Blinde Rennmaus?

Panama

Nagetier-Nerd
Messages
1.305
Reaction score
0
Hallo,

Seit heute früh geht mir ein Gedanke im Kopf rum: Nachdem ich an der Aufhängung
der Trinkflasche in Problemkind Kasimirs Aqua gebastelt habe, ist der kleine Mann
zwei Mal ungebremst gegen das Röhrchen der Flasche gerannt.
Außerdem hat er seit der gescheiterten VG vom letzten Wochenende öfter mal ein
leicht verklebtes Auge (immer nur das eine), das hatte ich bisher einfach auf den
Stress geschoben...

Aber könnte es vielleicht sein, dass Kasimir blind ist?
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das rauszufinden?

Und das führt mich gleich zur nächsten Frage: Sollte Kasimir tatsächlich blind sein,
könnte das eine (Mit-)Ursache für seine immensen VG-Probleme sein? Mittlerweile
hat er 5 gescheiterte Versuche mit 4 Partnern hinter sich....

Ich weiß zwar dass das Sehen für Renner nicht der wichtigste Draht zur Außenwelt
ist, aber vielleicht schlägt ein solches Handicap in einer Extremsituation wie einer VG
nochmal extra zu Buche?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit blinden Rennern gemacht und kann mir ein
paar Hinweise geben.

Grüße,
Panama.
 
Uff...bei dir jagt aber auch ein Problem das nächste...*seufz*

Ob es da Testmöglichkeiten gibt wüsste ich aus dem Stehgreif nicht. Vielleicht versuchst du es mal, indem du dich ihm vorsichtig näherst und langsam mit der Hand/dem Finger auf die Gesichtshälfte, an der du das erblindete Auge vermutest hin- und herzu"wedeln". Reagiert er in irgendeiner Form darauf?

Um das aber medizinisch genau abzuklären solltest du mal einen Termin beim Augenspezialisten der Uni machen. Die ahben da auch die geeigneten Apparaturen, um sich das Auge ganz genau anzuschauen.

Daß so eine Erkrankung zu den VG-Schwierigkeiten geführt haben kann halte ich schon für möglich. Renner sind von Natur aus sehr wachsam und halten zweibeinig stehend Ausschau, ob Gefahr durch Beutegreifer droht. Die können sie nicht erschnüffeln, sondern nur durch Sichtung bemerken.

Wenn da nun eine fremde Maus direkt neben ihm sitzt (bzw. saß) kann ich mir schon vorstellen, daß er sich durch ein eventuelles Handicap zu behaupten versuchte. Obwohl es bei der letzten VG ja auch wiederum nicht bloß an ihm lag, daß diese leider mißglückte. *seufz*

Hm, ich würds an deiner Stelle vermutlich erstmal abklären lassen, dann hast du Gewissheit und weißt worauf du achten musst.
 
ich hatte ja für ne Weile Blinzler von stefanie bei mir. Die hatte stets geschlossene Augenlider (keine Ahnung ob überhaupt Augen da waren oder nur die Lider verwachsen waren).
Ihrem Verhalten hat man die Blindheit nicht angemerkt (wenn Augen da waren hat sie ja vielleicht zumindest hell-dunkel wahrgenommen?).
Bei der VG hat auch alles gut geklappt, lief nicht anders als sonst auch, nur haben sie und Gurke sich dann nach ein paar Monaten in die Wolle bekommen. Wobei wenn ich jetzt drüber nachdenke:
sie kam mit der Warnung "kann plötzlich austicken" zu mir, sie hatte auch schon ihre Mutter auf dem Gewissen. Deshalb habe ich bei der VG insgesamt langsam gemacht.
Aber ob das aggressive an der Blindheit lag? Keine Ahnung.
Kannst ja mal stefanie anschreiben, zu ihr ist sie wieder zurückgegangen
 
Ich selber hab auch noch keine Erfahrungen mit Blinden Rennern,
aber eine Freundin von mir hatte eine Blinde Rennmaus die sogar keine Augen mehr hatte in den Augenhöhlen *Angst* sie musste eigentlich fast täglich mit Wattestäbchen und einer Antibiotischen Augensalbe ausgeputzt werden da beim wühlen sehr häufig sich Staub und Einstreue verirrt hatte ... Ich selber hab eine zeit lang diese Maus versorgt und die Augenhöhlen geputzt.

zum Verhalten muss man nicht viel sagen. Sie hat genauso wie ihre Partnerinnen gebuddelt und war auch im Gehege sehr schnell unterwegs Gegenstände hat sie mit den Schnurrbarthaaren ausgelotet und ist so auch nach dem Ausmisten sehr gut zurecht gekommen.
Aggressiv war sie nie und eine VG mit einem Jungtier war auch kein großes Problem damals. Was häufiger passierte das sie beim Leckerli hinhalten erst vorsichtig in das Falsche Stückchen (Finger) gebissen hat ;-)
Sie setzte sich auch abends immer oben auf die Ebene damit sie sich herausnehmen lies zum Augen/Hölen versorgen.

Wasser bekam sie immer auf der Ebene in einem Napf.

das verhalten das Rennmäuschen anstoßen ans Trinkröhrchen hab ich vor allem bei Rotäugigen schon oft gesehen *grübel*

Wenns interressiert frag ich auch nochmal bei der Freundin nach was an Verhalten besonders war bze anders als Sehende Rennerchen.

LG Mimia
 
das verhalten das Rennmäuschen anstoßen ans Trinkröhrchen hab ich vor allem bei Rotäugigen schon oft gesehen *grübel*

Das beruhigt mich jetzt ein bisschen.... Kasimir ist ja ein Red Eyed White, und
ich habe schon öfter gehört dass Albinos aller möglicher Arten eher mal Probleme
mit dem Augenlicht haben.

Außerdem ist es erleichternd zu hören, dass die VGs alle normal liefen =)
Natürlich würde ich mich freuen wenn ich die ganzen Misserfolge auf irgendwas
abwälzen könnte, aber andererseits bin ich froh dass ich da nicht noch einen
Klotz mehr am Bein habe als gedacht.

Wie auch immer: Wenn ich meine Prüfung geschrieben und vom anschließenden
Heimatbesuch zurück bin, hole ich mal tierärztlichen Rat ein. Sicher ist sicher...
Und außerdem wollte ich ja eh einen Kastra-Termin machen *seufz*
 
ah, bat war schneller
(und blinzler ist nicht mehr, schnief)

bei der ging die nächste VG dann einigermaßen ok wieder,
aber eben:

"kann plötzlich austicken"
da war ich mir bis zum Schluss nicht sicher, ob das vielleicht doch die fehlende Vorwarnung durchs Sehen gewesen sein könnte...
andererseits hat sie das bei AUrea nie gebracht.
(Das war ein dreamteam ... )

mir ist jetzt noch nie ein Rotauge gegens Röhrchen gerummst, aber richtig Albino hab ich auch erst einen, die Augen der andern sind/ waren dunkelrot...

Und meinem Einäugigen hat man rein gar nix angemerkt, der war einfach ein ganz ein lieber...

Wie auch immer, wünsche Dir und Viechi viel Gutes!

Und habe d ie Erfahrung gemacht, dass alleine darben die VG-Willigkeit sehr erhöhen kann (ich hatte bei manchen eigentlich vor, sie aus Gründen des OPferschutzes allein zu lassen - konnt's irgendwann dann doch nicht mehr sehen - und hat immer funktioniert dann, allerdings war das etliche Mon allein...)
 
Back
Top Bottom