Farbmäuse sollen kommen :-)

paddi92

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hallo,

ich wünsche mir schon seid Jahren eine Gruppe Farbmäuse. Jeztz soll es endlich so weit kommen, dass die kleinnen kommen können.

Ich hbae mich auf diversen Internetseiten erkundigt aber überall steht was anderes.

Deshalb hba ich ein paar Fragen an euch weil ich denek IHR werdet es aus der Praxis wissen.

1. Bücher/Internetseiten
2. ALs Käfig hab ich mir den hier ausgesucht: Nagervilla aus Holz Meerschweinchenkäfig Mäusekäfig Kleintierkäfig Hamsterkäfig Nagerkäfig Mäusestall Käfig Stall holz Käfige Nager Mäuse Hamster - Tierwelt - Shopping.com geht der für 4 Mäuse oder gehen dann au mehr?


3.Was brauch ich nohc alles? ( Sry ich hba echt keine Ahnung von der Mäusehaltung aber deshalb bin ihc ja hier um nachzufragen) :_)


Vielen Dank im Vorraus

Paddi
 
Hallo und herzlich willkommen.

Ich kann dir das Wiki ans Herz legen: farbmaus:index [Mausebande Wiki] Dieses wurde von erfahrenen Mäusehaltern gemacht und enthält sehr viele Infos.

Den Käfig haben einige hier und ich glaube, der reicht für 4 Mäuse. Das Mindestmass liegt bei 80x50cm. Der Käfig muss aber noch umgebaut werden, damit die Belüftung verbessert wird.
 
Huhu!

Hier kannst du auch nochmal ausrechnen wie viele Mäuse in den Käfig passen würden: Mauscalc

Laut Mauscalc dann also:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.69m² und ein Volumen von 400.2Liter.
Hier können maximal bis zu 5 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 3 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen;-)

Ansonsten, wie Vitani bereits geschrieben hat, les dir das Wiki mal durch! Dort steht das Wichtigste was du wissen musst!=)

lg
 
Hey,

ich hab mich jetz mal ein bisschen eingelesen und habe festgestellt das ja die kleinen nicht auf dem Boden wohnen sollen, damit sie wenn man an den Käfig herran tritt sich nciht erschrecken.

Den erstgenannten Käfig der is ja schon recht schwer würde ich mal vermuten. Deshalb habe ich mir jetz noch einen rausgescuht, welcher mir gefallen würde.

Nagerkäfig günstig bei zooplus: Nagerkäfig Alexander

ICh weiß nur nicht ob da dann noch Platz für ein Rad und weiterer bespaßung bleibt ? ICh denke ihr wisst da einiges mehr als ich :P Was haltet IHr von dem für 3 stück ?

Danke schon mal für die antworten.

Liebe Grüße Paddi ;-)
 
Ich würde dir eher zu dem letzten Käfig raten. Da hast du größere Klappen zum Futter- und Wasser wechseln und du bekommst viel mehr Käfig für dein Geld.
Ich würde die Mäuse nicht direkt auf dem Boden wohnen lassen. Es kommt ja auch meistens kalt vom Fußboden und Mäuse sind da schon empfindlich. Kannst du da nicht einen Tisch oder sowas drunter stellen?
Wieviele Mäuse in dem Käfig leben können, kannst du dir hier ausrechnen lassen: Mauscalc ;-)
 
Hey,

wenn ich wüsse wo ich das hinstellen könnte würde ich ja auch den größeren nehmen. Das Problem ist nur das ich zwar ein Regal ahbe wo ich den daufstellen würde aber mit 92 cm wird das dann ganz schön hoch.Die Kleinen sollen in mein Zimmer und da ist jetz nicht so der bomben Platz versteht ihr?

Da fällt mir gerade noch eien andere Frage ein. Wie is das eig Nachts? Sind die sehr laut? Ich bin mir darüber im klaren das es meist nachtaktive Tierchen sind.Trotzdem würde es mich mla interessieren ob sie sehr laut sind?

LG Paddi
 
Hey,

man gewöhnt sich dran;) laut ist es, wenn sie Holz annagen *Keule* da könnte ich manchmal die Kriese bekommen:D naja aber die sind sooo süß, da nimmt man das mal auf sich...
 
und da, wo der Käfig auf den Boden müsste, da ist dann Platz?
Da könntest Du z.B. von IKEA diese LACK-Tische kaufen (2 Stück. Einer kostet da Euro oder so..), die nebeneinander gestellt sind genau richtig dann. Und da drauf könntest Du dann den Käfig stellen.
So ists nicht allzu hoch (so ein Tisch ist ca 40cm hoch). Da kannst du dann auch bisschen Kram drunterstellen :-)
 
Da könntest Du z.B. von IKEA diese LACK-Tische kaufen (2 Stück. Einer kostet da Euro oder so..)

Lumi meinte diese Tische hier. Die kosten 5 € pro Tisch und sind damit recht günstig. ;-)
Ich würde dir nicht empfehlen, die Tiere auf den Boden zu stellen, warum hab ich ja oben schon geschrieben.

Wie laut die Tiere nachts sind, kommt auch auf die Mäuse selbst an. Es gibt Mäuse, die die ganze Nacht am Holz rumnagen oder auch Zeitung zerrupfen.. Das kann schon laut werden. Aber normalerweise gewöhnt man sich da recht schnell dran. Ich selber höre meine Mäuse nachts nicht mehr, wenn mal Besuch hier übernachtet, beschweren die sich aber schon meistens, dass meine Viecher so laut gewesen wären ;-)
 
Hallo,

also ich denke mal ich nehme den größeren Käfig. Laut Mauscal dürfen in dem Käfig ja nur 3 Mäuse im kurzen Zeitraug gehalten werde ( was ich nciht verstehe ? )

so Einen Tisch denk ich baue ich mir einfach selber :-) Aber danke für die Info! :-)

Wisst ihr so eine art Einkaufsliste? wo ich nochmal nachschauen kann was ich alles brauche? oder kann mir jemand eine geben?! Wäre wirklich sehr nett :-)

Ich habe mir ein Buch gekauft GU Ratgeber - Mäuse was haltet ihr von dem Buch ? Sinnvoll oder nicht?

Danke Schon mal
Paddi :-)
 
also ich denke mal ich nehme den größeren Käfig. Laut Mauscal dürfen in dem Käfig ja nur 3 Mäuse im kurzen Zeitraug gehalten werde ( was ich nciht verstehe ? )
Hast du auch die Ebenen mit eingegeben? Eigentlich sollten da schon mehr Mäuse drin wohnen können. (Wir reden doch von dem Doppelstöckigen, oder?)

Wisst ihr so eine art Einkaufsliste? wo ich nochmal nachschauen kann was ich alles brauche? oder kann mir jemand eine geben?! Wäre wirklich sehr nett :-)
Einkaufsliste für was? Einen Tisch? Oder einen Käfig? Für den Käfig kannst du mal hier stöbern.

Ich habe mir ein Buch gekauft GU Ratgeber - Mäuse was haltet ihr von dem Buch ? Sinnvoll oder nicht?
Meiner Meinung nach ist sowas rausgeworfenes Geld. Die Bilder können schön sein, aber der Text ist meistens nicht wirklich gut. Schau lieber ins Wiki ;-)
 
Hey,

wo muss ich den da die ebene mit eingeben ? Ich hab die Maße vom Käfig eingegeben.

Ne ich meinte für alles was man bracuh um den Mäuschen ein angenemes leben zu bieten.

Oke dann waren das halt mal 7.99 € für die Mülltonne xD ich verlasse mcih jetz nur noch aufs Wiki ;-)

Ich ahbe mich mal schlau gemacht im bezug auf das Kaufen von den kleinen. ALso Zoohandlung ist ja schon mal ausgeschlossen ;-) Bei uns im Tierheim gibt es aber auch keinen Farbmäuse und nen Züchter hab cih auch nicht gefunden :-( was mach cih jetz ?

LG Paddi
 
wo muss ich den da die ebene mit eingeben ? Ich hab die Maße vom Käfig eingegeben.
Na du gibst oben an wie groß der Käfig insgesamt ist (Länge, Breite und Höhe) und unten drunter sind noch 5 Zeilen in denen du zusätzliche Etagen angeben kannst.

Ne ich meinte für alles was man bracuh um den Mäuschen ein angenemes leben zu bieten.
Du willst einen Einkaufszettel für alles, was man für Mäuse so braucht? Ich wüsste nicht, dass wir sowas hier haben. Überleg dir doch einfach mal, was Mäuse so machen: Sie wollen was fressen (Futter plus Näpfe), sie wollen klettern (Äste, Seile), die wollen Buddeln (Eintreu, Heu), sie wollen schlafen (Häuschen, Kartons) und sich ein schönes Nest bauen (Nistmaterial wie Zellstoff oder Zeitung)....
Zu den Stichpunkten findest du im Wiki auch noch mehr Informationen ;-)

Ich ahbe mich mal schlau gemacht im bezug auf das Kaufen von den kleinen. ALso Zoohandlung ist ja schon mal ausgeschlossen ;-) Bei uns im Tierheim gibt es aber auch keinen Farbmäuse und nen Züchter hab cih auch nicht gefunden :-( was mach cih jetz ?
Du kannst mal schauen, was es in deiner Umgebung sonst noch an Tierheimen gibt. Hast du schon auf unsere Vermittlungskarte geschaut? Mäuse von weiter weg kann man sich auch per Mitfahrgelegenheit bringen lassen. Du kannst auch ein Gesuch (hier) eröffnen.
Und: Besser auch nicht zum Züchter gehen. Viele Züchter haben ähnliche Praktiken wie die Zooläden (bzw. beziehen die Zooläden ihre Tiere oft vom Züchter). ;-)
 
Hallo,

den GU Ratgeber habe ich mal geschenkt bekommen. Der ist als Übersicht gar nicht so schlecht. Mit der Mindeststreuhöhe haben sie sich etwas vertan (glaube da steht was von 3, 4cm...) und es wurde nicht eindringlich genug auf die obligatorische Kastration von Männchen hingewiesen.
Ansonsten konnte ich da keine grob falschen Informationen entdecken.
Für den Einstieg jedenfalls nicht so schlecht.

Liebe Grüße,
trulla
 
Für den Einstieg jedenfalls nicht so schlecht.
Da gehe ich absolut nicht konform mit. Ich habe mir den auch gekauft (zu meinen Mäusen im Zooladen und zu meinem Winzterra dazu..) und da echt ziemlich viel Mist rausgelesen. Es war richtig befreiend, dieses Ding eines Tages wegzuwerfen, als ich erkannt habe, dass es das wiki gibt und dass da wirklich nahezu alles, dazu noch immer aktuell, drinsteht - für den Einstieg hat man vom Wiki wesentlich mehr. Da liest man sich erst garnichts Falsches, Sinnentleertes an.
 
Hm, das habe ich das anscheinend falsch in Erinnerung *grübel* Ich hab den vor 2 Jahren bekommen und mir auch nur einmal durchgelesen. Da war ich aber schon längst vertraut mit der Farbmaushaltung. Deswegen hätte ich gedacht, dass mir da andere grobe Fehler aufgefallen wären...
Habe gerade mal nachgesehen, es gibt auch nur eine Auflage. Daher müssen wir die gleiche haben. Finde ich jetzt komisch... lese mir den bei Gelegenheit nochmal durch.

Gruß
 
Back
Top Bottom