Futter für trächtige Maus

Minnimoi

Wusel-Experte*in
Messages
455
Reaction score
0
Hallo ihr lieben,

ich stehe vor einem dicken Problem. Eines meiner Mäuse ist Tragend. Man liest überall, dass sie vermehrt Eiweiss bekommen sollen. Aber irgendwie habe ich nicht ganz durchgeblickt wie viel.
Kann ich zu viel Mehlwürmer Füttern? Was ist wenn die nicht tragenden zu viel Mehlwürmer Futtern, und die werdende Mama nicht genug abbekommt?

Und was ist besser, lebende oder getrocknete Mehlwürmer?
 
Hallo Minnimoi,
du musst ja nicht nur Mehlwürmer anbieten, könnte schnell langweilig werden ;-)
guck mal im Wiki, was es an Proteinreichem Futter noch so gibt.

zuviel Eiweiß kann in dieser Phase gar nicht auftreten. Den anderen Mäusen schadet es auch nicht, ein paar Wochen überreichlich Proteine zu kriegen, das passt schon. Biete einfach im Überfluss an, dann kommt die werdende Mutter schon zu ihrem Anteil.
 
Hallo,

wieso ist die Maus denn trächtig?
Ich glaube nicht, dass du einer trächtigen Maus zu viel Eiweiß füttern kannst. Da in Mehlwürmern auch relativ viel Fett ist, machen die halt irgendwann dick. Aber für schwangere Mäuse ist das Energie, die sie für die Jungenaufzucht brauchen.
Ich würde der tragenden Maus schon täglich einen oder zwei Mehlwürmer zustecken.
Und wegen dem Wegfuttern.. kannst du der Maus, die den Mehlwurm bekommen soll, denn nicht direkt mit einer Pinzette geben? Die anderen Mäuse können ja zur Ablenkung etwas Backoblate oder so bekommen.
Ob du getrocknete oder frische Mehlwürmer verfütterst, dürfte jetzt keinen großen Unterschied machen. Ich fütter immer frische Mehlis, da muss Maus sich bisschen anstrengen und ich weiß genau, dass die Mehlis nicht schon ewig irgendwo rumlagen.
 
Hallo,

wieso ist die Maus denn trächtig?

Ich habe sie von Privat übernommen, weil ich für meine übriggebliebene Maus wieder gesellschaft haben wollte. In den Tierheimen der Umgebung waren wenn überhaupt nur Böckchen zu haben. Hatte mich dann bei den Tierärzen in der Nähe umgehört, wer überhaupt Mäuse kastriert. Aber auch da Fehlanzeige. Durch zufall hörte ich von einer Freundin, dass einer ihrer bekannten durch fehler bei der Geschlechtertrennung viel zu viel Mäuse hatte. Die Meisten wurden aber bereits als Futtermäuse abgegeben*böse**traurig**traurig* Somit konnte ich grade eben noch die beiden Mädels retten wovon die eine Trächtig ist. Wusste ich vorher aber nicht, aber konnte es ja schon ahnen, da sie nicht getrennt waren. Nunja, jetzt ist es so, und ich gebe mein Bestes die kleinen gross und dann anständig vermittelt zu bekommen. Wenn ich glück habe ist nur die eine tragend...
 
Und wegen dem Wegfuttern.. kannst du der Maus, die den Mehlwurm bekommen soll, denn nicht direkt mit einer Pinzette geben?

Das Problem hierbei ist, dass die kleine leider sehr scheu ist und sich in der Kürze der Zeit noch nicht an mich bzw meine Hand gewöhnen konnte.

Sobald ich an den Käfig ran gehe ist sie direkt im Versteck und kommt nicht mal zum Vorschein, wenn ich ihr einen Mehlwurm vor die Nase halte.
Und ich glaube da ist es grade jetzt besser, sie nicht zu sehr in Panik zu versetzten.
 
Ich würd wohl schauen, in welchem Versteck sich die Maus aufhält und ihr dort dann den Mehlwurm vorlegen, damit sie ihn sich nur schnell reinzuziehen braucht ;-)

Vergesellschaftest du denn die schwangere Maus schon? Ist das nicht zuviel Stress? *grübel* Sieht man ihr die Rundungen denn schon an oder vermutest du bloß, dass sie schwanger ist?

Und noch etwas, was ich wichtig finde. Du hast gesagt, du hast die Maus von Privat und dass dort die Geschlechtertrennung wohl nicht ganz geglückt ist. Sind die Mäuse denn mittlerweile nach Geschlechtern getrennt und werden die Männchen, sofern sie noch nicht als Schlangenfutter verkauft wurden, kastriert? Das sollte sicher gestellt werden, sonst wird dort immer wieder Nachwuchs kommen, und das sollte ja vermieden werden;-)
 
Vergesellschaftest du denn die schwangere Maus schon? Ist das nicht zuviel Stress? *grübel* Sieht man ihr die Rundungen denn schon an oder vermutest du bloß, dass sie schwanger ist?

Und noch etwas, was ich wichtig finde. Du hast gesagt, du hast die Maus von Privat und dass dort die Geschlechtertrennung wohl nicht ganz geglückt ist. Sind die Mäuse denn mittlerweile nach Geschlechtern getrennt und werden die Männchen, sofern sie noch nicht als Schlangenfutter verkauft wurden, kastriert? Das sollte sicher gestellt werden, sonst wird dort immer wieder Nachwuchs kommen, und das sollte ja vermieden werden;-)

Ich habe sie gleich nachdem ich zu hause ankam zusammen mit meiner vorhandenen Maus in der Badewanne laufen lassen. Als dann alle 3 zusammen gekuschelt unterm Handtuch lagen, hab ich sie in einen kleinen Käfig gepackt und paar tage Später ins Hauptquatier. Ist auch alles Prima gelaufen. Die 3 vertragen sich prima. Da wusste ich ja von meinem glück noch nix.

Dann habe ich Fee ein paar tage nicht wirklich gesehen. Sonst war sie mal im Laufrad unterwegs oder allgemein im Käfig am stöbern. Vorgestern kam sie dann wieder zum vorschein mit einem übelst dicken Bauch. Also lange dauert es wohl nicht mehr ;)

Ja, ich habe sie zusammen mit dem Besitzer getrennt. Auch wenn er nun nochmal nachwuchs bekommt, werde ich ihm helfen zu trennen. Was er mit den Böckchen macht, weiss ich nicht. Bei dem Thema Kastration fing er an zu schmunzeln, also gehe ich mal leider davon aus, es ist ihm nicht ernst*böse**böse**böse*
 
Juhuuu, es klappt mit der Pinzette Fee die Würmer zu geben. Aus welchen gründen auch immer hat sie nicht mehr so eine heftige Panik, wenn ich mich dem Käfig näher *freu*
 
das sind die Hormone :D

(kleiner Scherz am Rande).

aber sehr schön, wenn Du jetzt gezielt Proteine in die Maus bekommst =)
 
Wie viele Mehlwürmer soll ich ihr denn ca. pro tag geben?

Kennt jemand den Eiweisscoktail von JR Farm? Kann man den Empfehlen??
Ist so das einzigste, was ich im Zooladen Finden konnte als trockene Alternative zu den Mehlwürmen. Die Fütter ich ja noch lebend, aber alles was weg hopsen kann, hab ich schon arge probleme mit *schäm*
 
Die trächtige Maus kann ruhig zwei Mehlis täglich bekommen. Dieses Eiweiß-Extra kannst du ihr auch weiter füttern bis die kleinen nicht mehr säugen, bis dahin braucht die Mama das.
Der Eiweißcocktail soll ganz okay sein, ich hatte den aber noch nie. Wenn du die Forensuche mal bemühst, solltest du da schon einiges dazu finden ;-)
Du kannst auch nach getrocknetem Gammarus schauen, der steht beim Fischfutter mit rum. Den mögen viele Mäuse auch gern.
 
Back
Top Bottom