Search results

  1. F

    Erster Ivar-EB

    Ich hatte gehofft, dass so jemand hier antworten würde ;-) Klar, ich unterstütze doch keine mutwilligen Vermehrer. Nein, es waren am Anfang ein paar Mäuse, angeblich nur Mädchen (wurden als solche gekauft), und hoppla, jetzt sinds mindestens 23, weil eine sie doch ein er ist. Das Übliche...
  2. F

    Qualzuchten...?

    achso... Naja, aber wenn Qualzuchten das sind, was man nicht unterstützen soll, dann gehört diese Form doch auch dazu, oder nicht? Ich mein, ok, die Tiere, die überleben sind gesund, aber die ganzen toten Geschwister.... Das kann doch nicht im Sinne des Tierschutzes sein, oder?
  3. F

    Hilfe gesucht: Mäuseroulette in Karlsruhe Durlach

    Habe gerade mal nach 'Mäuseroulette' gegoogelt, weil ich davon noch nie was gehört hatte. Da findet man als erstes die Schausteller, die das machen. Sowas Perverses! *Keule**böse* Eigentlich müsste man sich die Homepages von denen vornehmen, und die Gästebücher mit Tierschutzparagraphen...
  4. F

    Qualzuchten...?

    Hallo, gerade habe ich auf einer anderen Internetseite (tierschutz:qualzucht [Das Mäuseasyl]) etwas über Qualzuchten gelesen, und da standen Farbvarianten drin, die im Wiki als ganz normale Farben, ohne negative Nebenefekte auf die Mäuse beschrieben werden (black eyed white). Ist unser Wiki an...
  5. F

    Erster Ivar-EB

    Ok, dann mach ich das mit Winkeln. Habe eine 18mm dicke Massivholzplatte (ca 80x150cm) als Zuschnittrest ganz günstig abgestaubt *freu* Die sollte stabil genug sein ;-) *würg* oh je, achja, Milben gibts ja auch noch, klar, dann werden alle Flächen gestrichen. (Hoffentlich bleiben meine Nasen...
  6. F

    Erster Ivar-EB

    Hallo, so, habe jetzt das meiste Material für den EB zusammen. Sagt mal, im Wiki steht ja bei den Baumaterialien ganz viel, dass man bei Sperrholz, Spanplatten und sonstigen Nicht-Massivholzsachen aufpassen muss, wegen dem Formaldehyd, was die angeblich ausdünsten. Jetzt habe ich im Fachhandel...
  7. F

    Futter selber mischen

    So, habe gerade zum ersten mal Futter selber gemischt (so ähnlich wie das Wiki Rezept ohne fertige Mischungen drin). Macht Spaß, aber ein paar Sachen mache ich das nächste mal anders: 1. Die Grassamen lasse ich weg (waren Motten drin, und wird wohl eh nicht so gern gefressen) 2. Das...
  8. F

    Futter selber mischen

    Andys Nagerparadies ist super, die mischen einem auch extra was zusammen, wenn man lieb fragt *heilig* Die Preise sind auch der Hammer, die Auswahl ist riesig und ab 15 € zahlt man schon weniger Versandkosten *Daumenhoch*
  9. F

    Futter selber mischen

    ich mixe die Kräuter gar nicht darein, die gibts immer extra. Die 150 gr waren mehr eine Art Gedächtnisstütze für mich, so von den Mengenverhältnissen her.... Ich gebe jeden Tag frisches Gras, und alle paar Tage frische oder getrocknete Kräuter. Aber es werden auch nicht alle Kräuter gefressen...
  10. F

    Futter selber mischen

    Huhu, dann geb ich auch mal kurz meinen Senf dazu :D Hier also mein Einkaufszettel: 1 kg Hirsemischung (8 Sorten) (Jehl) 200 g Grassamenmischung (Jehl) 150 g Spitzsaat (Andys Nagerparadies) 50 g Kräutersaat (Löwenzahnsamen, Brennnesselsamen) (selbstgesammelt) 250 g Trockengemüse (Hasenhaus im...
  11. F

    Mungbohnenpflanze

    Den Thread hatte ich schon gelesen, ich war mir nur nicht sicher, ob das auch auf die ganze Pflanze zutrifft. Danke trotzdem =)
  12. F

    Mungbohnenpflanze

    Hallo, eigentlich wollte ich nur einen Mungbohnenkeimling haben, jetzt sind da schon total viele Wurzeln dran, und es ist eine ganze Pflanze geworden. Kann ich die an Mäuse verfüttern? Oder nur Teile davon?
  13. F

    Pferdeleckerlie

    Calciumcarbonat ist Kalk. Brauchen Tiere den extra?
  14. F

    Erster Ivar-EB

    Ich glaub, wenn mein Mäusekerl krank würde, dann würde ich die beiden, von denen ich die anderen Mäuse bekomme, anrufen, und fragen, ob es in Ordnung wäre, wenn ich die ein paar Tage später dort abhole. *anbet* Also macht es für die VG keinen Unterschied, ob ich in einer Gruppe von 5-7 Mäusen 2...
  15. F

    Erster Ivar-EB

    ja aber noch einen Kastrat nehmen? Wird das nicht mit jedem Kastrat komplizierter bei der VG? Ich hab da gar keine Erfahrungen mit.... *grübel* Wodurch kann sich denn eine VG verschieben? Ich hab hier gar nicht so viele (artgerechte) Käfige, um die einzeln zu halten, ich muss dann mit der VG...
  16. F

    Erster Ivar-EB

    Ich mach die Wände dann halt etwas dicker... Ich hatte ursprünglich vor, zwei Schwestern aus dem gleichen Wurf zunehmen, wo auch der süße Knirps dabei war. Und jetzt hatte ich gedacht, ich nehm ein Weibchen, und ihn. Dann wären es trotzdem 5. Eigentlich wollte ich insgesamt nur 4 und dann...
  17. F

    Erster Ivar-EB

    Wow, so viele Antworten, vielen Dank lunar_eclipse! Durch das Wiki habe ich mich schon (fast) komplett durchgelesen, jetzt gehts an den praktischen Teil, und die Fragen, die trotz Wiki übrig geblieben sind :D Also bei den Wänden lass ich mich im Fachhandel mal beraten und rechne durch, was...
  18. F

    Erster Ivar-EB

    So, jetzt hab ich zwischendurch mal eine Frage zu den Nasen, die in den EB reinsollen: Ich bin ja eher zufällig zu dem kleinen (mittlerweile kastrierten) Mäusekerl gekommen, und hatte vor, ihn mit zwei Mäusepärchen (nur Weibchen) zu vergesellschaften. Jetzt habe ich aber einen anderen kleinen...
  19. F

    Erster Ivar-EB

    Vielen Dank Minou, du hast mir sehr geholfen! Also wird das Teil erst zusammengebaut, und dann gestrichen. :D Aber Massiv-/Leimholz ist doch ziemlich teuer, oder? Und einige hier im Forum nehmen zumindest für die Rückwand (weil das eben die größte Fläche ist) Pappelsperrholz. Habe gerade...
  20. F

    Erster Ivar-EB

    Die Regalböden sind über 1 cm dick, das ist ja viel zu viel für die Rückwand. Müssen denn die unterschiedlichen Materialien auch unterschiedliche Dicken haben um stabil zu sein? Also zB Sperrholz muss dicker sein, als Massivholz, um genauso stabil zu sein....? Muss ich den Magnetverschluss dann...
Back
Top Bottom