mus musculus
Mausfrau
- Messages
- 1.379
- Reaction score
- 0
Hallo, Forum,
seit einem knappen Jahr habe ich Farbis und war zunächst ganz stolz auf meinen Meterkäfig, den ich nach langer Suche in einem online-shop gefunden hatte.
Schon länger bin ich damit nicht mehr zufrieden und möchte meinen Mäusen gerne eine größere Behausung schaffen mit mehr Platz. Ich habe mir den Kopf zerbrochen, was ich tun könnte und mich viel umgesehen. Zu kaufen gibt es aber wirklich nur Mist (mit mehr oder weniger Platz), also habe ich mich jetzt durchgerungen, etwas selbst zu bauen.
Ich bin keine große Heimwerkerin und habe weder viel Platz fürs Handwerken noch viel Werkzeug. Aber immerhin eine Idee, die ich hier mal zur Diskussion stellen wollte.
Ich plane eine Dachterrasse, in der Grundfläche so groß wie der Käfig (100 cm x 50 cm). Dafür wollte ich eine Sperrholzplatte nehmen. Rundherum wollte ich Plexiglas anbringen, hoch genug, damit es oben offen bleiben kann, ohne daß die Mäuse entwischen. Der Meterkäfig hat oben eine Tür (20 cm x 20 cm). In die Sperrholzplatte soll deshalb ein gleich großes Loch, so daß die Mäuse durch die offene Tür nach oben auf die Terrasse gelangen können (mit einer kleinen Leiter oder anderen Aufstiegshilfe). Auf der Terrasse soll es dann vor allem ein richtig großes Laufrad geben und noch andere Sachen zur Beschäftigung (zum Knabbern, Verstecken etc.), außerdem einfach Fläche zum Herumlaufen, die ich mit Heu, Pappröhren etc. gestalten wollte.
Jetzt meine Fragen an die erfahrenen Baumeister: Bringt das was/lohnt sich das (für die Mäuse) und vor allem, wie kann ich das Plexi auf der Sperrholzplatte befestigen und welches Befestigungsmaterial und Werkzeug brauche ich dafür? Wie hoch sollte die Plexi-Einfassung sein, damit die Mäuse nicht oben über den Rand klettern und abstürzen? Was wird das ganze ungefähr kosten?
Und gleich vorweg: einen kompletten EB kriege ich auf keinen Fall hin *doofbin* , deshalb wollte ich aus dem Käfig, den ich hier schon habe, mit möglichst einfachen Mitteln das Beste machen.
Freue mich auf Anregungen und Kommentare.
seit einem knappen Jahr habe ich Farbis und war zunächst ganz stolz auf meinen Meterkäfig, den ich nach langer Suche in einem online-shop gefunden hatte.

Ich bin keine große Heimwerkerin und habe weder viel Platz fürs Handwerken noch viel Werkzeug. Aber immerhin eine Idee, die ich hier mal zur Diskussion stellen wollte.
Ich plane eine Dachterrasse, in der Grundfläche so groß wie der Käfig (100 cm x 50 cm). Dafür wollte ich eine Sperrholzplatte nehmen. Rundherum wollte ich Plexiglas anbringen, hoch genug, damit es oben offen bleiben kann, ohne daß die Mäuse entwischen. Der Meterkäfig hat oben eine Tür (20 cm x 20 cm). In die Sperrholzplatte soll deshalb ein gleich großes Loch, so daß die Mäuse durch die offene Tür nach oben auf die Terrasse gelangen können (mit einer kleinen Leiter oder anderen Aufstiegshilfe). Auf der Terrasse soll es dann vor allem ein richtig großes Laufrad geben und noch andere Sachen zur Beschäftigung (zum Knabbern, Verstecken etc.), außerdem einfach Fläche zum Herumlaufen, die ich mit Heu, Pappröhren etc. gestalten wollte.
Jetzt meine Fragen an die erfahrenen Baumeister: Bringt das was/lohnt sich das (für die Mäuse) und vor allem, wie kann ich das Plexi auf der Sperrholzplatte befestigen und welches Befestigungsmaterial und Werkzeug brauche ich dafür? Wie hoch sollte die Plexi-Einfassung sein, damit die Mäuse nicht oben über den Rand klettern und abstürzen? Was wird das ganze ungefähr kosten?
Und gleich vorweg: einen kompletten EB kriege ich auf keinen Fall hin *doofbin* , deshalb wollte ich aus dem Käfig, den ich hier schon habe, mit möglichst einfachen Mitteln das Beste machen.
Freue mich auf Anregungen und Kommentare.