Rennmaus 31515 Region Hannover: Rennmaus-Bock FLITZER, ca. 2 Jahre alt

Claude

Mäuseflüsterer*in
Messages
618
Reaction score
0
Nun müssen wir uns schweren Herzens von unserem Renner FLITZER trennen. Sein Kumpel mußte vor ein paar Tagen eingeschläfert werden und er soll natürlich nicht alleine bleiben. Da ich die Rennmaushaltung aus zeitlichen Gründen aufgeben möchte, suche ich ein liebevolles und VG-erfahrenes Rennmaus-Zuhause für ihn!

Wir haben Flitzer im August 2012 zu uns aus Hamburg zur VG mit unserem alleinstehenden Renner geholt. Da war er lt. Vorbesitzerin zwischen 1 1/2 und 2 Jahre alt. In der VG hat er sich als sehr gelassener Geselle gezeigt, es gab keinen Streit zwischen den beiden.
Flitzer ist nicht handzahm, d.h. er läßt sich nicht hochnehmen. Er nimmt aber Leckerlis aus der Hand und ist sehr neugierig, wenn sich etwas im/am Käfig tut.

Er bewohnt hier bei uns ein 100 x 40 Aqua mit Aufbau. Das sollte im neuen Zuhause auch mindestens vorhanden sein. Er hat ein großes Laufrad, dass er auch benutzt, aber nicht übermäßig.

Flitzer ist gesund, soweit man das von außen beurteilen kann. Keine Duftdrüsenvergößerung oder sonstige äußere Makel.

Hier nochmal ein Überblick:

Art/Rasse: Wüstenrennmaus
Anzahl: 1
Alter: ca. 2 - 2 1/2
männlich/weiblich: männlich
Kastriert (ja/nein): nein
Farbe: agouti
Besonderheiten:
Abgabebedingungen: nur erfahrene Halter
überregionale Vermittlung möglich (ja/nein): ja
Ort: 31515 Wunstorf / Region Hannover
Schutzvertrag: ja
Kontaktdaten: family2004.neumann@hotmail.de

Ich würde ihn auch im Umkreis von ca. 1 Stunde Fahrzeit bringen.

Da ich im Moment nicht an mein Laufwerk mit den Bildern rankomme, hier der Thread meiner VG. Da sind ein paar Bilder dabei. Ich werde die nächsten Tage nochmal versuchen, ein aktuelles Bild hochzuladen.
http://mausebande.com/forum/rennmaeuse/allgemeines/48302-neue-rennmaus-zieht-heute-vergesellschaftung-beginnen.html
 
So, hier kommen nun 2 ganz aktuelle Fotos von heute.

Flitzer liebt es übrigens, in seinem Häuschen zu schlafen. Das wird auch immer wieder mit neuem Nestmaterial ausgepolstert. Da liegt er dann wie ein kleiner Hund in seiner Hundehütte. *Herz*
Und er liebt getrocknete Mehlwürmer...:D
 

Attachments

  • Februar 2013 011.jpg
    Februar 2013 011.jpg
    44,9 KB · Views: 15
  • Februar 2013 018.jpg
    Februar 2013 018.jpg
    36,6 KB · Views: 13
Gerade war ich mit Flitzer beim TA, da ich gesehen habe, dass er Schorf an seiner Duftdrüse hat. Er bekommt nun Antibiotikum und ein Spray, damit er nicht daran knabbert. Ich denke mal, falls jemand im Moment Interesse an ihm hätte, dass er erstmal gesund werden muß, bevor er vermittelt werden kann.
Ich melde mich hier wieder, sobald das der Fall ist. =)
 
Hier noch eine kleine Ergänzung zu den Abgabebedingungen, da ich diesbezgl. eine Anfrage hatte:
Flitzer wird nur zu einem alleinstehenden Partner vermittelt und nicht zu einer bereits vorhandenen Gruppe / Duo.

Auch haben wir uns dazu entschlossen, dass wir das Aqua + Aufsatz und Inventar mit abgeben würden ( Preis kann dann verhandelt werden ), sollte Interesse bestehen. Hier der Link zum Eigenbau inkl. Fotos: http://mausebande.com/forum/rennmaeuse/haltung/48719-terra-aufbau-fuer-rennmaeuse-geplant-so-ok.html

Da Flitzers Wunde am Bauch allerdings immer noch nicht richtig verheilt ist, kann er noch nicht sofort ausziehen. Sobald ich nochmal bei meiner TÄ war, melde ich mich wieder. =)
 
Off Topic:
Hallo Claude

Da Flitzers Wunde am Bauch allerdings immer noch nicht richtig verheilt ist, kann er noch nicht sofort ausziehen. Sobald ich nochmal bei meiner TÄ war, melde ich mich wieder. =)

hat der TA auch untersucht, ob da vielleicht ein kleiner Gnubbel ist? Bei meinen beiden Rennern war eine blutige/schorfige Duftdrüse gleichzeitig mit einem Tumor verbunden. Das lies sich mit einer OP aber relativ leicht beheben =) Das drüsige Gewebe wird dabei komplett entfernt. Da würde ich nochmal ganz genau nachschauen.

Ich drücke euch die Daumen!
trulla
 
Hallo trulla,

den Gedanken an einen Tumor hatte ich auch schon, da sich eigentlich nichts an der Wunde getan hat, trotz Antibiotikum. Und dieses "Anti-Knabber-Spray" hält ihn auch nicht ab. Werde das nochmal kontrollieren lassen.
Ich danke dir *drück*.

LG
 
Hallo Claude,
wie geht es deiner Rennmaus? Ich hoffe gut.
Ich muss diese Woche meine Rennmaus Shorty wegen großem
Tumor einschläfern lassen.Körnchen wäre dann allein.
Hoffe auf eine baldige Antwort.Bin aus Kassel.

Liebe Grüße Knautschi
 
Back
Top Bottom