Viele Fragen zum geplanten Eigenbau

Wow! Na das nenn ich mal ne Idee.
Womit habt ihr das ausgesägt?

Kleine Hüpfer können schon sehr gut klettern. Ich habe mir auch Sorgen gemacht das sie fallen, aber nix ist passiert. Ich denke wenn sie damit groß werden ist das kein Problem. Die lernen relativ schnell den sichersten Weg zu nehmen. ;-)

LG
Moon
 
Das sieht ja super aus, bin gespannt, wie es dann fertig sein wird. =)
 
Ja, da kommt Volierendraht rüber.

Das hat mein Schatz für mich gemacht, ich habs aufgemalt und er hats mit der Stichsäge rausgesägt.

So sieht unser Werk aktuell aus:



 
Wooow, da seid ihr aber weit =) Wird das Holz denn noch mit Sabberlack bestrichen?

Wie ist das bei dem Holz eigentlich? Könnte mir vorstellen, dass die Mäuse da viele Nageansätze haben. Das Holz ist ja nicht so glatt, oder doch?
 
Fluse, das sind OSB-Platten, die sind eigentlich schon recht glatt.
Aber mit Sabberlack streichen würde ich auch empfehlen, das Zeug saugt sonst den Urin der Mäuse auf. Es saugt auch ganz schön Lack auf, also nehmt lieber gleich eine größere Dose ;-)
 
Das stimmt, die OSB Platten sind recht glatt. Sollten sie dennoch dran knabbern, wird halt noch Gitter rangetackert.

Die erste Sabberlackschicht ist schon oben :D Weitere folgen morgen.
 
Die erste Lackschicht ist dran, fehlen nur noch die Türen, das Gitter und das Plexiglas und die weiteren Lackschichten :D

 
Ich finds schick =)
Aber pass mit der Zeitung auf, die bleibt da ganz herrlich kleben... Ich hab die Erfahrung letztens auch erst gemacht *schäm*
 
Off Topic:
lunar, wie kann man dat denn schaffen, ohne dass es klebt, war da auch immer ganz verzweifelt...


Janah, sieht ja echt super aus und ihr seid ja schon echt weit, bin voll gespannt wie es weitergeht. Denkt ihr dran, dass ihr wegen des Gitters echt auf kleine Maschen achten müsst, wegen der Babies, die kommen echt überall durch, würde da gleich zu 6mm tendieren.

Liebe Grüße von Mice
 
Ohja, Zeitung klebt ganz schön. Haben wir beim Schlangenterra (auch Selbstbau aus OSB-Platten mit Sabberlack) schon gemerkt. Aber da unten dürfte sie nicht stören, selbst wenn etwas dran kleben bleibt.

Wir haben den kleinsten Volierendraht bestellt, den wir finden konnten (6,3 x 6,3 mm Maschenweite) ich hoffe, das kommt kein Baby durch. Außerdem kommt ja noch auf jede Ebene mindestens 8 cm hohes Plexiglas als Streuschutz. Da müssten die ganz Kleinen erstmal hoch.
 
ne, aus dem 6,3 kommen sie nicht raus. Den hab ich auch und ... keine Chance!

Wann kommen die Türen dran? *drängel* *lol*

LG von Mice
 
Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass auch durch ein 10er Gitter keine junge Maus durchkommt - und hab mich schon geärgert, dass ich 8mm Gitter bestellt habe. Da durch sieht man die Mäuse schon nicht besonders gut, bei 6 mm Gitter wirst du sie vermutlich noch schlechter sehen.

Und mit der Zeitung.. Naja, nur dort lackieren, wo grade keine Zeitung ist, trocknen lassen und dann das ganze Teil mal kippen ^^
Wahlweise kann man sowas auch zum Lackieren auf zwei Leisten stellen, damit man die untere Kante noch gut lackiert bekommt.
 
Hm, also ich denke immer, dass man die so oder so durch ein Gitter nicht so gut sieht, meinst das macht echt was aus, ob das 12 oder 8 mm hat? Am besten sieht man sie durch das Plexiglas und wo das Gitter ist, sieht man sie eh nicht so gut... *grübel*
 
Ich sehe hier schon einen Unterschied ob ich durch das 12 mm Gitter schaue oder durch das 8 mm Gitter. Klar, man sieht die Mäuse durchs Gitter generell schlechter. Aber je feiner das Gitter ist, desto weniger sieht man.

Aber der Draht ist hier ja eh schon bestellt, oder? Dann kann Jana ja mal berichten =)
 
Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass auch durch ein 10er Gitter keine junge Maus durchkommt - und hab mich schon geärgert, dass ich 8mm Gitter bestellt habe. Da durch sieht man die Mäuse schon nicht besonders gut, bei 6 mm Gitter wirst du sie vermutlich noch schlechter sehen.

Das habe ich auch mal gedacht. Leider hatte ich aber auch einen Zwerg der mir das Gegenteil bewiesen hat. *Angst* Glücklicherweise habe ich es sehr schnell gesehen und konnte die kleine Maus noch retten, aber seitdem gibt es hier nur noch 8er und 6er Gitter.
Man kann zwar schlechter durchsehen, aber die Sicherheit der Zwerge geht doch vor.
Ich möchte sowas nie wieder erleben.

LG
Moon
 
Huhu,

die Türen werden erst lackiert und mit Draht bespannt und kommen dann ran ;)

Durch 12 mm Draht kommen die Kleinen locker durch. Habe ich auch schon vor Jahren mal erfahren müssen. Da turnten die ca. 3-4 Wochen alten Babys auf der Abdeckung herum. Dort konnten sie aber nur über eine Hängeleiter ran und mussten sich nach oben ziehen, durch die Gittertür müssten sie ja nur laufen... deshalb lieber 6,3 mm. Sicher ist sicher.

Große Mäuse passen übrigens auch durch Gitterkäfige mit 1 cm Gitterabstand. Das habe ich auch schon durch. Da hatte ich das Wodent Wheel gerade sauber gemacht und zum trocknen auf den Käfig gestellt. Das dauerte der einen Maus wohl zu lange, ist sie durchs Gitter durch und auf dem Käfig Laufrad gelaufen *Vogelzeig* Sonst hat sie das nie wieder gemacht... (oder sich besser getarnt^^)
 
Durch 12 mm Draht kommen die Kleinen locker durch.
[...]
Große Mäuse passen übrigens auch durch Gitterkäfige mit 1 cm Gitterabstand.
Das ist ja beides bekannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine kleine Maus durch 10 mm Volierendraht kommt, aber wenn ihr da andere Erfahrungen habt, ist das ja okay. Mit 8 mm Gitter bist du aber wirklich auf der sicheren Seite. ;-)
 
So, weiter ging es. Beide Türen sind auch fertig zusammengeschraubt und haben schon auf einer Seite eine Lackschicht.

 
Wow ihr seid echt fix und sieht gut aus. Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass es vom zusammenschrauben aussieht wie bei mir, wenn man genau hinguckt *lol* Bin gespannt drauf wie es fertig aussieht und die Tierle einziehen *freu*
 
*g* Das soll so sein, die Tür ist auch noch etwas instabil, aber wenn der Draht dran ist, müsste es stabiler werden. Dann kommen noch Winkel ran. :D

Heute kam endlich der richtige Draht *freu*

Habe erst 12 mm x 12 mm Draht geliefert bekommen, reklamiert, war dann im Kurzulaub und nun ist der richtige Draht da und es kann spätestens morgen weitergehen.

Ich muss noch die Rampen bauen und Lackieren und ich hoffe nach Pfingsten ist alles fertig. Die erste Etage ist vielleicht schon morgen bezugsbereit *hoff*
 
Back
Top Bottom