Mäuschen ist krank :(

Lori1990

Fellnasen-Fan
Messages
167
Reaction score
0
Hach, ich bin fix und fertig. *traurig*
Als ich heute Abend nach Hause kam, bermerkte ich das eine meiner Mäuse beim Atmen klickt und auch teilweise mit offenem Mund atmet.
Das konnte ich mir natürlich nicht lange mitansehen und habe in der örtlichen Tierklinik angerufen und bei meinem Glück hatten die gerade eine Not-OP und waren somit für die nächsten 2 Stunden alle beschäftigt.
Glückerlicherweise habe ich dann eine Tierärztin in der Nähe gefunden, die Notdienst hat.
Da bin ich dann auch unverzüglich hin.
Sie hat Muffin dann abgehört und ihr sofort einen Tropfen Baytril gegeben und mir natürlich noch was für zu Hause.
Zurück im Stall hat Muffin sich dann auch erstmal verkrochen.
Aber als ich gerade nocheinmal nachsah, saß sie bereits wieder im Fressnapf und aß und auch die Atmung sah weniger krampfhaft aus.
Ich hoffe, dass das wieder wird.
Zumal morgen noch eine Kastra ansteht.
Wenigstens dem Nachwuchs scheint es gut zu gehen, da ich sie ständig fiepen höre.
Wie sieht es bei euch aus? Ist es euch gelungen eure kranken Nasen mit Baytril wieder gesund zu pflegen?

Liebe Grüße!
 
Hey!

Mit offenem Mund? Mäuse können ausschließlich durch die Nase atmen, deshalb sollte man mit Atemwegserkrankungen auch zügig zum Arzt. Als eine meiner Mäuse mal versuchst, durch den Mund zu atmen (sah jedenfalls so aus), hatte sie Wasser in der Lunge und ist fast erstickt, sodass ich sie erlösen lassen musste *seufz*

Bei einem Atemwegsinfekt ist Baytril das gängige Mittel. Wenn du nix verkehrt machst, wird Muffin wieder gesund *drück*
Gib der Maus das AB aber bitte nicht direkt in den Mund. Mäuse können nicht husten, wenn das AB also unabsichtlich in die Luftröhre kommt... *Angst*

Ist Muffin die Maus, die morgen kastriert werden soll? Falls ja, solltest du das unbedingt verschieben! Muffin ist durch die Krankheit geschwächt und da steigt das Narkoserisiko unheimlich.

Liebe Grüße und gute Besserung für Muffin!
 
Also, es sah jedenfalls so aus als hätte die den Mund leicht geöffnet. ich wollte nicht näher dran, um ihr nicht noch mehr Stress zu bereiten.
Nein, Muffin wird morgen natürlich nicht kastriert, sie ist nämlich ein Mädel ;-)
Kastriert wird ein Mädel, dass sich als Böckchen entpuppte.
Ich muss morgen mal schauen, wie ich ihr das Baytril schmackhaft machen kann.
Nutrical scheint ihr nicht sonderlich zu schmecken...
Ist es denn möglich, dass das AB so kurz nach dem TA Besuch angeschlagen hat?

LG
 
Hey!

Wurde es per Spritze gegeben oder hat der Tierarzt ihr das ins Mäulchen gegeben? Meine Erfahrung ist es, dass ein AB noch am selben Tag wirkt, wenn es per Spritze gegeben wurde =)

Baytril kann man zum Glück mit allem möglichen geben. Probier es doch mal mit Brei, ungeschlagener Schlagsahne, Kokosmilch... Eine meiner Mäuse nimmt AB nur mit Oblate :D Ansonsten kannst du auch Mehlwürmer oder Haferflocken ausprobieren. Wobei Baytril ja doch eher eklig schmeckt/riecht, da solltest du es also schon mit was mischen, was sehr intensiv riecht oder schmeckt *grübel*

Im Notfall kannst du Baytril aber auch auf die Flanken der Maus schmieren. Dann putzt sie es sich im Normalfall schnell weg ;-)

War die Maus nicht schwanger oder hat schon Jungtiere bekommen? Ich weiß gar nicht, wie sich Ab da auf die Jungtiere auswirkt. Aber ein AB ist bei nem Atemwegsinfekt natürlich wichtig.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Baytril braucht ein paar Tage bis es wirkt.
Mäuse sind allerdings gut im Krankheiten verstecken. Bei mir hatte eine Maus auch mal heftige Atemnot, auf dem Weg zum TA dachte ich schon, sie schafft es nicht mehr. Aber kaum, dass wir dort angekommen waren, war sie auf einmal wieder das blühende Leben.
 
Sie hat es ihr in Mäulchen gegeben, da sie meinte, dass das mit der Spritze nicht so schön sei.

Also Muffin hat derzeit keinen Nachwuchs, hatte auch noch nie welchen und ist auch nicht trächtig.

Das mit dem Mehlwurm werde ich morgen versuchen

Das sowas aber auch immer alles aufeinmal kommen muss ...
Aber so ist es nunmal, wenn man sich entscheidet Tiere zu halten.
Ich hoffe nur, dass es nichts ansteckendes ist und bald alle Schrankbewohner behandelt werden müssen ..
 
Sie hat es ihr in Mäulchen gegeben, da sie meinte, dass das mit der Spritze nicht so schön sei.

Das ist für die Maus noch wesentlich weniger schön und kann auch gefährlich werden, wenn der TA nicht sehr viel Übung darin hat.
 
Back
Top Bottom