Nicht die große Liebe

EvenDawn

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Hallo Leute,


ich würde gerne mal eure Meinung zu Folgendem wissen.

Und zwar hab ich vor 2 Monaten eine Rennerdame aus dem TH geholt und sie mit meiner älteren Velvet (ca. 3 Jahre) vergesellschaftet. Die Kleine aus dem TH ist ziemlich traumatisiert und total unsicher und sehr scheu, aber die beiden haben sich zusammengerauft und mittlerweile läuft es auch größtenteils ohne Zoff ab.
Was mir aber nicht gefällt: die beiden "unternehmen" zusammen so gut wie nichts, dadurch dass Twinky (die Kleine aus dem TH) vom Charakter her und noch dazu durch ihre Ängstlichkeit nicht sehr aktiv ist. Sie baut zwar Gänge und kommt zum Fressen raus, aber Velvet ist da ganz anders, hat total viel Energie und Unternehmensdrang und ich habe den starken Eindruck, dass sie sich ziemlich langweilt. Sie akzeptiert Twinky eher gezwungenermaßen und kann mit ihr nicht viel anfangen. Twinky ist glaube ich ganz zufrieden. Ich kann aber zB die beiden nie zusammen raus lassen, weil Twinky in ungewohnter Umgebung total panisch ist und sowieso vor mir noch Angst hat. Ich kann Velvet also nur alleine raus lassen, und das nie lange, weil ich nicht riskieren will, dass sie sich zoffen.

Mir tut es leid, dass Velvet, da sie ja noch so aktiv ist, trotzdem ein wenig vereinsamt. Jetzt frage mich, was es für Möglichkeiten gäbe, die Situation evtl. zu verbessern.
Noch jemand dazu holen?! Kommt mir riskant vor... Bin ratlos, was meint ihr dazu?? Was würdet ihr machen??


Liebe Grüße
Sarah
 
Hallo Sarah!

Wie gross ist das Aqua der beiden und wie eingerichtet? (Ein Foto wär auch toll)

Manchmal liegt es nämlich schon daran. Es ist z.B. zu klein, zu wenig eingerichtet etc. Muss alles bei dir nicht sein, ich frag nur nach. Man kann sich dann ein besseres Bild machen.

Weisst du wie alt Twinky ist?
Kuscheln und schlafen sie ansonsten zusammen oder fehlt das auch? Ansonsten gibts keinen Streit zwischen den beiden?

Ich würd da sagen: Jede Rennmaus ist anders.
Ich hab hier auch zwei Mädels und bei denen dachte ich zu Beginn: Bella wird die Scheue und Blair die Aktive. Nun ist es genau umgekehrt. Bella ist sehr aktiv, Blair dagegen vor allem im Streu zu finden. Sonst verstehen sie sich aber sehr gut und ich akzeptiere das auch.

Auslauf würd ich Rennern eigentlich nicht geben und wenn, dann nur so, dass sie selber entscheiden können, ob sie in den Auslauf wollen oder nicht. Nimmt man sie aber aus dem Aqua raus und setzt sie an einem neuen Ort ab, dann sind die Tiere erstmal verunsichert und haben Stress. Können sie selber entscheiden, dann werden sie den Auslauf erstmal vorsichtig und Stück für Stück erkunden, bis er dann zu ihrem Revier dazugehört.

Eine dritte Maus dazuholen würde ich nicht, da 3er Gruppen sehr heikel sind. Vielleicht für Velvet mehr Beschäftigung und für Twinky einfach noch etwas Geduld. Vielleicht taut sie ja noch etwas auf.
 
Hey,

weißt du in etwa wie alt deine Twinky ist? Möglicherweise spielt auch der Altersunterschied eine Rolle. Mit 3 Jahren ist Velvet ja vielleicht schon etwas ruhiger geworden und ist eher eine von der gemütlichen Sorte..;-)
Kuscheln sie denn zusammen und schlafen in einem gemeinsamen Nest?

Du gibst den Rennern Auslauf...worin leben sie denn üblicherweise (Maße und Art des Geheges)? Könnte Sinn machen, erstmal nur Lauffläche direkt am Gehege (sprich: ein Aufsatz) zu bieten, denn den nutzen ja beide.
Gerade wenn Twinky so panisch reagiert a´la "Hilfe, wo bist du denn, ich fühl mich allein und hab Angst" wäre es wohl besser, den Auslauf für beide eine zeitlang zu sperren.


Noch jemand dazu holen?! Kommt mir riskant vor...

Nein, bitte auf gar keinen Fall! 3er Gruppen sind generell schon riskant, jetzt noch eine dazu zu vgen wenns mit den beiden schon nicht so prickeln läuft würde zu 99,9 % Zoff bedeuten.


Edit: Vitani war schneller :D
 
Hi,

danke für eure schnellen Antworten. Sie sitzen in einem 100x50er Aqua mit momentan ca.30/40 cm hoher Einstreu und darauf eine Etage von etwa 40 cm Länge. Sonstige Einrichtungsgegenstände Töpfe, Papprollen, Sandbad, das benutzen sie aber nicht wirklich.

Nein, das ist es ja grade dass ich nicht weiß wie alt Twinky ist. Ich würde sie aber auf älter als 2 Jahre schätzen. Velvet ist zwar schon relativ betagt mit ihren über 3 Jahren, aber sie ist die extrem Aktive, das ist ja gerade das Ungewöhnliche.

Sie kuscheln nicht so weit ich sehen kann, ob sie zusammen schlafen weiß ich nicht 100%ig weil ihr Nest nicht einsehbar ist. Manchmal gibts ein wenig Rumgezicke, aber das beruhigt sich dann wieder.

Was den Auslauf angeht, so ist Velvet daran sehr gewöhnt, ich lasse sie schon seit Jahren auf der selben Fläche laufen und sie klettert meistens von selbst auf meine Hand, wenn ich sie ins Aqua halte, und meinen Arm hoch, damit ich sie dort hinsetze. Wenn ich sie ein paar Tage lang nicht rauslasse, wird sie unruhig und knabbert am Aufsatzgitter. Bei ihren früheren Partnerinnen war es auch so, dass sie das als Abwechslung gerne mochten.
Ja, natürlich will ich Twinky auch nicht dadurch verunsichern, dass Velvet dann kurzzeitig weg ist...tja genau das ist das Problem.

Ich finde es halt schade, weil Velvets frühere Partnerinnen immer ein Herz und eine Seele mit ihr waren...
Naja, vielleicht entwickelt es sich tatsächlich noch zum Positiven...hab nur etwas Angst, weil Velvet ja nicht mehr die Jüngste ist...*Angst*

Liebe Grüße
Sarah
 
um Himmels Willen dem Tier seinen Auslauf lassen ;-)

(meine Nessie würd verkümmern ohne, die klagt das auch ein; ich hatte schon mehrere, wo ein Renner das mehr wollte als ein anderer - allzu lang habe ich sie nicht auseinander gleassen, aber dann ging's ohhne großes Problem )

ich würde auch zu hoffen wagen, dass die sich weiter zusammenrappeln.
Hat bei manchen Adulten bei mir auch länger gedauert...
(und hier könnt's sein, dass Twinky merkt, wer das Hausrecht hat und noch rüstig ist, und sich sicherheitshalber zurückhält.
Ha - Idee: Ist das Inventar alles das der alten Maus? Würde was Neues helfen, neutral?)

Und ich würde auch die ARbeitshypothese wagen "schlafen beieinander".
Lassen sich da vielleicht doch Indizien pro (oder auch contra) finden?

(ein weiteres Tier wär gar nicht gut, sagt mein Rennerbauch und -verstand)
 
Örgs, dann auch Auslauf lassen, wenn sie es seit Jahren schon so kennt. Höchstens die Idee von Vitani mal ausprobieren und das Gehege mit einer Treppe kombinieren, so daß die Mäuse selber entscheiden können ob sie raus möchten oder nicht. Mit ein paar Leckerchen eine Spur legen könnte auch helfen ;-)

Wirkt sie (Twinky) denn extrem nervös oder ängstlich, wenn deine Hand zum Füttern oder reinigen im Aqua ist? Denn, da ihre Herkunft ja nicht bekannt ist, könnte es sein, daß sie als junge Maus ständig aus dem Käfig genommen wurde und sie deshalb vor Händen (bzw. Menschen allgemein) einfach noch zu sehr Angst hat. Reagiert sie denn auf deine Stimme auch so verängstigt/zurückhaltend oder eher neugierig?

Gib den beiden einfach noch ein bißchen Zeit, neues Inventar ist auch ne gute Sache. Solang da nicht gezofft oder wild gejagt wird ist noch alles im grünen Bereich.
Blöd wäre es ja, wenn du die beiden trennst, jeweils mit einem neuen Tier vergesellschaftest und das dann komplett in die Hose geht.
 
huhu,

ja, natürlich ist meine hoffnung auch, dass sich twinky mit der zeit etwas "normalisiert" und so die situation noch etwas besser wird. ich hab im hinterkopf wie gesagt nur immer ein wenig die "tickende zeituhr" wegen ihres "seniorentums"...*seufz*

das mit dem komplett neutralen inventar werd ich ausprobieren!
der arbeitshypothese "schlafen beieinander" würde ich zustimmen, als pro könnte man anführen, dass ich sie ganz am anfang mal zusammen schlafen gesehen hab, und manchmal ist nachts ein fiepen zu hören, was ich als kuschelfiepen deuten würde - optimistisch gesehen...

das mit der auslauf-treppe wäre ne idee, allerdings müsste das eine seehr lange treppe sein. *grübel* würde ihnen aber bestimmt spaß machen. ansonsten dient ja mein arm schon immer als treppe, sozusagen.

also, twinky war anfangs so extrem ängstlich, dass sie sich immer direkt so tief wie möglich verkrochen hat, wenn ich nur das zimmer betreten habe. dh die hand bekommt sie gar nicht erst mit. seit kurzem allerdings hat sie etwas angst abgebaut und bleibt sogar sitzen, wenn ich am aqua stehe. aber wenn ich aufmache oÄ ist sie sofort weg.
was übrigens ihre herkunft angeht, sie kam wohl von irgendsoner chaos-wohnungsräumung mit hunderten von mäusen und wanderte durch verschiedene THs. furchtbar.
ob sie da ihre angst noch jemals ganz verlieren wird ist fraglich...die arme.

ja, das war auch mein gedanke, zwei neue VGs zu starten, und dann mit 4 rennern in 4 aquas zu enden...*freu* wohl wirklich keine so gute idee...;-)

lg
 
na, die Indizien klingen mir hoffnungsvoll...

Es gibt verschreckte Tiere, die einfach abtauchen meist.

mein Charles war extrem so (Einzeltier > 2 J, TH KA).
Inzwischen sind die beiden ständig zusammen unterwegs und rennt er auf Namen herbei, Leckerli abgreifen (und nicht mehr weg, sobald ich am Horizont bin)

neues Inventar langsam ist eh klar - wir wollen ja nix riskieren ;-)

(udn die Velvet wird wenig dagegen haben,d ass Twinky sich zurück hält ;-) )
 
Back
Top Bottom