Wie erkenne ich eine Allergie?

inka._.

Mäusementor*in
Messages
966
Reaction score
0
Hallo,
da 2 meiner Mäuschen ständig schnupfen und es trotz AB-gabe einfach nicht weg geht frage ich mich ob da nicht eine Allergie hinter steckt..

Jetzt hab ich natürlich nach schon bestehenden Threads gesucht und im Wiki geguggt, aber leider habe ich da nichts zu dem Thema gefunden :(
(nur wenn der Mensch eine Allergie auf die Maus hat)

Darum frage ich jetzt mal hier: Woran erkenne ich eine Allergie? Und was kann (vor allem) alles der Auslöser sein?

Warum ich darauf komme, dass es eine Allergie sein könnte? :
1. Die beiden die den Schnupfen haben, sind Geschwister.
2. Sie haben es schon Ewigkeiten (ich kann auch nicht sagen, ob die das schon hatten bevor sie bei mir waren)
3. Ich hab 5 Mäuschen, die ich alle mit AB mitbehandelt hab. (Vorher hat noch ein Mäuschen leicht mit geschnupft hat aber mit der AB-gabe aufgehört)
Müssten dann nicht alle den Schnupfen haben?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :)
 
Huhu,

schwieriges Thema bei so kleinen Tieren. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es Allergietest für Hunde und so gibt *grübel* Aber ich glaube nicht, dass es sowas für Mäuse gibt.
Theoretisch kann man auf alles allergisch sein (ich weiß es ich bins nämlich ;-)). Evtl kann es das Streu sein, Pollen von Frischfutter, Futterzusätze, Staub in der Luft, etc. Du kannst mal versuchen ob ein Streuwechsel Besserung bringt und man könnte auch verschiedenes Futter mal weglassen und schauen ob sich was ändert. Natürlich muss man aufpassen, dass es nicht zu einer Fehlernährung kommt.

Wurden denn mehrere ABs versucht? Also aus verschiedenen Wirkstoffklassen? Es kann ja sein, dass die beiden einen anderen Bakterienstamm in sich haben als die dritte bei der das AB wirkte.

Außerdem kann jeder Infekt chronisch werden, dazu zählt auch niesen. Könnte also sein, dass sie chronisch niesen. Davon kann man aber erst sprechen, wenn man mehrere ABs verschiedener Wirkstoffklassen ausprobiert hat.

lg
 
Hallo Ishio,
danke für die schnelle Antwort :)

Ich habe mal vor einiger Zeit das Streu auf Pflanzenfaserstreu gewechselt, ich bilde mir ein, dass es da besser war.. kann aber auch nur eine Einbildung gewesen sein .. ICh werde es auf alle Fälle nochmal versuchen.
Wenn sie darauf allergisch wären, müsste der Schnupfen denn dann ganz weg sein oder nur besser?

Bisher haben sie immer nur Baytril bekommen.. da müsste ich noch einmal nachfragen, was man noch versuchen könnte.

Irgendwie fällt mir grade auf, dass ich gar nicht so richtig weiß was chronisch bedeutet. Also nur dass es dauerhaft ist, aber was hat es für Auswirkungen auf den Patienten?

Da ich heute die Mäuslein eh noch säubern muss, probier ich gleich mal das andere Streu aus. Oft wird ja von Hanfstreu gesprochen.. ist das eigentlich das selbe wie Pflanzenfaserstreu? Bzw. staubt es genauso wenig?
 
Sie könnten auch einfach einen viralen Infekt haben (da gegen hilft kein AB der Welt) und im Gegensatz zu der anderen Maus nicht genug Abwehrkräfte um ihn allein wieder loszuwerden.

Zum Thema Allergietest. Ein direkter Test in dem Sinne ist mir nicht bekannt, aber soweit ich mich entsinne, kann man mit Cortisonen allergische Reaktionen unterdrücken, d.h. wenn damit die Symptome aufhören, ist die Wahrscheinlichkeit für eine Allergie hoch. Gegen was die Maus dann allergisch ist, kann man höchstens durch ausprobieren herausbekommen, aber wie Ishio schon schrieb, es könnten dann soviele verschiedene Sachen in Frage kommen, dass es fraglich ist, ob man allein durch einen Ausschlusstest was findet.

Edit:
Du hast bislang nur Baytril ausprobiert? Dann solltest du ggfs. nochmal ein AB einer anderen Wirkstoffklasse testen. Dann könnte ggfs. auch ein Baytril resistentes Bakterium mitwirken. Haben die Mäuse denn auch Lungen bzw. so hörbare Atemgeräusche?
 
Bedeutungen:

[1] „chronisch“ bezeichnet einen permanent andauernden Vorgang. Der Begriff wird häufig im Bereich der Medizin verwendet, um etwa Krankheitsverläufe zu bezeichnen. So werden Allergien meist als „chronische“ Krankheiten eingestuft, da der Patient nie genest, sondern immer an ihnen leidet.

Quelle: chronisch ? Wiktionary

Also ich spreche jetzt mal aus meiner Erfahrung: wenn keine Allergene vorhanden sind, dann habe ich keine Beschwerden. So müsste es sich auch bei deinen Mäusen verhalten, wenn sie denn allergisch sind. Allerdings kann es auch sein dass sie sg. Kreuzallergien entwicklen oder entwickelt haben. Das heißt, dass man auch auf Dinge allergisch reagiert, die denen, gegen die man eignetlich allergisch, ist ähnlich sind. Dennoch sollte eine Besserung auftreten, wenn ein Allergen wegfällt.

Wenn du bisher nur Baytril versucht hast, kann es gut sein, dass ein anderes AB Wirkung zeigt. Es gibt inzwischen Bakterienstämme bei denen Baytril nicht wirkt. Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen.

Ich benutzte selber Hanfstreu. Das ist ja einfach kleingehexelte Hanfpflanzen. Darauf reagiere ich selber zum Beispiel garnicht. Es staubt praktisch nicht und ist daher für empfindliche Lungen von Mensch und Maus gut geeignet ;-) Ich Mische es mit Heu und Zellstoff und Klorollen, damit die Gänge halten.
Pflanzenstreu sind eben kleinegehechselte Pflanzen, nehme ich mal an. Steht da eine Zusemmensatzung drauf? Dann weißt du ja was drin ist.
Aber du weißt ja nicht alles Streu auf einmal wechseln *Schlaumeier*

lg

Edit: Stimmt auf Cortison bin ich gar nicht gekommen, aerb ich denke auch auf jede Fall mal noch ein anderes AB testen wäre angebracht.
 
Danke für eure Antworten :)

Also:
Hörbare Atemgeräusche haben sie nicht und auch auf der Lunge scheint nichts zu sein. (Das hat die Ärztin extra getestet und sie meint der Lunge geht es so weit gut) Geräusche, machen sie eben nur dieses Nießen.

Ich werde das Ausschlussverfahren trotzdem mal testen.. schaden kanns ja nicht ;)

Ishio danke .. jetzt bin ich aufgeklärt :D
Ich werde mal auf die Packung schauen ob sich da was zum Inhalt finden lässt:)

Off Topic:
Sag mal wie viele Klo/Küchenrollen habt ihr denn immer so im Käfig? ..Bei mir sind es immer so um die 20-30 :D
 
Off Topic:
jo, das kommt ca hin, keine Ahnung wieviel davon noch leben. sind alle verbuddeld :D
 
Pflanzenfaserstreu
Letztlich ist jede Streu Pflanzenfaserstreu. Holz entsteht auch aus Pflanzenfasern ;-)
Hast du da mal eine genauere Angabe dazu?

Bisher haben sie immer nur Baytril bekommen.. da müsste ich noch einmal nachfragen, was man noch versuchen könnte.
Versuch unbedingt noch mindestens ein anderes AB bevor ihr mit Cortison anfangt. Da wäre zum Beispiel Borgal geeignet, davon müssen die Mäuse auch nur sehr geringe Mengen fressen.

Da ich heute die Mäuslein eh noch säubern muss, probier ich gleich mal das andere Streu aus. Oft wird ja von Hanfstreu gesprochen.. ist das eigentlich das selbe wie Pflanzenfaserstreu? Bzw. staubt es genauso wenig?
Wenn du testen willst, ob es am Streu liegen könnte, kannst du einfach mal alle Streu entfernen und komplett auf Zellstoff umsteigen. Da sollte nach etwa zwei Wochen eine sichtbare Besserung aufgetreten sien, wenn es am Streu lag.

Es wäre jetzt diagnostisch ungünstig die Streu zu wechseln und ein neues AB zu geben, weil du dann nicht weißt, woran es lag. Deshalb würde ich mit der Streuwechsel-Aktion mal noch wenigstens eine Woche warten.
 
Back
Top Bottom