igelchen
Wusel-Experte*in
- Messages
- 446
- Reaction score
- 0
Hi Leute,
ich werde Ende diesen Monats umziehen und könnte ein paar gute Tipps brauchen, denn das ist mein 1. Umzug mit Rennmäusen. =)
Meine größten Sorgen sind, dass sich die Jungs-Gruppe nach dem Umzug zofft oder dass mein 5-jähriger Methusalem oder das Panik-Mädel den Umzugsstress nicht überleben. *umkipp*
Deshalb hier mal meine Planung:
Am Tag vorm Umzug quartiere ich die Renner in Notunterkünften mit gebrauchter Streu usw. ein und räume die 3 AQs leer. Die Streu nehme ich nach Möglichkeit komplett mit und belasse auch das Inventar "duftend". Wenn in der neuen Wohnung soweit alles steht bzw. nicht mehr so viel rumgerannt/-schraubt usw. wird (wird wohl am 2. Tag nach'm Umzug sein?), ziehen die Gruppen wieder in ihre AQs ein. Die Renner wären dann 2-3 Tage in Notunterkünften untergebracht, fernab vom Umzugstrubel.
Gibt's bessere Möglichkeiten? Wie seid ihr so vorgegangen?
Sollte ich meine Jungs besser langsam größer setzen? Oder erstmal ohne Inventar lassen?
Und noch was anderes: Habt ihr Erfahrungen mit Saughebern für den Transport von Glasscheiben? Funktioniert das auch mit älteren AQs und beim Umzug über viele Treppen? Mein Handwerker-Onkel meinte, dass das Silikon dafür nicht mehr elastisch und stabil genug sei...
LG
igelchen
ich werde Ende diesen Monats umziehen und könnte ein paar gute Tipps brauchen, denn das ist mein 1. Umzug mit Rennmäusen. =)
Meine größten Sorgen sind, dass sich die Jungs-Gruppe nach dem Umzug zofft oder dass mein 5-jähriger Methusalem oder das Panik-Mädel den Umzugsstress nicht überleben. *umkipp*
Deshalb hier mal meine Planung:
Am Tag vorm Umzug quartiere ich die Renner in Notunterkünften mit gebrauchter Streu usw. ein und räume die 3 AQs leer. Die Streu nehme ich nach Möglichkeit komplett mit und belasse auch das Inventar "duftend". Wenn in der neuen Wohnung soweit alles steht bzw. nicht mehr so viel rumgerannt/-schraubt usw. wird (wird wohl am 2. Tag nach'm Umzug sein?), ziehen die Gruppen wieder in ihre AQs ein. Die Renner wären dann 2-3 Tage in Notunterkünften untergebracht, fernab vom Umzugstrubel.
Gibt's bessere Möglichkeiten? Wie seid ihr so vorgegangen?
Sollte ich meine Jungs besser langsam größer setzen? Oder erstmal ohne Inventar lassen?
Und noch was anderes: Habt ihr Erfahrungen mit Saughebern für den Transport von Glasscheiben? Funktioniert das auch mit älteren AQs und beim Umzug über viele Treppen? Mein Handwerker-Onkel meinte, dass das Silikon dafür nicht mehr elastisch und stabil genug sei...
LG
igelchen

Das ist 100x40x50 und war unten noch komplett mit Kies und ein wenig Wasser (ohne Fische halt) befüllt, also sauschwer! Daher so Tragegurt, die schnallt man sich dann so um Hüfte und Schulter und trägt das so lalala... Das Brett drunter war nur, damit das Glas unten nicht bricht (wär halt bei einem Wasserbecken irgendwie nix
Wir konnten uns bei einem Bekannten 4 Profiteile mit jeweils 200kg Tragkraft leihen und haben die AQs mit Powertape umwickelt, falls das Silikon wirklich bröckeln sollte. Das größte AQ musste mehrfach über das Geländer hinweg gedreht werden, damit es nirgends aneckt und das wäre ohne diese Griffe so nicht möglich gewesen...