Ein Wunde die nicht heilt!

Horst

Fellnasen-Fan
Messages
146
Reaction score
0
Hey,
da das Schicksal mit mir verrrückt spielt und ich meine Gruppe langsam in Invalidengruppe umtaufen kann habe, ich nun neben meinen Dauerschnupfer und Pilzen nun das nächste Problem: vor über einer Woche habe ich entdeckt das mein Albino Männchen an der rechten Hüfte so eine 5Cent Stück große Wunde hat. Erst dachte ich da wäre keine Haut drauf. Am nächsten Tag war ich bei einem Ta(eig. nicht mäusekundig ,aber meiner hätte erst nächste woche dienstag einen Termin gehabt und das war mir zu lange). Dieser hat Schmerzmittel und Ab gegeben und desinfiziert. ich soll Hanfstreu oder Baumwoll/Papiereinstreu benutzen und immer ab und schmerzmittel geben. ich sollte darauf achten,dass du Wunde nicht erneut blutet und trocken ist(so ung. 1mm Haut ist weg). Jetzt habe ich am Samstag ein Ta_termin zur Nachkontrolle , aber es hat sich nichts getan. Er geht da immer und immer wider dran,sodass es garnicht heilen kann.

Außerdem hat er abgenommen und er humpelt immer noch .Zwar nicht mehr so stark, aber man merkst doch , dass er das Bein entlastet. Das Einzige das sich verbessert hat, ist ,dass er wider frisst und rumläuft. Was kann man denn da machen?? Heilt doch nie,wenn er dran geht oder*traurig*
Lg
 
hey

hört sich ja nicht gut an :(

Eigentlich hilft es relativ wenig, wenn man nur gegen die Symptome vorgeht. Wenn man die Ursache nicht findet, kann man dagegen ja nix machen und man kämpft gegen Windmühlen.

Und das kann nun leider wirklich beinahe alles sein:
- Allergie
- Diabetes
- Hautkrebs
- Parasiten
- Pilz (den haste ja eh schon...)
- aufgeplatzer Abszess
...

Da muss man wirklich die Maus genau untersuchen.

Antibiotikum und Schmerzmittel war schonmal nicht verkehrt.
Was Du zusätzlich machen kannst - aber eben auch symptomatisch:
Heilerde auf die Wunde rieseln lassen.
Cortison vom TA verordnen lassen
Fenistil Tropfen um gegen was allergisches vorzugehen...
und sicherheitshalber viel Eiweißfutter, manche Mäuse knabbern an sich herum, weil sie zu wenig Eiweiß bekommen..

Vielleicht hilft es dir, andere Threads zu durchstöbern - Stichwort "Kratzmaus". Da hat das wiki auch was dazu.

LG
 
Hey
die Tierärztin meinte es wäre warscheinl. ein Abszess. In meinem Futter sind eig. Mehlwürmer und Beofutter. Hab ich aber nur noch auf 1-2 mal pro Woche reduziert.
N Pilz kann ja nicht von heute auf morgen mal so alles bis aufs Fleisch weg machen , glaub ich jedenfalls. Der Pilz ist schon etwas her und von meiner Tä auch für "geheilt" empfunden.
LG
 
N Pilz kann ja nicht von heute auf morgen mal so alles bis aufs Fleisch weg machen , glaub ich jedenfalls.

Der Pilz nicht. Aber der Juckreiz ;-)

Inwiefern ist es wahrscheinlich ein Abszess? Wurde nicht punktiert? Gibst du dem Mausi jetzt deswegen AB oder wie ist eure Vorgehensweise nun? *grübel*

Gute Besserung für's Mausi!
 
Hi.
Tut mir leid das es in deiner Gruppe schlecht läuft. Muss gerade die Zeit dafür sein.

Kannst du von deinem Hinkefußpatient ein Foto der betroffenen Hautstelle machen?
Wenn es eine Kratzstelle ist und Ursachen bekämpft/Ausgeschlossen sind, kann ich Ballistol Animal empfehlen. Alle 1-2 Tage auftupfen.
 
Hey,
ich war nochmal beim Tierarzt,da sich die Stelle vergrößert hat. Dann hat sie ein Abstrich gemacht und da kam eine Haarmilbe raus. Jetzt ist aber noch unklar,ob es die Ursache ist oder einfach durch schwaches Imunsystem ausgebrochen ist. Denn jetzt kratzt er sich und vorher niee(also vorher so 2 monate davor wurde ne Abscharbung gemacht). Nun haben alle Stronghold bekommen. Der kleine Hämpfling hat oral Kortison bekommen und nun wieder Ab und Metacam. Hinken tut er trz. noch .... Die anderen kratzen sich garnicht und Fell ist bei den Anderen suuuper! Foto mach ich noch :D
LG
 
Last edited:
Hallo !

Meiner hatte auf dem Rücken eine Stelle, die war so groß wie meine Fingerkuppe. Richtig silbrig und blutig.

Hier hat man mir dann den Tipp zwecks Heilerde gegeben. Habe ich in der Apotheke gekauft und da ich ihn nicht anfassen kann mit dem Pinsel ordentlich auf die Stelle getupft. Ist super zugeheilt, und das kratzen hörte auch auf.
Es trocknete richtig ab und jetzt ist sogar Fell drauf.
Ich vermute aber Baytril als Ursache. Allergische Hautreaktion steht wohl auch auf dem Beipackzettel.

Hatte das Gefühl er ist gar nicht mehr ansprechbar, so war er in sein Jucken vertieft, fand auch keine Ruhe mehr zum schlafen.
 
hey
ich wolt noch mal ein feedback geben. ich lad morgen oder so ein Video auf youtube hoch,da Fotos beim dem Schlingel eeeeecht kompliziert sind*heul* Die Wunde nässt garnicht mehr . Leider hat sih sonst nicht wirklich was getan. Heilerde haben wir sogar da*freu*
Das mit dem Baytril: Meine Maus hatte vorher 1 mal Baytril und es ist garnicht passiert. Sie hatte ja erst die Stelle und DANN wurde Baytril gegeben.
LG
 
ich hab endlich Fotos. Leider sieht man nicht wie tief die ganze Sache ist *Keule*
 

Attachments

  • DVCI0343.jpg
    DVCI0343.jpg
    22,2 KB · Views: 22
Oh je, schon ordentlich groß. Die Wunde sieht aber eher trocken aus oder täuscht das?
Wichtig ist auf alle Fälle mit Stronghold nach 3-4 Wochen noch mal nachbehandeln, denke daran.
 
hey,
ja hab in 2 wochen ein neuen Termin zur Nachkontrolle und gleichzeitig Strongholdgabe. Die Wunde ist im Moment trocken. das hatte ich aber schon mal und an nächsten war sie wieder nass und ein bisschen blutig. Wir werden ja sehen,wie es wird. Am Bauch hat er auch schon so ein winzigen Punkt,der aufgekratzt ist*schäm**schäm*
 
hey
am Samstag war ich zum Stronghold geben beim Ta. Leider ist die Wunde immer noch offen. Trocken ist sie zwar aber halt nicht mit Haut. *schäm* Ich werde jetzt mal losdüsen und Heilerde kaufen(meine war für innerliche Anwendung). Wenn dass nicht besser wird, werd ich mir mal ne 2. Meinung einholen.
LG*drück*
 
Hallo Rebeca,

Heilerde ist sowohl für innerliche, als auch für äußerliche Anwendung. Du kannst deine sicherlich benutzen.

Vielleicht gehst du in dem Fall mal besser zu Fr. Mäusegöttin G. in Zehlendorf. Vielleicht hat sie ja noch den ultimativen Tipp...

Alles Gute für dein Mäuschen,
trulla
 
Evtl kenn ich den Tierarzt schon kannst du mir per Pn den vollständigen Namen geben?
Heilerde gibt es aber für äußerliche und innerliche Anwendung. Egal jetzt hab ich beides nochmal gekauft,da mein Hund grad Dünnschiss hat :D
LG
 
ich will ja auch nicht heute hin fahren. Wenn es die Ärztin ist,die ich meine, hab ich morgen bei ihr eh einen Termin wegen einer Rennmaus
 
Back
Top Bottom