Röhrensystem

Hallo Anika,

benutze doch die Forensuche, da findest du reichlich Threads zum Thema=)

Generell kann man sagen: völlig ungeeignet, da die Belüftung schlecht ist (was zu Atemwegserkrankungen führen kann), das Zeug aus Plastik ist (und das kann gefährlich werden, wenn es angeknabbert wird) und sich extrem schlecht reinigen lässt.

Also besser Finger weg;-)
 
Kommt drauf an, was man darunter versteht. Alles aus Kunststoff ist Mist, das würde ich nicht benutzen.

Was selbst bauen aus Klorolle etc ist okay. =)
 
Okay, dann lass ich das mal lieber. Wollte sie als Verbindung von einem Käfig zum nächsten nutzen. Klorollen haben sie so im Käfig liegen :-)

Danke für die schnellen Antworten
 
Was heißt denn von einem Käfig zum nächsten?

Vielleicht magst du uns mal erzählen wie groß der Käfig/die Käfige ist/sind.
Da findet sich mit Sicherheit eine ander Lösung als Plastikröhren =)
 
habt ihr schon das von dem umweltfreundlichen Plastik gehört? Es wird aus Holz hergestellt! Das wäre doch das ideale für unsre Mausis:)
die Zoogeschäfte könnten trotzdem die bunten Plastikkäfige verkaufen und sie wären nichtmal schädlich!*freu*
 
soll ich dir jetzt eine chemische abhandlung über kunststoffe und deren unterschied zu holz halten?

und wie willst du es schaffen das ein holztunnel als verbindung urindicht ist, gleichzeitig gut belüftet ist und keine nageansätze bietet ;-)

p.s.: was ist daran so lustig? wenn wiki und forensuche eigentlich alles erklären kann man doch nur noch trocken sein, oder?
 
Naja, aber wenn dieses Zeug die gleichen Eigenschaften wie "normales" Plastik hat, wird es eben von der Belüftung her genauso problematisch sein. Und ob es so gesund ist, wenn die Mäuse das anknabbern wage ich auch zu bezweifeln*grübel* Ich würds nicht hernehmen für Mäuse...
 
ist auch die frage ob es splittern kann. das video kann ich grade nicht aufrufen.

und was der spaß kosten soll, jeah - röhrensystem für 300 euro :D
 
naja was bezeichnest du denn als Eigenschaft von Plastik? Klar das mit der Belüftung müsste man mal überdenken^^ aber es ist doch schonmal ein Fortschritt in der Industrie:)
 
:D:D ob es splittern kann weiß ich nicht. Naja war nur meine Überlegung zu der ganzen Röhrengeschichte^^
 
von welchem plastik redest du denn? wenn wir mit den eigenschaften anfangen...? duroplast, thermoplast oder elastomer? und selbst die sind sich in ihren eigenschaften untereinander nicht einig...

die überlegung an sich ist nicht schlecht - es ist halt immer die frage des realismus...
 
was :D? So genau kenne ich mich nicht aus..^^ schade dass du das Video nicht sehen kannst..
aber ich glaube dass das nicht splittert, da es jetzt auch in Autolenkrädern verarbeitet wird und da darf es ja nicht splittern!
 
Der Käfig bzw. das Aquarium ist 100x50 cm. Soll aber nicht auf Dauer das Zuhause bleiben. Hatte nur gedacht dass man das ja dann doch verbinden könnte damit sie noch mehr Platz haben. Und wenns nur das Buddelbecken werden würde. Na egal, der Fantasie sind ja keine Grenzen gesetzt. Werd den schon ein tolles Heim zaubern ;-)
 
was :D? So genau kenne ich mich nicht aus..^^ schade dass du das Video nicht sehen kannst..
aber ich glaube dass das nicht splittert, da es jetzt auch in Autolenkrädern verarbeitet wird und da darf es ja nicht splittern!

Es zu glauben, reicht nur leider nicht. ;-) Wenn man es nicht WEIß dann sollte man es nicht machen, so einfach ist das.
 
Back
Top Bottom