Die letzte Maus....

GORDON-HH

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich habe mich soeben schlau gemacht und jetzt hier angemeldet.

Vor gut 1,5 Jahren haben wir mit 4 Farbmäusen angefangen. Zwei sind verstorben, zwei neue kamen hinzu ... letztendlich waren es Weihnachten noch drei (es waren drei von denen, welche wir als erstes gekauft haben).
Am zweiten Weihnachtsfeiertag ist eine der dreien zum Glück eingeschlafen (hatte einen Tumor).

Letzte Woche haben wir gemerkt, dass sich unsere zwei letzten kratzen und sind dann letzten Montag zum Arzt: Milben!
Also gab es Tropfen in den Nacken und ich geben Ihnen abends Cortison in Form von Tropfen in den Mund.
Die eine Maus hat sich schon seit Januar immer mehr zur Oma entwickelt... Fell wurde stumpf, Augen sahen müde aus und sie wirkte klapprig und wurde immer dünner.

Heute Abend war es dann soweit - sie lag tot im Käfig *heul*
War schon starr und eisekalt und ich habe sie im Garten begraben.

Jetzt ist die letzte Maus ganz alleine... liegt im Häuschen und kommt nicht mehr raus *heul*
Ich vermute ja immer noch / schon , dass sich eine Ratte in der Maus befindet. Sie ist sehr groß geraten, und auch die Ärztin sagte es handelt sich um ein großen und schönes Exemplar...

Naja... die tut mir unheimlich leid, aber mit dem Thema Maus sind wir vom Ding her durch - haben zuviele Tumoren gesehen und die Tiere tuen einen sooo leid, weil diese so elendig sterben.

Kam nun auf die Idee eine Ratte zu kaufen... habe aber soeben gelesen, dass Ratten und Mäuse sich nur in Ausnahmefällen verstehen...
Wir hätten sonst noch Meerschweine... aber das wird wohl auch nichts?!?

Was würdet ihr mir raten? Eine Babyratte kaufen? Die Maus abgeben? Oder etwa alleine lassen?!? (das letzte möchte ich nur ungern!!!)

Bitte um schnelle Hilfe.

Gruß aus Hamburg
Dennis
 
Hallo,

Das tut mir sehr Leid mit deinen Mäusen.
Aber eine Bavy-Ratte wird auch mal groß.
Und Meerschweinchen wären keine Lösung.
Nimm doch ein paar Notfall-Mäuse auf und vergesellschafte sie.
Oder du musst ihn/sie abgeben.Anderes hat keinen Sinn für das Mäuslein....
Viel Glück.
hummel
 
Hallo Dennis,

herzlich Willkommen im Forum. Tut mir leid für euch und eure Mäuschen *seufz*

Ähm, ich bin jetzt nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe *grübel*... Also erstmal können Ratten und Mäuse sich nicht paaren, also kann nicht wortwörtlich eine Ratte in deiner Maus stecken... und dann: Wolltest du ernsthaft eine Ratte bzw. Meerschweinchen mit einer Farbmaus zusammenhalten?? Diese Tiere sind doch nun gänzlich verschieden, ich würde gar nicht auf so eine Idee kommen. Mal abgesehen davon, dass eine Ratte mit größter Wahrscheinlichkeit die Farbmaus killen würde.

Fakt ist, eine Maus braucht auf jeden Fall Gesellschaft und zwar mäusige. Also entweder holt ihr der Maus 2, 3 Partner, die ihr nach ihrem Tod weitervermittelt oder ihr gebt die Maus ab, sodass sie wieder in eine Gruppe integriert werden kann. Ist die Maus und die Umgebung denn jetzt milbenfrei?

Liebe Grüße,
trulla
 
Hallo und vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Also wir kamen halt auf die Idee die Maus bei den Meerschweinchen reinzusetzen... dann hat sie halt Gesellschaft.
WIr laut euren Beiträgen aber genau so sein, als würde man Oma nen Kühlschrank ins Wohnzimmer stellen :D

Ich habe nur Angst davor wieder Mäuse abzubekommen, welche gleich nach nem Monat (die erste hielten grad mal einen Tag aus) mit Tumoren übersäht sind... es ist so schrecklich.

Also die Maus hat letzten Dienstag die Tropfen in den Nacken bekommen. Sie erhält von mir täglich Cortison und soll kommenden Donnerstag nochmals Tropfen bekommen.

Kratzen tut sie sich nicht mehr... Streu (sollten über die Zeit Küchenrollenpapier verwenden) wird täglih gewechselt.
Also ob sie milbenfrei ist kann ich nicht sagen... aber die Milben sollen ja immer wieder durch Streu oder Futter kommen können.

Gruß
Dennis
 
Hallo,

ich bin grad echt entsetzt, dass du deine Farbmaus (es handlet sich ja um eine, oder?) zu Ratten oder Meerschweinchen setzen wolltest! Das ist doch nicht dein Ernst, oder? Du veräppelst uns doch gerade, oder?

Gib mal bei der Suche oben Rennmaus und Farbmaus ein und schau, was da rauskommt!
Und ne Rennmaus ist jetzt auch noch deutlich kleiner als so ne Ratte oder ein Meerschweinchen. Das wäre nicht, als würdest du deiner Oma einen Kühlschrank ins Wohnzimmer setzen, sondern als würdest du einem Gnu einen Löwen vorsetzen!!!

Lg Bekky
 
Sieh es dochmal so:
Auch wenn der Tod schrecklich ist,die Maus hatte ein schönes Leben.
Und sie musste nicht einsam sterben.Bei mir snd schon so viele Tiere in meinen Armen gestorben-trotzdem würde ich immer wieder welche aufnehmen.
Die glücklichkeit,die das Tier austrahlt (und teilweise die Liebe,die es zurückgibt) sind einfach unbezahlbar und helfen immer wieder aufs neue,den Schmerz zu überwinden.
Es ist ein tolles Gefühl,einem gequälten Tier zuhelfen.Es ins Leben zurückzuführen.

LG
 
@ Blacklady
Ne.. also veralbern, oder so viel Zeit zu haben um hier die Leute zu nerven, habe ich nicht!

@hummelfisch
Also ich weiß ja nicht wie lange die jetzige noch lebt... aber alleine ist doch auch für´n A... !
Kann ich denn morgen zwei kleine neue holen? Oder sollte ich abwarten, bis die zweite Ladung Tropfen (DOnnerstag) verabreicht wurden?!?

Wenn die Maus denn bald sterben würden, dann könnte ich die neuen behalten, oder aber in eine neue, große Familie abgeben?!?!

Gruß
Dennis
 
Wenn die Maus denn bald sterben würden, dann könnte ich die neuen behalten, oder aber in eine neue, große Familie abgeben?!?!

DAS wär mal nen Plan. Aber bitte nicht in die Zoohandlung rennen und die gruseligen Bedingungen unter denen dort Tiere aufbewahrt werden, unterstützen. Sieh dich bitte erstmal nach Notfällen in deiner Umgebung um. Wegen der Milbenbehandlung würde ich nicht warten, sondern die Neuen gleich mitbehandeln.
 
Hallo,

es kommt drauf an, was die Maus für Milben hatte. Unter Umständen hätte die Umgebung auch mit desinfiziert werden müssen. Was habt ihr mit dem Inventar gemacht? Am besten wäre es, es für ein paar Tage einzufrieren. Offene Streu/Heu und offenes Futter würde ich wegschmeißen. Wie Beeti schon sagte, sollten die neuen Mäuse vorsichtshalber auch gespottet werden.

Habt ihr euch schon hier: Farbmausvermittlung - Mausebande Forum umgesehen oder im örtlichen Tierheim angerufen? Bitte die Mäuse nicht aus einer Zoohandlung holen, es gibt genau Mäuse in Tierheimen und Pflegestellen, die dringend ein neues Zuhause brauchen. Hierbei muss dann natürlich abgesprochen werden, ob eine Weitervermittlung nach dem Tod eurer Maus in Ordnung ist. Sollte aber eigentlich kein Problem sein. Wenn ihr sie doch behalten wollt, dann wäre es vielleicht besser, wenn ihr gleich 3 oder 4 Mäuse dazuholt, 2 Mäuse ist einfach keine optimale Anzahl.
Zur Vergesellschaftung findest du hier: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki] etwas.

Viele Grüße und viel Erfolg,
trulla
 
Falls Du sie doch abgeben willst, könnte ich ihr einen Platz in meiner Gruppe anbieten, ich muß eh bald wieder vergesellschaften.

An Pflegemäusen habe ich im Moment nur Kastraten, die noch 3,4 Wochen ausstinken müssen, das dauert dann ein bißchen lange für Deine Solomaus, gerade wenn sie jetzt schon so deprimiert ist.
 
Guten Morgen,

das Inventar sollten wir mit kochenden Wasser abgießen - haben wir auch gemacht.

Tägl. Einstreuwechsel und Futterwechsel.
Hab schon bei uns im Tierheim geguckt... die haben nur Ratten und Hasen aber keine Mäuse.
Bei Kleinanzeigen auf EBay habe ich gestern noch zwei Damen in HH gefunden.
Hab da heute Nacht noch ne Email hingeschickt.
Dann habe ich noch einen privaten Züchter in HH gefunden... garantiert imzestfrei usw.
Den habe ich auch noch angeschrieben.

Unsere Oma rennt grad ne Runde im Rad :)

Gruß
Dennis
 
Inzestfrei ist jetzt mal keine Garantie für eine gute Zucht, eher ein reines Reklamewort, mit dem sich Züchter gerne professionell geben. Mehr Infos dazu
Dem würde ich noch mal genau auf den Zahn fühlen: wie viele Würfe, wie werden die Mäuse gehalten ect. , kann man die Zuchtanlage besichtigen usw.
 
Last edited:
Hmm... Bei dem Züchter finde ich auch ein wenig komisch, dass er gleichzeitig auch Schlangen züchtet... also wird der Überschuss wohl verfüttert ...
Bilder sind genug auf der Seite und auch viele von Kunden etc.
Ist wohl ein privater Züchter, der nebenbei ein bissle Geld macht.

Gruß
Dennis
 
Da ist so nix gegen zu sagen - eine richtige Schlagenfutterzucht macht mindestens genausoviel Arbeit wie eine "normale" Farbmauszucht. Magst Du mir den Link vielleicht per PN schicken? =)

Ich würde aber trotzdem eher zu Notfallmäusen tendieren - in HH und Umgebung findet sich sicherlich was passendes ;-)
 
Hallo,
ich habe seit 2007 auch immer mind. 4 Farbmädchen.
Immer wenn 2 über die RBB gegangen sind,hab ich wieder 2 neue
dazu geholt.
Nun hab ich aber beschlossen,mit der Mäusehaltung aufzuhören.
Ich hab ja noch 3 Meeris und 2 Katzen.

Gestern ist die vorletzte Maus verstorben....plötzlich und unerwartet.
Sie hatte gefressen und war mobil. Heut früh lag sie tot im Käfig. *heul*
Ich wollte eigendlich auch die letzten 2 vermitteln,damit nicht der Fall eintritt,
der jetzt eingetreten ist.
Leider hab ich niemanden gefunden,der mir hier weiterhelfen konnte.
In meiner Umgebung ist niemand,der meine 2 Oldies aufgenommen hätte.
(hab hier auch darüber geschrieben:
http://mausebande.com/forum/vermittlungen/farbmausvermittlung/41635-2-farbmaeusemaedchen.html)
Mir hat eine Mäusehalterin erzählt,dass es für Oldies mehr Sreß bedeutet,
wenn sie plötzlich in ein anderes zu hause umziehen müssen.
Neue Gerüche,neue Umgebung,neue "Mäuseeltern",
neue Artgenossen-wo sie vielleicht nicht Willkommen ist.....
Sie riet mir,ihr das "Gnadenbrot" hier zu hause zu gewähren.
Deshalb hab ich mich entschieden,sie zu behalten.
Auch wenn mich jetzt andere dafür "lynchen würden".
Ich bring es nicht fertig,mich von ihr zu trennen.
 
Last edited:
Verständlich, dass du dich ungern von ihr trennen mags. Aber bitte besorg ihr schnellstmöglich Gesellschaft. Einzelhaltung ist Tierquälerei.
Deine Maus ist noch unter 1,5 Jahren alt, also beim besten Willen noch kein "Oldie". Solange du ihr keine Teenie-Mäuse vorsetzt, wird die VG für sie nicht stressiger sein, als wenn sie erst ein halbes Jahr alt wäre.
 
Kannst du nicht wenigstens versuchen zwei ältere (= ruhigere) Mäuse zu bekommen? Die kannst du ja dann zurückgeben/weiter vermitteln, wenn deine Maus gestorben ist.
Mit älteren Mäusen ist die VG meist ruhig und kann fix durchgezogen werden.

Alleine sterben lassen fände ich wirklich schlimm für die Maus.
 
hallo,
ich würde ja gern 2 Farbmädchen "ausleihen".
Aber woher??
Deswegen hab ich ja hier um Hilfe gebeten.
Hier in meiner Nähe kenne ich keine Pflegestelle,die eventuell meine Frieda aufnehmen könnte oder mir 2 Mädels vorrübergehend vermitteln würde.
Ich möchte meine Maus nicht einfach so abschieben.
Ich will dann auch sicher sein,das es ihr gut geht.
 
Zum "Ausleihen" guck Dich doch hier mal im Vermittlungsbereich um, du findest bestimmt etwas passendes. Das ist auch eigentlich gängige Praxis (das Ausleihen) und sollte kein Problem darstellen.
Schwierig könnte(!) es werden, wenn du Tiere aus dem Tierheim aufnimmst, da du die dann meistens nicht einfach weitervermitteln darfst. Aber eigentlich wäre das natürlich die beste Lösung, wenn zwei weitere Tiere aus einem Tierheim "freikommen". Da aber unbedingt vorher klären, ob du die Tiere weitervermitteln darfst!
 
Hallo,
hab einige TH in meiner Umgebung angerufen und nach Kontaktdaten
zu Farbmaus-Pflegestellen in meiner Region gefragt.
Leider vergebens.*seufz*
Die meisten TH hier haben keine Farbmäuse und wenn,dann nehmen sie sie nicht mehr zurück.
In Zooshops hab ich auch angerufen und die nehmen keine "alten" Mäuse zurück und wenn doch,dann nur als Futtertiere.*umkipp*
...und das kommt für mich nicht in Frage!
Auch sie haben mir keine Kontaktdaten zu Pflegestellen geben können.
Also was nun? Die Zeit läuft......
Bin auch noch in einem anderem Mäuseforum angemeldet und da
komm ich leider auch nicht weiter.
Es muß doch in Dresden Mäusehalter geben......*grübel*
 
Back
Top Bottom