t.f. Fragethread

  • Thread starter Thread starter t.f.
  • Start date Start date
Den Text vom Wiki gib ich im,aber da ist wirklich nichts zu machen mit den zweiten Renner.
Ich versuche es noch mal,wenn es dann nicht klappt warte ich 1-2 Jahre bis er älter geworden ist,dann klappt es bestimmt.
Bei mir im Zoohandel lieret kennen sie sich wirklich gut mit den mäusen aus,sie wiesen so ga das man einen Stachie nicht am Schwanz packen darf.
Leider ist ist das in andern Zoohandeln nicht der fall.
l.g. t.f.
 
vielleicht akzeptiert er ja das Argument, dass das einzeln halten von Mäusen in einigen Ländern wie z.B. der Schweiz sogar strafbar ist?
 
Ich habe gesagt das,das vom Tierschutzt verboten ist,das mit der Schweiz kann ich auch noch sagen.
 
Ich habe misch bei mixing your petfood angemeldet und mische jetzt selber(1 vom wiki 2 eiweiß)
 
sry das ich hier schreibe wollte dir nur sagen Tobias das ich dir eine Email geschukt habe.

Lg
 
Super Idee :-)
Du hast aber noch futter vorrätig oder?
Denn die bestellungen dauern manchmal sehr lange bis sie geliefert werden, nicht das du dann ohne futter da stehst ;-)
 
Ja habe ich,aber es klappt nicht (bei in die tüte damit passiert nichts mixing your petfood.
 
Hm, hast du schonmal versucht die Seite zu schließen und neu zu öffnen? Bestimmt :D Hast du auch eine Menge angeben? Aber dann kommt ja auch so eine Meldung, dass man Details auswählen soll. Hm *grübel* Bei mir geht's. Scheint also kein allgemeiner Fehler von myp zu sein. Sonst versuch es mal bei mixerama.de Die liefern auch schneller und sind deutlich billiger. Die Qualität ist genauso gut =)
 
Sonst versuch es mal bei mixerama.de Die liefern auch schneller und sind deutlich billiger. Die Qualität ist genauso gut

nunja, deutlich billiger sind die auch nicht.
die geben nur bei größerer Abgabemenge nen Mengenrabatt auf die Einzelsaaten, das gibst bei mypf nicht (da wirds manchmal sogar teurer! :D )

Inzwischen ist die Lieferzeit mei mypf auch wieder etwas angenehmer:
1 Woche nach Zahlungseingang..
war ja schonmal wesentlich länger.

Wobei mixerama bisher schneller war, evtl etwas günstiger...
Und gefressen wird bei mir zumindest sogar noch mehr vom Mixeramafutter als vom mypf-futter. Aber das muss ja nix heißen.
 
Yey*freu*, na dann,
einen Monat warten war nämlich schon enorm...*beleidigt*
 
Doch ungefähr es kostet midestens doppelt so viel.
2,5 kg für 14 euro machem meine elter nicht.
 
Das klingt nicht so wirklich überzeugend. Hier mischen die Meisten selber - bzw. lassen mischen - eben weil es im Handel keine brauchbaren Fertigzusammenstellungen gibt. In all den Jahren hab ich jedenfalls noch keine gefunden, die ich meinen Mäusen guten Gewissens verfüttern würde.

Ich komm je nach Zusammenstellung auf 2-4 € / kg - und das ist 100% artgerecht und maustauglich.
 
Meine futter mischung:
600g gerste
600g roggen
600g weizen
100g hafer gequetscht
200g karotenscheiben
200g petersilienstiele
50g erdnüsse geschält
5g seidenraupenpuppe
5g mehlwürmer
100g wiesengraspellets
40g karoten pellets
 
Uffz....diese Mischung solltest du aber unbedingt nochmal überdenken, damit fütterst du deine Mäuse ja fett *umkipp*
Hauptbestandteil sollten Kleinsämereien (also Hirse und Grassamen ohne Dünger) sein.

Und jeweils 5g tierisches Eiweiß, damit kommst du nicht weit.

Guck dir bitte mal die anderen Futter-Rezepte an, in den Forenbeiträgen und im Wiki gibt es ja inzwischen genügend davon ;-)
 
Das kann aber nicht sein, denn im Wiki steht ganz eindeutig Hirse (bzw. Vogelfutter) an erster Stelle. Die fehlt aber in deiner Mischung.

Und noch ein Tip: 200g Petersilienstiele ist ne riesige Packung! Das reicht bei deinen "paar Mäuschen" bestimmt ein Jahr.
Mäuse lieben die Abwechslung, nimm lieber verschiedene Kräuter (Petersilie gehört dazu, nicht zum Gemüse ;-)) und dann etwas weniger davon. Wenn du das alles zusammenmischst kommst du sowieso auf einige hudnert Gramm raus.
 
100g gequetschte Hafer
200g Karotenscheiben
50g petersilienstiele
50g Erdnüsse geschalt
10g seidenraupenpuppen
10g mehlwürmer
1000g Hirse,rot
800g Hirse,gelb
110 wiesengraspellets
20 karotenpellets
150g Birckenblätter
 
Last edited:
Back
Top Bottom