Recent content by Roland

  1. R

    Links/Texte in Englisch zu Qualzuchten

    Ist das möglicherweise nur ein vorgeschobenes Scheinargument? In Wirklichkeit werden selbstverständlich chocolate und cinnamon in die rez. roten eingekreuzt, einmal um Inzucht zu vermeiden, zum anderen um die Farbe zu verbessern. Bisher gibt es nämlich noch keine rezessiv roten Tiere, die so...
  2. R

    Links/Texte in Englisch zu Qualzuchten

    Hallo Mareike, dass die recessiv roten (ee) Mäuse kein Gesundheitsproblem haben steht völlig ausser Frage. Es geht ausschliesslich um die dominant roten (Ay) Mäuse. Sind bei dieser Variante die gesundheitlichen Problem züchterisch von der Farbe trennbar oder nicht? Wenn nicht, wo ist der Beleg...
  3. R

    Links/Texte in Englisch zu Qualzuchten

    In der meiner US-Diskussion taucht jetzt die Behauptung auf, dass die Farbgebung "dominant rot (Ay)" von den gesundheitlichen Problemen züchterisch abtrennbar wäre. Mann könne also Linien züchten, die zwar rot aber kerngesund wären. Als Beleg wird angegeben, dass Satin früher auch mit...
  4. R

    Links/Texte in Englisch zu Qualzuchten

    Hallo, ich möchte mich ganz herzlich bei Miss Marple für diesen schönen Link bedanken: Zitat: "HIER (en:health:qualzucht [Das Mäuseasyl]) findest Du einen entsprechenden Text." *************** Das kann man gebrauchen! Super, der Link geht jetzt sofort in die USA! Liebe Grüße, Roland
  5. R

    Links/Texte in Englisch zu Qualzuchten

    Wie schon erwähnt sind mir die inhaltlichen Zusammenhänge klar. Eine englische Übersetzung wäre super und würde sicher (Qualität und Beweiskraft der Inhalte vorausgesetzt) sehr helfen und für die Tiere mehr bewegen, als wenn wir uns weigern über den eigenen Tellerrand zu schauen. Angesichts des...
  6. R

    Links/Texte in Englisch zu Qualzuchten

    Richtig, so ist es. Dennoch finde ich es ziemlich lächerlich, dass hier nur die Frage an sich diskutiert wird, sachliche Informationen und Antworten auf die Frage aber überhaupt gar nicht kommen. Aber es ist ja heute Feiertag und kompetente Antworten auf die Frage kommen ganz sicher noch, bei...
  7. R

    Links/Texte in Englisch zu Qualzuchten

    Hallo, es sollen sachliche Text sein, die möglichst Belege für die Beeinträchtigungne der jeweiligen Zuchtform enthalten. Es ist ja sehr auffällig, dass viele Zuchtformen nur in Deutschland geächtet sind, in den meisten anderen Ländern nicht. Als Gegenargument liest man immer wieder, dass...
  8. R

    Links/Texte in Englisch zu Qualzuchten

    Hallo, in den USA sind Farbmäuse in den Varianten Rex, Fuzzy, Angora, Langhaar, Manx, Nackt usw usw nicht nur tausendfach verbreitet, sondern auch von den Mäuseclubs zur Schau zugelassen. Der Standard für Rex-Mäuse verlangt z.B. ausdrücklich "gut gekräuselte Tasthaare". Ich habe eine...
  9. R

    Gencodes / Burmese

    Hallo Melanie, die bisherigen Antworten hatte allesamt das Thema verfehlt und konnten auch durch die Polemik nicht darüber hinwegtäuschen, dass es für ein Forum, in dem sich die Mitglieder angeblich mit Mäusen auskennen, hier erstaunlich wenig leute gibt, die eine eigentlich doch sehr einfache...
  10. R

    Gencodes / Burmese

    Guten Abend namenlose "Studiermaus", eigentlich hatte ich gar nicht mehr vor mich hier überhaupt noch in irgendeiner Weise zu äussern, denn ich war über die Art der ersten Antwort schon arg belustigt. Es hat sich in der Geschichte der Menschheit stets gezeigt, dass man auch edle Ziele, die ich...
  11. R

    Gencodes / Burmese

    Hallo, welche Seite über Farbmausgenetik könnt Ihr empfehlen? Habe ich das richtig verstanden, das die sogenannten Burmesen genotypisch 1 Faktor Chinchilla + 1 Faktor Himalaja sind? Was ist der genotypische und was der phänotypische Unterschied zwischen Siam und Himalaja? *doofbin* Viele...
Back
Top Bottom