Noch ein Mixerama-Mix - Kritik erwünscht

JudithK

Fellnasen-Fan
Messages
152
Reaction score
0
Hallo Mausebande,

ich habe eben mal einen Körnermix erstellt (noch nicht gekauft) und mich dabei an die im Forum gefundenen Prozentangaben gehalten: 50% Hirse, 25% Getreide, 10% andere mehlhaltige Saaten, 10% ölhaltige Saaten, 5% Grünes.
Mein Mix ergibt genau 1kg mit 500g Hirse, 250g Getreide, 100g andere mehlhaltigen Saaten, 100g ölhaltigen Saaten und 50g Grünem. Ich habe vorallem versucht, viel Verschiedenes zu bieten.
Das ist die genaue Zusammensetzung:

Dinkel, bio 35 gr
Emmer, bio 35 gr
Gerste 35 gr
Hafer 40 gr
Paddy Reis 35 gr
Roggen 35 gr
Weizen, geflockt 35 gr
Amaranth 10 gr
Dari, Sorghum 10 gr
Grassamen 5 gr
Hirse, gelbe 50 gr
Hirse, grüne 50 gr
Hirse, japanische 50 gr
Hirse, Manna 50 gr
Hirse, Marokko 50 gr
Hirse, rote 50 gr
Hirse, schwarze 50 gr
Hirse, Senegal 50 gr
Hirse, silber 100 gr
Kanariensaat 50 gr
Raygrassamen 5 gr
Rotschwingelgras 5 gr
Unkrautsamen 10 gr
Wiesenrispengras 5 gr
Basilikumsamen 5 gr
Blaumohn 10 gr
Dillsamen 5 gr
Feldsalatsamen 10 gr
Fenchelsamen 5 gr
Hanf 10 gr
Kleesamen 5 gr
Leinsaat, braune 5 gr
Leinsaat, goldene 5 gr
Negersaat 5 gr
Petersiliensamen 5 gr
Raps 5 gr
Salatsamen, schwarz 5 gr
Sesamsaat 10 gr
Sonnenblumenkerne, gestreifte 5 gr
Wildsamen 5 gr
Apfel, gewürfelt 10 gr
Birne, gewürfelt 10 gr
Karottenscheiben 10 gr
Kürbisflocken 10 gr
Paprika, rot 10 gr

Für Interessierte: Den Mix habe ich bei Mixerama erstellt und es würde so 6,22€ kosten.

Tierisches Eiweiß ist nicht enthalten, da ich es seperat füttere.
Getrocknete Blätter und Blüten sind nicht drin, da meine Mausis das sowieso liegen lassen. Kräuter sind im Heu. Ansonsten gibts Frisches.

Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht!

Liebe Grüße,
Judith
 
Hallo Judith =)
Na das sieht doch ganz wunderbar aus und so schön vielfältig *freu*
Darf ich fragen wie deine Gruppe aufgebaut ist? Also Kastraten und/oder Mädels? Bei Kastraten muss der Anteil der Ölsaaten nämlich unbedingt gaaanz gering gehalten werden, die gehen sonst auf wie kleine, plüschige Hefeklöße :D
 
Bei Kastraten muss der Anteil der Ölsaaten nämlich unbedingt gaaanz gering gehalten werden, die gehen sonst auf wie kleine, plüschige Hefeklöße :D

Und mein Sir William Speck trägt trotz geringen Ölsaaten-Anteils und sehr wenig Mehlwürmer seinen Namen zurecht... :D Kann ich bestätigen...

Ich finde auch der Mix sieht super aus! Meiner ist ähnlich, ich selbst hab aber weniger Getreide und mehr andere mehlhaltige Saaten drin, aber das ist denke ich nciht so ausschlaggebend. :)
 
Freut mich, dass es euch soweit gefällt. :D

Also meine Gruppe besteht aus fünf Mädels. Wobei eine (laut Vorbesitzerin 1,5 Jahre alt) recht dick ist. Soll ich dann das Ölhaltige reduzieren?
 
Also wenn eine der Damen schon leicht zur Fettleibigkeit neigt, dann würde ich denn Anteil der Ölsaaten vielleicht so auf 5% setzen und das 'fehlende' bei den mehlhaltigen draufschlagen.
Ich hatte auch schon 4 Mädels (aus der gleichen Familie) von denen eine übermäßig dick war, die anderen hingegen völlig normalgewichtig. Dann wurde das Futter halt kalorienreduziert und die schlanken Damen haben hier und da mal ein Leckerlie mehr bekommen *heilig*
 
Ja, den anderen mehr Leckerlies zuschieben hatte ich eh schon gedacht. ;) Wobei Pummelchen Lilly ja immernoch klauen kann. :D
Und Mehlwürmer gibts bei mir gar nicht. Dafür Süßwassershrimps, Gammarus und Grillen (haben alle weniger Fett).
So, wenn ich alle ölhaltigen Saaten auf 5g (Mindestmenge der Seite) setze, hab ich immernoch 80g (also 8%). Um auf 5% zu kommen, muss ich jetzt leider 6 Zutaten raus nehmen....
Ok, Sonnenblumenkerne, braune Leinsaat, Fenchelsamen, Hanf (hab ich noch einzeln und geht gut als Leckerli), Negersaat und Raps mussten jetzt dran glauben.
Die 50g verteilen sich jetzt zu 25g auf die Kanariensaat, 5g auf den Amaranth, 5g auf den Dari und 15g auf die Unkrautsamen.

Endergebnis:

Dinkel, bio 35 gr
Emmer, bio 35 gr
Gerste 35 gr
Hafer 40 gr
Paddy Reis 35 gr
Roggen 35 gr
Weizen, geflockt 35 gr
Amaranth 15 gr
Dari, Sorghum 15 gr
Grassamen 5 gr
Hirse, gelbe 50 gr
Hirse, grüne 50 gr
Hirse, japanische 50 gr
Hirse, Manna 50 gr
Hirse, Marokko 50 gr
Hirse, rote 50 gr
Hirse, schwarze 50 gr
Hirse, Senegal 50 gr
Hirse, silber 100 gr
Kanariensaat 75 gr
Raygrassamen 5 gr
Rotschwingelgras 5 gr
Unkrautsamen 25 gr
Wiesenrispengras 5 gr
Basilikumsamen 5 gr
Blaumohn 5 gr
Dillsamen 5 gr
Feldsalatsamen 5 gr
Kleesamen 5 gr
Leinsaat, goldene 5 gr
Petersiliensamen 5 gr
Salatsamen, schwarz 5 gr
Sesamsaat 5 gr
Wildsamen 5 gr
Apfel, gewürfelt 10 gr
Birne, gewürfelt 10 gr
Karottenscheiben 10 gr
Kürbisflocken 10 gr
Paprika, rot 10 gr
 
Back
Top Bottom