Kastraten ohne Schnurrhaare

Pew

Mäuseflüsterer*in
Messages
562
Reaction score
0
Hallo,
ich habe gerade beim Leckerlie-geben durch die Gitterstäbe bemerkt, dass die Schnauze von meinem Kastrat Flecki seltsam aussieht.
An der Seite ist sie rosa und danach kommt ein Strich, wie ein Einschnitt ohne Fell, ganz schmal und dann das braune Fell.

Dann viel mir beim Vergleich mit Jacky auf, dass ihm komplett die Schnurrhaare fehlen!*umkipp*

Dann kam sein Bruder Schecki betteln und ich sah, dass seine Schnauze fast genauso aussieht, wenn auch nicht ganz so extrem, er scheint aber auch keine oder kaum Schnurrhaare zu haben, konnte ich bei ihm nicht ganz so gut erkennen, da er so rumwuselte.

Jetzt bin ich total verunsichert und fange an sämtliche Mäusenasen auf Schnurrhaare zu kontrollieren, bisher sehen alle anderen normal aus, habe aber noch nicht die ganze Gruppe durch, will sie dafür jetzt auch nicht aufscheuchen.

Könnt ihr mir sagen, was das sein könnte?

Kommt mir schon komisch vor, dass nur die beiden das zu haben scheinen, kann das ein Gendeffekt sein (sind ja Brüder) oder ist das eine Krankheit?

Edit: Ach ja, die zwei leben schon mehrere Monate bei mir.
Habe gerade nochmal mit meiner Mutter gesprochen, die sich auch viel mit den Mäusen bwefasst, wir sind uns beide einig, dass uns die Schnauzen von den beiden irgendwie immerschon anders vorgekommen sind, meine Mutter meinte "so spitz" vielleicht hatten sie schon immer keine Schnurrhaare?
Über ihre Eltern weiß ich nichts, habe sie von einer privaten Tierschützerin, könnte aber mal per Mail fragen, ob sie da genaueres weiß.
 
Last edited:
hey

scheint mir eine fiese Form von "Rasieren" zu sein: Tasthaarfressen.
Da gibts meist eine Maus (evtl auch mal zwei... oft ist aber nur eine der Übeltäter), die den anderen Tieren in einem übermäßigen Putzzwang die Nase kahl putzt.
Kann man so nicht viel tun, evtl bringt Gehegevergrößerung/umgestaltung, Gruppenveränderung oder allgemein Abwechslung etwas.
Manchmal legt sich das von allein, manchmal bleibt das in der Gruppe erhalten...

farbmaus:rasieren [Mausebande Wiki]
 
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Ja, so wie auf dem Foto unten, sieht es aus*traurig*

Komisch nur, dass die zwei betroffen sind, eigentlich dachte ich, sie ständen ziemlich hoch in der Rangordnung, besonders Schecki ist so einer, der gerne andere durch den Käfig scheucht.

Ich bemühe mich sehr um eine artgerechte Haltung, die Mäuse haben jede Menge Klettersachen, fast alles aus Holz, auch Naturholz, das sie gern anknabbern, sie bekommen regelmäßig frische Zweige, Heu, Stroh, Toilettenpapier, Kartons haben eine über 10 cm hohe Streuschicht, in der sie Tunnelsysteme anlegen, bekommen täglich Frischfutter, regelmäßig Kolbenhirse, Mehlwürmer und das Körnerfutter verscharre ich leicht im Streu zur Beschäftigung.

Laut Mauscalc ist der Käfig auch für meine Mäuseanzahl groß genug.
 
Hey!

Hab grad nach Bino geschaut, der hat alle Tasthaare und auch so lang wie sie sein sollen =) Er ist also auch nicht betroffen (gewesen)!

*drück*
 
Hey!

Hab grad nach Bino geschaut, der hat alle Tasthaare und auch so lang wie sie sein sollen =) Er ist also auch nicht betroffen (gewesen)!

*drück*

Da bin ich ja beruhigt, dabei kam es mir bei ihm immer so vor, hätte er einen sehr niedrigen Rang.
 
Wen es interessiert: Hier steht ganz ausführlich etwas übers Tasthaarfressen. Es ist wohl ein Gendefekt und es kommt nicht auf den Rang der Tiere an, ob sie rasiert werden oder nicht.
Tasthaarfressen bei der Farbmaus
 
Last edited by a moderator:
Hallo,
ich war ein paar Tage weg, die Schnurrhaare der beiden fehlen immernoch und Flecki hat jetzt noch kleine fellose Stellen am Kopf*traurig*

Beide wirken aber vom Verhalten her ganz normal, munter und normal im Umgang mit den anderen und betteln können sie weiterhin sehr gut.
Auch vom Aussehen her hat sich sonst nichts geändert, es scheint keiner Abgenommen zu haben oder so.

Schecki hat nur ein leicht entzündetes Auge, da kümmer ich mich aber schon drum.
 
Ich hab hier auch eine Gruppe Rasiermäuse. Die sehen zum Teil schon etwas skurril aus, aber es scheint die Mäuse nicht weiter zu stören, dass da Fell fehlt. Keine Panik ;-)
 
Ich hab hier auch eine Gruppe Rasiermäuse. Die sehen zum Teil schon etwas skurril aus, aber es scheint die Mäuse nicht weiter zu stören, dass da Fell fehlt. Keine Panik ;-)

Das ist gut zu wissen.
Ich beobachte das auf jedenfall weiterhin genau.
Ab welchen Punkt ist es so schlimm, dass ich eine Maus von der Gruppe trennen muss?
Bisher sieht es ja noch sehr harmlos auf, aber was, wenn die beiden immer kahler werden?
 
Ach, solange die da nicht so arg dran rum putzen, dass es wund wird, würde ich nicht trennen.
In besagter Gruppe hier, hatten dann leider zwei der Mäuse wunde, zum Teil blutige Stellen, die auch nicht abgeheilt sind, weil die anderen eben immer dran rum gemacht haben (die betroffene Maus aber natürlich auch). Ich hab die Gruppe dann geteilt (einmal 2 und einmal 3 Mäuse) und die betroffenen Mäuse erstmal wieder einigermaßen gesund gepflegt. Derzeit sitzen sie in einer VG, damit die Gruppe wieder zusammen findet.
Sowas kann passieren, aber da ich da vorher noch nicht davon gehört habe, ist das wohl eher selten.

Also solange die Mäuse nur kahl werden und sonst nichts passiert, sehe ich da kein Problem. ;-)
 
Ok, vielen Dank!
Ich hoffe mal, dass es nicht so schlimm wird.

Viel Glück für deine Vergesellschaftung!
 
Ja ich denke auch so lange sie nicht dran rumfuckeln und gesund sind, würd ich keine Trennung machen. Wenn Schnurrhaare abrasiert werden wird es die Mäus wohl mehr stören als beim Fell, weil ihre Orientierung arg eingeschränkt ist. Manche werden unsicher oder fühlen sich nicht mehr wohl. Aber das kann man nur durch genaues Beobachten feststellen. Meine Dicke hat manchmal auch keine Schnurrhaare mehr und ich habe nicht das Gefühl, dass sie sich unwohl fühlt. Außerdem wäre eine Trennung von der Gruppe ja noch blöder für sie. Ich lasse deshalb auch alles so wies ist.
 
Back
Top Bottom