Recent content by Moni1610

  1. Moni1610

    Mäuschen sterben zu schnell...

    Die normale Lebenserwartung einer Farbmaus ist zwischen 1,5 und 2 Jahren, wobei 2 Jahre nicht all zu oft vorkommt, viel seltener über 2 Jahre. Soweit Mäuschen mit 7 Monaten verstirbt, ist das früh. Aber für Farbmäuse nicht so arg ungewöhnlich. In 3 Jahren 10 Mäuse, das ist alles nur nicht...
  2. Moni1610

    Mäuse kämpfen oder besteigen sich?

    Das wären die ersten Schritte: Kein Auslauf Klein setzen, Etagen schliessen Octenicept besorgen, zur Desinfizierung bei Wunden Wichtig: Rennmauskundiger TA Ersatzgehege, falls getrennt werden muss In der Heimtierhaltung werden Rennmäuse meist gleichgeschlechtlich gehalten, was allerdings nicht...
  3. Moni1610

    Mäuse kämpfen oder besteigen sich?

    Eine Frage, sind das Renn- oder Farbmäuse? Gehe ich von den Schwänzen aus, sind das Rennmäuse. Wenn ja, dann ist die Situation nicht ohne, das kann innerhalb kürzester Zeit kippen. Für mich sieht das sehr bedenklich aus und eine oder beide Renner sind verletzt.
  4. Moni1610

    Kratzmaus...

    Mäuseasyl ist immer die erste Anlaufstelle... ja, so viele sachliche Informationen... ein grosses Dankeschön an Angelus :thx: Krallen schneiden wara teilweise zu spät, von einem TA kam die Ansage, das würde nichts bringen, sie seien kurz genug... usw. Krallen kürzen... Heilerde... dieser...
  5. Moni1610

    Kratzmaus...

    Oh je, du Arme... und vor allem die arme Maus. Meine Erfahrungen möchte und kann ich nicht im Einzelnen widergeben. Bei den vielen Farbmäusen in meiner damaligen Farbmaushaltung hatte ich im Verhältnis gottseidank nur vier oder fünf Kratzmäuse. Da haben die TÄ'e preismässig richtig gut...
  6. Moni1610

    Rennmaus Rennmaus Männchen (1,5Jahre) sucht Zuhause mit Partner (PLZ 490)

    Das sind User, die bereits registriert sind. Es können sich derzeit keine neuen User registrieren.
  7. Moni1610

    Wie macht ihr das mit der Einstreu wechseln?

    Wenn mit Hand = Rucksackgriff, nicht Nackengriff. Damit kein Missverständnis aufkommt :D @iqfisch Rennmäuse sind tag- und nachtaktiv. Mit der Zeit pendeln sich die Zeiten ein, doch durch das Streu und die unterirdischen Tätigkeiten ist nicht immer erkennbar, ob sie schlafen, sich in eine der...
  8. Moni1610

    Wie macht ihr das mit der Einstreu wechseln?

    Falls du das auch schon weißt, bitte entschuldige. Nun noch eine letzte Antwort, vielleicht ist damit ein kleines bisschen von dem geklärt, was du wissen wolltest. Bei einer Teilreinigung können die Rennmäuse im Käfig bleiben. Soweit du das nicht möchtest, setze sie in die TB oder bspw. eine...
  9. Moni1610

    Wie macht ihr das mit der Einstreu wechseln?

    Die speziell auf Rennmäuse fokussierte Organisation weiß das nicht? Hmmm... - Eine Röhre als Mäusetaxi, nicht zu großer oder zu kleiner Durchmesser. Korkröhre, Pappröhre, Bambusröhre - Eine kleine Faunabox - größeres Glas - Mit der Hand/Rucksackgriff Da hast du ja noch etwas Zeit zu üben...
  10. Moni1610

    Wie macht ihr das mit der Einstreu wechseln?

    Oh, bitte nicht mit der Farbmaushaltung verwechseln, da muss ständig das Einstreu gewechselt werden. Rennmäuse trinken viel weniger als Farbmäuse, pinkeln entsprechend weniger und haben relativ trockenen Kot. Bei Rennmäusen ist der Streuwechsel nur alle paar Monate notwendig und dann auch...
  11. Moni1610

    Hiiiilfe, blutiger Streit nach 2 Jahren

    Wenn es nach so langer Zeit zu Streitigkeiten kommt, ist oft die Vermutung, dass aufgrund Krankheit die Rangfolge in Frage gestellt wird. Da wird gerne empfohlen, eine Kotprobe einzureichen, z.B. Parasitologie Leipzig oder Exomed, auf jeden Fall günstiger als beim TA. Köttel 3 Tage sammeln und...
  12. Moni1610

    Labormäuse Rettung

    Nicht: Evtl. Samen, sondern vorwiegend Saaten, dazu täglich etwas Frischfutter. Du kannst selbst mischen, das Verhältnis mehlhaltig zu ölhaltig sollte passen, ich weiß gar nicht mehr, wo es passende Rezepte gibt. Ja, da sollten sie langsam heran geführt werden. Ich selbst beziehe...
  13. Moni1610

    Labormäuse Rettung

    Angelus ist immer online erreichbar, ob sie die Möglichkeit hat innerhalb innerhalb von zwei Stunden zu antworten, davon darfst du nicht ausgehen. Doch sie wird Kontakt mit dir aufnehmen. Kennen die Freunde Tierärzte, die Kastrationen von Farbmausböcken durchführen und beteiligen sich an den...
  14. Moni1610

    Labormäuse Rettung

    Kastrationen kosten zwischenzeitlich um die 120 Euro pro Bock, leider. Unterfranken ist ziemlich ungenau, es geht nicht darum zu erfahren, wo du wohnst, sondern evtl. kann dir/den Farbmausböcken geholfen werden, in dem sie in Zusammenarbeit mit einer Pflegestelle raus geholt und kastriert...
  15. Moni1610

    Tierarzt gesucht Südhessen/BaWü

    Sehr gut, dass es so schnell klappt. @stefanie Ich war heute bei Anja, weil ich Renner aus einem Notfall ins TH Reutlingen gefahren habe. Da war Anja auf dem Weg zum TA, Kastration von 12 Böcken. In 2 bis 3 Wochen bin ich wieder in Dachau, Jungtiere für mich und eine andere Halterin abholen...
Back
Top Bottom