Maus nimmt einfach kein Antibiotikum an

LaLa

Tunnelbauer*in
Messages
43
Reaction score
0
Hallo,
Ich hab ein großes Problem.
Ich war gestern mit meiner Maus beim Tierarzt weil sie dauernt Niest und all sowas. Die Tierärztin hat mir Marbocyl mitgegeben. Nur nimmt meine Maus dies nicht an. Und ein wenig ist schon verbraucht, weil ich gestern mehrfacht versucht hab ihr das i-wie zu geben. Anfangs hab ichs auf einen getrokneten Mehlwurm getan, naja war klar, hat nicht geklappt, dann mit Oblaten, hat auch nicht geklappt, dann mit Baby Brei (Apfel Banane) Das ging gestern. Nur heute will sie das nicht annehmen. Und wie gesagt da, das gestern schon son Kampf war hab ich auch nicht mehr so viel vom Antibiotikum. Also schon noch was, nur wenn das jeden Tag so ein ausprobieren auf zehn verschiedene Sachen ist,ist das Schnell weg. weil ich auch nicht grad eine riesen Menge mitbekommen hab.
Ach ja, ich hab erst noch überlegt dieses Nutri Cal zu kaufen aber das bekomm ich jetzt auch nicht mehr, und heute muss sie ja trotzdem das Antibiotikum bekommen...*grübel*

Hab ihr irgenteinen Tipp?
ich bin echt am verzweifeln.

Lg
LaLa
 
Baytril?

(weil: tertazykline oder wie das heißt - fällt mir heut abend nicht mehr genau ein) darf man nicht an Haut/Fell haben...

Wenn's Baytril ist:
wer nicht friedlich will über Leckerli,
bei dem mach ich's so:

Tropfen Baytril wo drauf, dass ich gut rankomme (Tellerchen, Flaschendeckel nehm ich)

Maus gna-den-los fangen.
In hohle linke Hand nehmen, locker einschließen

auf rechten Zeigefinder den Baytriltropfen aufnehmen, und dann die Maus-faust zwischen Zeige- und Ringfinger öffnen, da drückt dann die Maus raus - und ich ihr das Medi ans Schnäuzchen. (zwischen Daumen und zeigefinger kommt sie zu schnell zu weit raus!)
Und bevor sie's wirklich doof findet, marschiert sie schon wieder von der nun geöffeneten Hand heim - und putzt sich. Voilá!

(sollte auch das restlos unmöglich sein: Maus in Tranbsportbox, Tropfen ins Fell Richtung Po schmieren (da kommt sie gut ran), warten bis sie's putzt, und wieder heim)

Wat mutt, dat mutt!
(sag ich den Viechis auch, und hilft MIR, die Faustsache entschlossen durchzuziehn. Die meisten werden sogar zahmer dadurch ;-) )
 
Das ist mal ne derbe Methode :D

Das pure Baytril nimmt bei mir keine Maus an, das finden die "bäh". Hast du es vielleicht mal mit Sahne probiert? Das funktionierte bis jetzt immer bei allen.
 
bei den ratten misch ich baytril mit traubenzucker und nutri, das lieben sie und durch das süße schmecken sie das baytril nicht
bei den mäusen die das nciht freiwillig nehmen wollten hab ich früher das baytril ebenso gemischt und ins fell geschmiert und in TB, wenn maus sauber war durft sie wieder zurück
 
Bei mir klappt es immer gut die Medis entweder pur oder mit Quark etc (wenn das das Medikament nicht in der Wirkung einschränkt) der Maus an das Schnäuzchen oder an die Flanke zu schmieren. Dann ca. 10 Min von den anderen getrennt halten
, vielleicht in einem kl. Käfig / Duna. In der Zeit lecken sich die Mäuse wieder sauber. Viel Erfolg!
 
Meine Mäuse kriegen Baytril immer mit Nutri, weil sie es sonst nicht nehmen würden. Ich frag mich langsam, ob das sowas wie eine Droge für sie ist, so wie sie das Zeug lieben.
Wenn dein AB zur Neige, geht würd ich mir Nachschub vom Tierarzt holen.
Aber Vorsicht, nicht alle Antibiotika dürfen mit jedem beliebigem Leckerli gegeben werden, da würde ich nochmal gucken, mit was man das vermischen darf.
 
Zum Unterjubeln von Medikamenten eignen sich am besten süße und/oder geruchs- bzw. geschmacksintensive Sachen.
Ich hatte bisher mit Kokosmilch gute Erfolge und da gibt es wohl auch mit keinem der gängigen ABs Wechselwirkungen. Kokosmilch kann man auch gut in Eiswürfelbehältern einfrieren, sodass man für den Notfall immer was vorrätig hat.
Eine meiner Mäuse möchte nix Flüssiges vom Löffel, da hab ich den AB-Kokosmilch-Mix entweder von Haferflocken aufsaugen lassen oder damit einen Getreidebrei angerührt. Das hat sie dann problemlos gefressen.

Ansonsten hilft bei sehr widerspenstigen Patienten nur die schon mehrfach angesprochene Ins-Fell-Schmier-Methode, vorausgesetzt das AB ist hautverträglich.
Bei Marbocyl ist das kein Problem.
 
Meine Mäuse kriegen Baytril immer mit Nutri, weil sie es sonst nicht nehmen würden. Ich frag mich langsam, ob das sowas wie eine Droge für sie ist, so wie sie das Zeug lieben
.

:D Das frag ich mich bei meinen auch. meiner Meinung nach geht es mit Nutri wirklich am Besten! Besonders wenn sie das schon kennen, dann werden sie sofort so gierig, dass sie das Baytril gar nicht bemerken.

Auch voll ekelig eigentlich was in Nutri drin ist(ich sag nur Fischöl vom Dorsch, Melasse, Maissirup *kotz*) und wie das stinkt!


@detwaxy: glaub mir, so schwer ist es nicht einer Maus so ein Medikament in das Mündchen zu bekommen! Ich würde niemals das Risiko einer Spritze eingehen, wenn es doch so viel angenehmer ist.
 
Last edited:
Naja, es kommt eben immer auf das jeweilige Tier an... bei einigen ist es alles anderes als "einfach" und "angenehm" denen etwas oral geben zu wollen, da bin ich auch froh, wenn gespritzt wird, besonders bei serh scheuen Tieren, an die man nicht rankommt...
 
@Dajana
Offenbar hattest du bisher das Glück keine scheue Maus zu haben.
Bei einer Maus, die Angst vorm Löffel hat, bleibt dir nur ins Fell schmieren (falls das überhaupt geht) oder spritzen. Letzteres ist für die Maus weit weniger stressig und richtig durchgeführt auch ohne nennenswerte Risiken.
 
Last edited:
Danke für die Tipps und Vorschläge =)
Ich saß gestern knapp eine Stunde am Käfig und hab immer mal wieder den Löffel reingehalten. zog sich hin aber ein wenig von dem Brei hat sie bekommen, und heute werd ich nochmal gucken, ich denk Nutri sollte ich mir wirklich mal zulegen :D
Wo bekommt man das denn her?
Also sicher im Internet, und sonst? Im Tiergeschäft?
Tierarzt?

Mit der aufs-Fell-schmier Methode?
Nimmt die Maus das dann ordentlich auf?

lg
LaLa
 
Wenn man es ins Fell schmiert, ist immer ein gewisser Verlust dabei, sodass man etwas mehr vom Medikament nehmen muß. Ich klär deshalb vorsorglich immer mit meiner TÄ ab, wieviel die Maus mind. aufnehmen muß und wieviel sie max. bekommen kann, ohne dass es ihr schadet und nehm dann nach Absprache mit der TÄ eine Menge die dazwischen liegt.

Nutri gibt es rezeptfrei in der Tierapotheke. Viele Internetapotheken haben inzwischen auch eine Tierarzneiabteilung, dort kann man das z.B. bestellen.
Ansonsten halt beim TA.
 
Back
Top Bottom