Eitriger?? bobbel hinter dem ohr/backe

mrs.sippi

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
hey, ich wieder, mit meinen problemmäusen aus der komischen tierhandlung... *heul*
morgen wird der bock kastriert und ich dachte mir gerade ich hol ihn mal kurz ausm käfig um zu schauen wies ihm geht, weil er schon seit ein paar tagen nicht mehr draussen war und auch nicht den käse oder die getrockneten mehlwürmer gegessen hat... dann beobachte ich ihn auf meiner hand und seh dass sein ohr ganz verkrustet ist und so komisch "schrumpelig" (entschuldigt meine ausdrucksweise) und auf einmal sehe ich das er einen riesen "bobbel" hinter bzw unter dem ohr hat.... das sieht aus wie bei meiner ratte die man dann einschläfern musste... weiß aber nicht mehr was sie genau hatte, ist über 5 jahre her.... habt ihr ne ahnung was das ist ? achja zu seinem verhalten, er ist eigentlich so wie ne maus sein sollte, er läuft rum, bleibt auf meiner hand ganz ruhig, nur trau ich mich nicht auf den bobbel zu fassen und zu fühlen wie der sich anfühlt... habe gerade auch gesehen dass er frisst, habe ihn in einen extra "krankenhaus" käfig getan, und auf meinem bett stehen zum beobachten.. nur hat er bisher den babybel und die katzenmilch in ruhe gelassen... ganz komisch !!

er hat nur 2 körner gefressen...
was meint ihr dazu ? was soll ich machen ? soll ich ihm ein bisschen katzenmilch/ wasser per pipette geben ? oder soll ich ihn in ruhe lassen ?

naja morgen muss er eh zum TA wegen kastration, möchte nur mal eure erfahrungen anhören...

danke fürs lesen und antworten... :)

und die scheiß tierhandlung werde ich morgen dem VET. melden, so gehts ja wohl nicht, wie die da gehalten werden..!!
 
Hallo Mrs Sippi,

ich kann dir nur empfehlen das Wiki zu lesen, da findest du noch einiges an Tipps, unter anderem zur Ernährung:
farbmaus:ernaehrung [Mausebande Wiki]
Auf dem Speiseplan einer Maus steht generell kein Käse. Frischfutter (Salat, Gurke etc.), frisches Wasser (keine Milch!) und Körnerfutter (Hirse (ohne Honig!), Getreide, Grassamen) sowie Kräuter und Blüten sollten ihm immer zur Verfügung stehen.
Hat er jetzt gerade nur 2 Körner gefressen oder generell die letzten Tage? Es kann nämlich auch gut sein, dass er nachts aktiver war (ist bei Mäusen normalerweise so) und du ihn deshalb nur nicht beim Fressen beobachten konntest.
Was für Futter stand ihm denn noch zur Verfügung außer Babybel und Katzenmilch? Hatte er die oben erwähnten Sachen und frisches Wasser?

Was das mit seinem Ohr sein soll, weiß ich nicht, ein Foto wäre sicher hilfreich. Aber gut, dass er morgen zum Tierarzt kommt.

Warum hast du ihn in einen neuen Käfig getan? Das ist nur überflüssiger Stress für ihn (fremde Umgebung, fremdes Revier, kein vertrautes Nest). Hätte ich nicht gemacht!

Dass er auf deiner Hand ganz ruhig bleibt, kann daher kommen, dass er solche Angst hat, dass er sich nicht rühren mag. Mäuse sollten nur in unvermeidlichen Ausnahmesituationen auf die Hand genommen werden (z.B. für den TA-Besuch) und generell die Möglichkeit haben, von allein in ihr Nest zurückzukehren, wann sie wollen. Wenn er von allein auf die Hand geklettert ist, ist das schön, dass er so zutraulich ist, aber bitte nicht gegen seinen Willen aus dem Käfig holen. Und auch nicht aus dem Schlaf reißen, wenn nicht unbedingt notwendig.
 
Last edited:
Tja,
vllt ist es etwas mit dem zahn. Ne entzüdung und die eiterbeule ist von außen zu sehen. Oder es ist eine entzündung so im körper und er frisst nicht mehr weil er schmerzen hat, der drückt ja bestimmt auf den kiefer. Also ab mit dem kleinen zum ta, der kann bestimmt helfen.
viel erfolg
lg
 
also die beule war anscheinend ohrenschmalz was er im ohr hatte und daher die beule... danke für die hilfe, babybel und katzenmilch hab ich nur gestern ausnahmsweise rein getan... und ja, er klettert von alleine auf die hand :) der ist der zahmste^^
 
Das ist ja beruhigend. Und toll, dass er so zahm ist!

Und nun ganz viele Fragen:
Ist er denn jetzt schon kastriert? Heute war doch Termin, oder?
Sitzt er wieder in seinem gewohnten Käfig (mit Zellstoff statt Streu, wenn er schon kastriert wurde)?
Ist das Ohrenschmalz wieder weg?
Hast du im Auge, ob er normal sein Mäusefutter frisst (etwa einen Teelöffel pro Tag)?

Hoffe, dass alles gut gelaufen ist und er bald ausgestunken Gesellschaft kriegen kann. =)
 
Ohrenschmalz?
"Bobbel" kommen nicht von Ohrenschmalz - Mäuse sind so reinlich, da gibt es keinen auffallenden Ohrenschmalz. Die putzen sich selbst die Ohren sehr gründlich aus.

War der "Bobbel" auf der Haut oder saß der unter der Haut?

Ich halte die Diagnose für massiv zweifelhaft.
 
...bzw unglaubwürdig. Wenn das, was rauskam, gelb war, war´s Eiter...
Schreib doch mal einem Mod deine PLZ damit die dir einen erfahrenen TA nennen können.
LG, Isa
 
Meine Maus hat seit neustem an der rechten Backe unter dem Auge auch so eine Schwellung, und man spürt auch etwas, das auf der linken Seite nicht vorhanden ist. Es tut ihr aber nicht weh. Zusätzlich ist dort ihr Fell etwas weisslich, was es vorher nicht war (es war grau). Ich hoffe, dass es nichts schlimmes ist. Werde morgen dem TA anrufen.
 
Es war leider ein Tumor. Sie ist während der Narkose beim TA gestorben... *heul* *seufz* Sie wurde 2 Jahre alt.
577yk88c.gif
Machs gut, kleine Madame
577yk88c.gif


3r5tav2f.jpg


Jetzt bin ich nach 2 Jahren Mäuse wieder mauslos... *seufz*
 
Back
Top Bottom