So, jetzt möchte ich mich auch mal an einen Eigenbau machen, aber wie?

Ach zum Draht, da gibt es welchen mit Machenweite um keine ahnung, um die 6mm?
Oder so, also ziehmlich klein geht das?
Was ist eine Ordentliche Maschenweite, da gibt zum glück fast alles
6mm ist schon sehr klein. Würde ich eher nicht nehmen. Da siehst Du kaum was durch.

8 mm werden genommen, wenn Jungtiere drin wohnen (zumindest vorrübergehend).
Ansonsten reichen auch 10 mm Maschenweite für Mäuse, die älter als 4 Wochen sind.

das Holz soll man ja mit Spielzeuglack nochmal überziehen, aber geht das nicht auch mit irgenteiner Folie?
Folie ist dann meistens aus Plastik. und das ist ziemlich blöd, wenns angenagt wird.
Außerdem hast Du eine rießen Arbeit mit der Folie, die ordentlich auf das Holz zu bekommen.

Alternativ kann man auch beschichtete Spanplatten nehmen. Wobei auch dort die Beschichtung keinesfalls angenagt werden darf.
 
Hey,=)

zum Draht: Ich finde 1,2 cm einen guten Abstand. Da kommt keiner durch, aber man kann schön reinschauen. Das kannst du bei 6mm Draht weniger gut. Aber natürlich kannst du den trotzdem nehmen, wenn dich das nicht stört. Achte aber darauf, dass die Maschen viereckig sind, nicht sechseckig.

Richtig, alle Holzflächen muss man mehrfach mit Sabberlack behandeln. (klick).
Von Folie hab ich da noch nie was gehört. Nimm einfach Sabberlck, das ist am einfachsten, sichersten und besten. Eine andere Möglichkeit gibt es da soweit ich weiß gar nicht. ;-)

Viel Spaß beim Bauen. =)

Edit: Zeitgleich mit Lumi ;)

lg
 
Last edited:
Epoxidharz kann ich nur wärmstens empfehlen =) Du kannst dich ja mal informieren und bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung ;-)
 
Hallo,

stimmt, Fluse hat recht, ich hab die Rückwand nicht mitgerechnet, natürlich musst Du die noch berechnen, bzw. je nach Holz zusammenstellen. Bei Leimholz hätte ich das so gemacht, dass ich die aus zwei Platten zusammengestellt hätte, um die fertigen Platten nehmen zu können.

Was man glaub ich unterschätzt ist, dass es nicht geht, dass man z. B. Seitenteile 100x60 Rückwand 100x100 und Decke und Boden 100x60 nehmen kann. Wenn man den Boden z. B. 100x60 nimmt und die Rückwand von hinten anschraubt (also hinten dran gestellt dranschraubt), dann ist die Höhe immer noch 100, aber die Seitenteile müssten dann breiter sein, wenn sie auch drangeschraubt werden. Ich hab die "aufgestellt" auf dem Boden, dann wird diese Fläche um z. B. insgesamt 3,2 cm kleiner und die Seitenteile haben die gleiche Breite wieder Boden, aber in der Höhe müssen sie um die Dicke des Bodenteils kleiner sein, also nicht 100 x 60 sondern z. B. 98,4 x 60 damit sie gleich mit der Rückwand hoch sind, verstehst Du? Fand ich total verwirrend und hab das erst gemerkt, als ich ein Pappmodell gebaut hab *lach* (jaja!)

Also, wenn Du genaue Vorstellungen und Maße hast, dann können wir es gerne gemeinsam durchrechnen, bevor Du im Baumarkt was kaufst :-)

LG von Mice
 
Also im Baumarkt hatten sie es glaub ich nicht. Ich habs bei Breddermann kunstharze oder so ähnlich bestellt, der Link steht auch im Wiki.
 
Okey danke :D
So heute im Baumarkt schonmal die Bodenplatte gekauft, ist 100cmx55cm und hart mich nur 1,50Euro gekostet :D
Demnächts kommen dann noch Rückwand und Seitenwände. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die Oberseite auch vergittern soll? *grübel*
Und mit dem Harz muss ich auch nochmal gucken nächten Monat wenn ich wieder Geld hab,
aber so langsam wirds *freu*
Demnach steht die Grundfläche schonmal fest, und die höhe wird denk ich 1m betragen, und es kommen 2 Etage rein, eine kleine, dachte an 30cmx40cm da soll das WW rauf und noch eine etwas größere Etage mit 50cmx50cm.
 

Attachments

  • Jpg124u 011.JPG
    Jpg124u 011.JPG
    96,4 KB · Views: 6
Magst du nicht mehr bzw. größere Etagen bauen? Bei ein Meter höhe hat man ja schon reichlich Platz und auch bei größeren Etagen noch genug Raum für Äste usw. wäre ja schade wenn du den ganzen Platz nicht nutzt.
 
Back
Top Bottom