'Austausch-Mehlwürmer'

kochazubi

Fellnasen-Fan
Messages
156
Reaction score
0
Hmmm, also, ich habe da mal eine Frage (ach ne, warum sonst wäre ich wohl hier . . . wie dem auch sei...)

Ein paar meiner Neuen Sechs sind immer noch nicht so ganz gesund. Behandle sie seit einer Woche mit Baytril.

Jetzt will ich meinen Nasen auch mal nen Mehlwurm geben. Die Frage ist jetz: wenn ich ihnen welche anbiete, sie diese aber nicht wollen, aus welchen Gründen auch immer, kann ich sie dann zurück zu den anderen Mehlwürmern in die 'Zuchtbox' legen oder meinen Ersten Vier geben, oder laufe ich dann Gefahr, dass meine Mehlwurmpopulation 'kontaminiert' wird (durch vorheriges Draufniesen von Seiten meiner Reißzähnchen) oder meine Ersten Vier krank werden (da Krankheitserreger über die Würmer übertragen werden können)?

Oder was für Eiweißquellen kann ich meinen Mäuslies noch anbieten? Joghurt und so was fällt ja aufgrund des Calciumgehaltes aus . . .
 
Last edited:
Hallo,

Zu den Mehlwürmern kann ich dir jetzt leider gar nichts sagen.
Aber an sonsten kannst du auch Quark oder hochwertiges Katzentrockenfutter geben. Aber ich finde Mehlwürmer oder Gammarus schlicht weg natürlicher. Gammarus und Mehlwürmer gibt es ja auch getrocknet.
 
hey

sicherheitshalber würde ich Mehlis, die nicht gefressen werden, nicht in die gesunde Gruppe geben.
Theoretisch wäre es möglich, nicht gefessene Mehlis dann zu kochen. Da stirbt einerseits der Mehli schnell, zum anderen auch evtl vorhandene Krankheitserreger.
Prinzipiell bitte nichts von der kranken gruppe irgendwie zur gesunden Gruppe geben (Häuschen, Näpfe o.ä.).

Jogurt und Co. kannst Du anbieten. Dir spuckt richtigerweise was wegen dem Calcium im Kopf durch die Gegend.
Calcium kann die Wirkung macnher Antibiotika hemmen. Jetzt aber das Entscheidende: Baytril gehört nicht dazu. Die Wirkung von Baytril wird nicht durch Calcium gehemmt oder ganz aufgehoben.
Du kannst Baytril auch wunderbar mit Jogurt direkt geben.
 
Jogurt und Co. kannst Du anbieten. Dir spuckt richtigerweise was wegen dem Calcium im Kopf durch die Gegend.
Calcium kann die Wirkung macnher Antibiotika hemmen. Jetzt aber das Entscheidende: Baytril gehört nicht dazu. Die Wirkung von Baytril wird nicht durch Calcium gehemmt oder ganz aufgehoben.
Du kannst Baytril auch wunderbar mit Jogurt direkt geben.


Ach so... Das hab ich nich gewusst. Na egal, macht nix, haben sie eben lecker Kokosnuss gekriegt *freu* Hat ihnen geschmeckt... außer vielleicht Sanginius... oder vielleicht hat ihr das Medikament zu intensiv gerochen... oder sie war zu nervös... oderoderoder

Hab heute ein andere AB gekriegt... das wird verdünnt und schieß mich auf den Mond . . . also lieber wieder Kokosnuss ^.^

Meine Tierärztin hat es auch gesagt: den Wurm lieber wegwerfen, als zurück in die Zucht legen oder den Gesunden geben.

Hab heute aus Versehen zuerst meine nicht mehr ganz so kranken Näschen aus dem Käfig genommen und dann mit zwei Fingern in die Mehlwurmzucht gepackt - da hat sie gesagt, dass das schon geht, ohne dass da was passieren kann oder wird... *paranoiabibber*
 
Wozu denn das? *grübel*

Ach so, jetz hab ich das verstanden: also - ich habe die Mäuse ABSICHTLICH aus dem Käfig genommen, und dann AUS VERSEHEN ohne gewaschene Hände in die Puppenstation meiner Mehlwurmzucht gefasst
 
Last edited:
Das war mir beim Lesen schon klar, aber warum nimmst du die Mäuse aus dem Käfig?
 
Ach na mei...:D

Was Kopfkino so alles leisten kann...*schäm*

(Hatte eben so eine Vorstellung von "Mäuse rausgenommen, Mäuse zurück, Finger wie bei der Palmolive-Werbung in Mehlwürmer getaucht, usw. ...man gönnt sich ja sonst nichts :D)
 
xDDDDDDDDD

In DAS Kopfkino würde ich mich gern mal setzen, oder besser gesagt 'Mäuschen spielen'

;)
 
warum gabs jetzt ein anderes AB? Hat Baytril nicht gewirkt?
 
Baytril hab ich ihnen für acht Tage gegeben, hat mäßig funktioniert.

Ich hoffe nach wie vor, dass es nichts Chronisches ist *heul*
 
wenn Baytril etwas Erfolg gebracht hat, hätte ich mit Baytril wohl weitergemacht, 12 Tage kann man das schon geben, maximal sollte mans 14 Tage geben.

Das neue AB, wie heißt das denn? Wie oft musst Du es geben und wieviel davon? Denn manchmal verrechnen sich auch TÄ oder geben falsche Angaben raus.... Nicht, dass es jetzt daran noch scheitert.
 
Hat jetzt nicht unmittelbar etwas mit dem Thema zu tun aber ich wills trotzdem mal anmerken:

Bei mehreren Gruppen versorgt man zuerst die gesunden Tiere und danach die Kranken - um nicht selbst zum Überträger zu werden.
 
Ich wasche mir generell die Hände zwischen allen Gruppen ;-)Finde das gehört einfach zur Hygiene... genau wie dass ich Näpfe aus verschiedenen Gruppen nicht gemeinsam wasche und kein Inventar austausche.
Und die Gruppe mit dem Virus wird generell zuletzt versorgt.

Wenn ich nur Reihenfolge Gesund - Krank einhalten würde und man hat zwei Gruppen mit Kranken Tieren was dann? *g*
 
Back
Top Bottom