Welcher ist der Perfekte Käfig ?

Maiiikke.

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo :D
Ich möchte mir gerne 2 Männliche Mäuse kaufen aber,
ich bin mir noch nicht sicher was für einen käfig ich kaufen soll
Ich wollte mir erst denn hollen :

Hamsterkäfig und Mäusekäfig ch2 - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com

Aber jetzt bin ich mir nicht mer sicher ob der so gut ist !?
Kann einer mir helfen & mir einen guten rat geben ?
Oder noch besser direkt einen Link für den Perfekten käfig!?

Lg & danke schonmal ;D
Maike.
 
Hallo Maike,
willkommen im Forum :-)

kennst du schon das Wiki? Da steht alles drin was du wissen musst, zB dass du am besten keine Mäuse kaufst, sondern aus dem Tierschutz holst :-)

sollen es sicher Rennmäuse sein oder lieber Farbmäuse?

rennmaus:index [Mausebande Wiki]
 
Ich würde gerne 2 Männliche Farbmäuse haben .
Ich hab mich auch schon informirt.
Aber was ist wegen diesem Käfig ?
Ist er zu groß ?
Zu Klein?
Oder gut ?
Lg Maike.
 
Hallo, ich find's schön, dass du dich vor der Anschaffung informierst. Wenn's hier um Farbmäuse geht, wird ein Moderator den Thread sicher ins richtige Unterforum verschieben (du bist bei den Rennmäusen).

Leider ist weder dieser Käfig noch 2 männliche Farbmäuse eine gute Idee. Zur Erklärung:

- 2 männliche Farbmäuse werden sich früher oder später buchstäblich in Einzelteile zerlegen. Die Männchen dieser Mäuseart verstehen sich nämlich nicht auf Dauer, wenn sie nicht kastriert sind. Es wird somit zu 99% zu blutigen Beißereien kommen, die Ausnahmefälle, wo's mal gut geht, sind reines Glück und nicht die Regel!!!
Darum solltest du entweder zu Weibchen (die auch DEUTLICH weniger stinken) oder zu Kastraten greifen, gern auch eine gemischte Gruppe aus Weibchen + Kastraten.
Genauere Infos findest du z.B. hier: farbmaus:geschlechter_und_kaefiggroessen [Mausebande Wiki]

- Der Käfig, den du verlinkt hast, ist für Mäuse leider zu klein. Genaugenommen ist er für JEDES Nagetier zu klein. Leider bieten die wenigsten Hersteller artgerechte Käfige an, sondern produzieren lieber bunten Schrott mit viel Plastik und Minimaßen, weil der vor allem Kindern gefällt und gern gekauft wird. Die armen Tiere haben dabei das Nachsehen.*seufz*
Das MINDESTMAß für Farbmauskäfige beträgt 80x50cm + Etagen, größer wäre deutlich besser. Die Tiere brauchen einfach eine gewisse Grundfläche, die sie am Stück rennen können. Die ist bei diesem Käfig nicht gegeben, Etagen können das nicht ausgleichen (auch wenn profitgeile Zooläden und Hersteller gern was anderes behaupten;-))! Außerdem enthält er viel Plastik, was im Mäuseheim nix verloren hat (Gefahr beim Annagen). Und zu guter Letzt würden die Mäuse in diesem Käfig nicht lange drinbleiben: der Gitterabstand muss für so schlanke Tiere kleiner als 1cm sein, sonst quetschen sie sich problemlos durch.
Schau doch mal hier: farbmaus:haltung [Mausebande Wiki]
dort findest du viele Infos, wie ein guter Käfig aussehen sollte und wie man zu einem solchen kommt.

Wo ich diese beiden Infoseiten herhabe? Von unserem schlauen Wiki: start [Mausebande Wiki] das echt alles beinhaltet, was man als Anfänger wissen muss. Viel Spaß beim Einlesen!=)
 
Hallo Maike,

Ich verschiebe deinen Thread mal ins Farbmaus-Unterforum, da passt er besser hin ;-)

Grüße,
Panama.
 
Guten Morgen,

In dem Fall hat mein Vorredner nämlich völlig Recht: zwei unkastrierte Böcke kannst du nicht dauerhaft zusammen halten, das geht nur mit Kastraten. Zudem klingt "kaufen" so nach Zoohandlung, wie wärs denn wenn du ein paar Mäusen aus dem Tierheim ein neues Zuhause gibst? Mehr dazu steht auch im Wiki, und ich verlinke dir auch gleich die Seite zur Haltung, vielleicht findest du da ja ein paar Anregungen :-)
der von dir verlinkte Käfig ist leider wirklich viel zu klein, das wäre für die Mäuse so, als wenn Du auf Dauer auf 8 Quadratmetern oder so leben müsstest.

farbmaus:haltung [Mausebande Wiki]
farbmaus:kastration [Mausebande Wiki]
farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]
bezugsquelle:zooladen [Mausebande Wiki]
 
Danke für die informationen.
Aber ich glaube ich werde mir keine aus dem tierheim holen oder aus dem Tierhandel.
Im internet steht das man Weibliche mäuse nicht zu 2 halten sollte.
Meine mutter erlaubt es mir aber nicht mehr als 2 mäuse zu halten :/.
Ich werde wohl noch warten müssen bis ich ausziehe. :'(
Danke trotzdem.
Maike.
 
hallo Maike

Zwei weibliche Farbmäuse geht schon, ist auf alle Fälle besser als zwei unkastrierte Männchen. Farbmäuse sind aber sehr soziale Tiere, die sich in einem größeren Rudel viel wohler fühlen und auch interessanter zu beobachten sind weil sie sich dann gegenseitig mehr auf Trab halten. Wenn deine Mutter dir nur zwei Mäuse erlaubt ist das natürlich schade, aber vielleicht lässt du sie auch einfach mal im Wiki lesen - vielleicht würde sie wenigstens einer dritten zustimmen wenn sie mehr über Mäuse weiß, und dann hättest du auch nicht das Problem einer Einzelmaus wenn eine über die Regenbogenbrücke geht...
 
Hey Maike,
finde das eine wirklich sehr vernünftige Einstellung, dann lieber zu warten, als die Mäuse nicht artgerecht halten zu können.
DAS ist wahre Tierliebe :-)

Vielleicht lässt deine Mutter sich ja durchs Wiki oder durchs Lesen hier im Forum überzeugen (drei Mäuse brauchen nicht viel mehr Platz als zwei ;-)), wenn nicht, fände ich es aber sehr erwachsen und vernünftig, wenn du den Zeitpunkt noch verschiebst, bis Mäuse bei dir einziehen :-)
 
Ich werde meiner mutter das Wiki mal zeigen .
Vllt.wird sie es mir aber auch erlauben 2 kas. männliche mäuse zu halten.
In moment haben wir noch viel wegen unseren andern tieren zu bezahenl da ein kater eingeschläfert wurde & die wollen jetzt 180 euro haben O.o. die andere katze braucht auch noch versorgung
& ich habe auch noch 2vogelspinnen & einen Hamster demnächst auch wieder ein Camelion naja das ist nicht das Thema
Aber trotzdem...
Ich werde natürlich warten bis ich sie artgerächt halten kann ich bin ja kein Tierquäler oder so :'D Ich bin nicht sicher wie man das schreibt.
Naja ich werde mich trotzdem Weiter über Mäuse informieren denn i-wann ist der moment in dem ich mir 2 oder mehr holen werde.
Wir hatten schonmal welche aus der tierhandlung & das waren 2 weibliche & beide waren schwanger das war echt blöd da wir damit nicht gerächnet haben. Ich werde wenns so weit ist 1OOOOOOOO % KEINE aus der Zoohandlung Tierhandlung oder sonst was holen sondern von einem GUTEM züchter (hab da schon ne seite im auge =) )
Ps:Nicht das ihr denkt ich werde die mäuse an meine vogelspinnen füttern werde ich 1OOOOOOO% nicht ;D.
lg
Maike.
 
Achja eins noch ich hab ja gesagt das waren 2 weibliche mäuschen.
Der mann meinte darmals das das 2 männchen wären Naja Wenn dummheit wehtuhen würde HAHAHAHA ;DDD.
 
Hallo Maiiikke,

ich finde es gut, dass du mit der Farbmaushaltung warten willst, bis du ein wirklich schönes Zuhause für die Tiere bieten kannst =)
Aber bitte, wenn du dir mal Mäuse holst, nimm mehr als zwei. Zweiergruppen sind sowas wie eine Zwangsehe. Die Tiere müssen miteinander auskommen, es gibt ja keinen anderen. Eine schöne Gruppe, die auch aktiv ist, fängt mit ca. fünf Tieren an. Ich würde dir also raten, nimm als Anfangsgruppe wenigstens fünf Mäuse auf, nicht zwei. ;-)
Und warum müssen sie denn vom Züchter kommen? Schau doch lieber mal in den Tierheimen nach. Es gibt so viele Mäuse in den THs, da muss man die Nachproduktion von Mäusen bei irgendwelchen Züchtern nun wirklich nicht noch unterstützen.
 
Nun ja, das Tierheim bei dir ist ja nicht das Einzige auf der Welt ;-)

Sieh dich doch auch mal hier im Vermittlungsbereich um, manchmal kann man auch Mäuse per Mitfahrgelegenheit bekommen.
Wenn man gewillt ist, Mäuse aus dem Tierschutz zu nehmen, bekommt man sie auch. Gerade ist in Berlin ein riesengroßer Notfall mit vielen Tieren, und in Melle war auch einer, diese Mäuse sind nun in Hamburg / Flensburg.
 
Ich wohne aber in Düsseldorf & das ist schon etwas sehr weit weg für mich.
Ich werde Die mäuse schon bekommen.
Mein Problem ist eher das zu hause.[Käfig]
 
Man kann die Tiere auch über Mitfahrgelegenheiten reisen lassen.
Wenn man wirklich will, findet sich sicher eine Lösung um den Zooladen oder Züchter zu umgehen. =)

Wie sieht es denn mit der Käfigplanung aus?
 
Back
Top Bottom