heimchen verfüttern?

yvi_

Mäuseflüsterer*in
Messages
592
Reaction score
0
ich habe gerade im wiki gelesen das man den farbis auch mal heimchen,grillen und heuschrecken verfüttern soll...
macht ihr das?
die hauen doch ganz einfach aus dem käfig ab und dan hat man sie im zimmer...
 
Die gibts auch schon fertig getötet und getrocknet (ich glaube von JR farm)! Mir wären die lebendig auch zu eklig und riskant :D

Falls dir selbst das zu eklig ist (ich bin bei Krabbelzeug wirklich sehr empfindlich *schäm*), kannst du aber auch Gammarus nehmen. Das sind kleine getrocknete Bachflohkrebse! Die sehen nicht so eklig aus (finde ich)und eben auch Eiweißlieferanten!
 
okey dann werde ich mal schauen und die getrockneten kaufen.*heilig*
wieviel von denen gibst du ihnen dann?
und gibst du sie jeden tag?
 
hey

Für Heimchen, Grillen, Mehlis, Gammarus etc (Eiweißfutter allgemein, siehe Wiki) gilt:
2-3 mal pro Woche zusätzlich zum normalen Mäusefutter füttern.

Da die unterschiedlich groß ausfallen (Mehlis sind wesentlich größer als Gammarus z.B.), dann entsprechend anpassen. Mehlis pro Maus pro Eiweißfütterung 1-2, bei Gammarus entsprechend mehr.
Ich füttere auch getrocknete Gammarus, da pack ich einfach einen guten Schwung aus der Aufbewahrungsdose zum Körnerfutter dazu. Da wird nix abgezählt oder abgewogen oder andersweitig genauer portioniert.
 
Die Gammarus hab ich auch im normalen Körnerfutter drin (nach WIki-Rezept)! Sonst fütter ich keine Krabbler! Hatte die getrockneten Mehlwürmer/Heimchen aber früher für meinen Hamster...
 
Ich mag auch sehr gerne getrocknete Seidenraupen füttern. Die stinken zwar, aber das scheint den Mäusen nichts auszumachen :D
Grillen, Heuschrecken ect. kann man entweder lebend von der Pinzette füttern, man kann ihnen den Kopf zerquetschen, sie einfrieren oder sie in kochendes Wasser werfen (das geht eindeutig am schnellsten). Je nach Mäusekäfig würde ich Heuschrecken auch lebend geben, zumal die sich nicht verstecken. Aber sie kommen natürlich zwischen Gitterstäben und je nach Größe auch zwischen Volierendraht durch.
 
Ich habe mein Mäusefutter nach Wiki-Rezept auch selber gemischt und auch getrocknete mit Mehlwürmer untergemischt.
 
ja das kann ich auch nicht.
aber es gibt ja auch heimchen und grillen die schon tot sind...
ich werde dann die nehmen:D
 
Also meine kriegen immer die riesen fetten Grashüpfer. 2 Stk. reichen grade so für die 6 Kerle. Werden allerdings auch komplett gemampft. Ich achte immer drauf das sie die fangen. Auch wenns absolut unschön ist da zu zuschaun... Lebendige Mehlwürmer trau ich mich nicht. Die Gefahr das meine kleinen Deppen die übersehn wär mir zu groß. Meine 2 Großmauligen Cheffbinis haben nämlich Angst vor Lebendfutter (ehrlich war -.- ) aber sobald meine 2 Schecken das gefangen haben wirds geteilt....

no comment *Wand*
 
hauen die heuschrecken nicht ab?
ich meine bei einem käfig kommen die ja locker durch...?
 
ne ich nehm immer die ganz ganz großen. Durch die Gitter meines Käfiges passen die nicht durch (ich glaub ich hab 6mm Gitterabstand). Und ich verfütter immer wenn die 2 Jäger wach sind und achte drauf das sie die Heuschrecken fangen. Und ich tu nie 2 gleichzeitig in den Käfig. Wenn die erste Tot ist kommt die 2te. So sind sie nicht abgelenkt. Wenn alle 6 die Heuschrecken fangen würden wärs kein Problem. ABer die Grauen haben schiss vor den Cheffs (dabei tun die nix aber die Grauen sind eh Oberschisser) und die Cheffs haben Angst vor Lebendfutter... fressen es aber trotzdem gern
 
ach okey.
ich werde wahrscheindlich trotzdem lieber das trockenfutter bevorzugen;-)
 
Bäh Heuschrecken!! Ich hatte mal Dornschwanzagame und die haben die auch immer zum futtern bekommen. Eine ist dann mal angehauen und saß auf meinem Rücken *Angst**umkipp* Seitdem graut es ich vor den Viechern.

Ich greife auch lieber auf die toten getrockneten zurück. Aber finde es cool dass du sie ihnen gibst. Dann haben die was zu tun wenn sie sie jagen etc. :D
 
Jaaa, getrocknete Grashüpfer sind bei meinen sehr beliebt. Vor allem die Köpfe. :D Und wenn die Dose leer ist, fliegen meist noch ein paar Beinchen darin rum. Die werden auch genommen, wenns sonst nix Grilliges mehr gibt :D

P.S. Können Heimchen hüpfen? Oder krabbeln die nur?
 
igitt tun die heuschrecken die mäuse nicht verletzten ?
Ich habe immer angst davor sonst hätte ich ihnen schon welche gegeben.
Kamm´mann als ersatz dafür auch katzennassfutter geben ?
 
Jaaa, getrocknete Grashüpfer sind bei meinen sehr beliebt.

Es geht nicht um lebende, sondern um getrocknete.
Und die tun in der Regel niemandem mehr was ;-)

Man kann ebenso gut Mehlwürmer oder Gammarus verfüttern, ebenfalls getrocknet. Ist die beste Eiweißquelle, würde nichts anderes mehr geben.
 
Back
Top Bottom