stiip
Wusel-Experte*in
- Messages
- 281
- Reaction score
- 0
Meine beiden "Jungmäuse" (w, 1/2 Jahr alt) verschmähen bislang so ziemlich jede grüne oder auch obstige Nahrung. Sollte mich eigentlich auch nicht wundern, schon die Vorbesitzerin meinte, Salat oder Gemüse mögen sie nicht, sie waren's also auch nicht gewohnt. Ich hab's mit Möhrchen, Gurken, Paprika, Tomaten-, Apfel- und Kiwistückchen probiert ... alles wird gekonnt ignoriert, selbst der hochgelobte Eisberg- und Chicoreesalat bleibt liegen. Ebenso frischer oder getrockneter Löwenzahn, selbst liebevoll handgepflückte Gänseblümchen. Maximal das trockene Kräuterheu, das ich mal zum Ausprobieren gekauft habe, wird unlustig ein wenig angeknabbert, wenn so ziemlich alle andere Nahrung im Gehege gefunden und vertilgt ist.
Beträufle ich die Blätter mit ein wenig Joghurt, lecken die beiden Damen diesen fein säuberlich ab und lassen den Rest liegen ... Handgerupftes Rispengras stößt auf ein gewisses Interesse (klar, da sind ja Körnchen drin), aber als Stadtkind kann ich das nicht jeden Tag bieten. Oma Maus (Kunigunde), die jetzt mit den beiden zusammen lebt, ist da nicht ganz so mäkelig, aber der "erzieherische Effekt" ist bislang ausgeblieben.
Gut, sollen sie. Ich will sie ja nicht zwingen. Und was das Kampfgewicht angeht, liegen alle drei inzwischen bei properen 40 - 46 Gramm (nur meine gelegentliche Schnattermaus, die gerade mal wieder AB bekommt, ist momentan bei 39, was aber auch noch nicht bedrohlich ist). Ich fürchte nur, dass den dreien auf die Dauer Salze und Mineralien fehlen werden. Lecksteine kommen mir nicht ins Gehege, und Pellets mag ich eigentlich auch nicht verfüttern (die paar Minipellets, die bei Mischfutter dabei waren, stießen auch nicht auf große Gegenliebe). Welche Tricks fallen Euch denn noch ein, meine beiden Mädels zu etwas ausgewogenerer Ernährung zu bewegen? Oder, alternativ, welches Trockenfutter kommt evtl. zusätzlich in Frage, um einen Mineralienmangel zu verhindern? Da ich die nächsten Tage mal bei Mixerama bestellen wollte, bin ich für Tipps dankbar.
PS: Zur Zeit verfüttere ich "JR Mäuseschmaus" (den Restvorrat, wird dann durch eine selbst zusammengestellte Mixerama-Mischung ersetzt), zusätzlich etwas Vogelfutter (wegen hohem Samenanteil), trockenen Löwenzahn (von dm) und getrockneten Kräutermix (von Fressnapf glaub ich), ab und zu gelbe Kolbenhirse (sehr begehrt), alle 2 Tage trockene Mehlis, selten Erdnüsse in Schale (der Renner momentan, zum Selbstauspacken), Flocken aus der 5-Korn-Mischung von dm, Sonnenblumenkernchen, ab und zu einen kleinen Hundekuchen-Knochen (zum Zähnewetzen, neben dem Holz), etwas Naturjoghurt und auch mal Bananenchips. Das meiste Trockenfutter wird verstreut oder versteckt. Obst, Gemüse, Gräser/Pflanzen oder Salat biete ich abwechselnd jeden Abend an, aber ... siehe oben ...
Beträufle ich die Blätter mit ein wenig Joghurt, lecken die beiden Damen diesen fein säuberlich ab und lassen den Rest liegen ... Handgerupftes Rispengras stößt auf ein gewisses Interesse (klar, da sind ja Körnchen drin), aber als Stadtkind kann ich das nicht jeden Tag bieten. Oma Maus (Kunigunde), die jetzt mit den beiden zusammen lebt, ist da nicht ganz so mäkelig, aber der "erzieherische Effekt" ist bislang ausgeblieben.
Gut, sollen sie. Ich will sie ja nicht zwingen. Und was das Kampfgewicht angeht, liegen alle drei inzwischen bei properen 40 - 46 Gramm (nur meine gelegentliche Schnattermaus, die gerade mal wieder AB bekommt, ist momentan bei 39, was aber auch noch nicht bedrohlich ist). Ich fürchte nur, dass den dreien auf die Dauer Salze und Mineralien fehlen werden. Lecksteine kommen mir nicht ins Gehege, und Pellets mag ich eigentlich auch nicht verfüttern (die paar Minipellets, die bei Mischfutter dabei waren, stießen auch nicht auf große Gegenliebe). Welche Tricks fallen Euch denn noch ein, meine beiden Mädels zu etwas ausgewogenerer Ernährung zu bewegen? Oder, alternativ, welches Trockenfutter kommt evtl. zusätzlich in Frage, um einen Mineralienmangel zu verhindern? Da ich die nächsten Tage mal bei Mixerama bestellen wollte, bin ich für Tipps dankbar.
PS: Zur Zeit verfüttere ich "JR Mäuseschmaus" (den Restvorrat, wird dann durch eine selbst zusammengestellte Mixerama-Mischung ersetzt), zusätzlich etwas Vogelfutter (wegen hohem Samenanteil), trockenen Löwenzahn (von dm) und getrockneten Kräutermix (von Fressnapf glaub ich), ab und zu gelbe Kolbenhirse (sehr begehrt), alle 2 Tage trockene Mehlis, selten Erdnüsse in Schale (der Renner momentan, zum Selbstauspacken), Flocken aus der 5-Korn-Mischung von dm, Sonnenblumenkernchen, ab und zu einen kleinen Hundekuchen-Knochen (zum Zähnewetzen, neben dem Holz), etwas Naturjoghurt und auch mal Bananenchips. Das meiste Trockenfutter wird verstreut oder versteckt. Obst, Gemüse, Gräser/Pflanzen oder Salat biete ich abwechselnd jeden Abend an, aber ... siehe oben ...