Search results

  1. R

    Streit um den Tiefstreubereich - abwarten oder einen Schritt zurück?

    Das klingt aber auch echt heftig *Angst* Die Kleine ist sicher auch stark gestresst, ich frag mich halt langsam, ob es nicht besser ist, sie aus der Gruppe zu nehmen, der Rest kommt ja gut miteinander aus. Ich habe zwar nicht wirklich Platz für eine weitere Gruppe, aber irgendwie würde es schon...
  2. R

    Streit um den Tiefstreubereich - abwarten oder einen Schritt zurück?

    Meinst du wirklich? Ich könnte aber nicht sagen, dass sie oder die anderen Mäuse viel kratzen, das Fell sieht beim Rest auch schön gesund aus.
  3. R

    Streit um den Tiefstreubereich - abwarten oder einen Schritt zurück?

    Hilfe, langsam weiß ich echt nicht mehr weiter. Hatte Sonntag ja noch mal Fläche stark verkleinert, Inventar raus, am nächsten Tag alle auf einem Haufen, aber als sie abends aktiv geworden sind, ging die Jagd auf die Kleine so richtig los. Und da sie aufgrund der Enge nicht wirklich weg konnte...
  4. R

    Streit um den Tiefstreubereich - abwarten oder einen Schritt zurück?

    Hallo Fufu, Danke für deine Antwort. Das Mobbingmäuslein passt zu der Beschreibung, eher schüchtern und ruhig, fängt von sich aus nie Streit an und wehrt sich auch nicht, wenn sie angegriffen wird. Sie unterscheidet zum Glück (noch) zwischen den Mäusen, d.h. sie bleibt (wenn auch sichtbar...
  5. R

    Streit um den Tiefstreubereich - abwarten oder einen Schritt zurück?

    Hi, mit dem Bauchgefühl ist das so eine Sache, da ich noch nie Farbis hatte und daher so schlecht einschätzen kann, inwieweit Streitereien und Gefiepse ab und an normal oder schon ein Grund zur Sorge ist. *grübel* Ich habe an der Grundfläche erst einmal nichts verändert, nur noch einen Ast und...
  6. R

    Streit um den Tiefstreubereich - abwarten oder einen Schritt zurück?

    Hallo, ich habe jetzt also noch mal von vorne angefangen und bin unsicher, was ich wegen des "Mobbingopfers" unternehmen könnte. Die Mäuse waren in der TB brav und haben sich auch bei den folgenden Schritten vorbildlich verhalten. Seit Freitag sitzen sie auf ca. 60x60 mit etwas Nistmaterial...
  7. R

    Streit um den Tiefstreubereich - abwarten oder einen Schritt zurück?

    Hallo, ich habe vor einer Weile 7 Mäuse übernommen, die sich im Gehege leider ziemlich gestritten haben. Hatte dazu hier auch ein Thema eröffnet und daraufhin dann quasi eine VG von vorn gestartet. Jetzt bin ich mir unsicher bezüglich des weiteren Vorgehens. Kurz zum Verlauf: ich habe die...
  8. R

    Streitereien in neuer Mäusegruppe

    Hallo, so der erste Tag ist überstanden, die Mäuse waren die ganze Zeit brav, es gab keine Jagden, keine Streitereien, kein Gefiepse und alle haben in einem gemeinsamen Nest geschlafen. Nachts haben sie gemeinsam versucht, sich durch die Absperrung zu nagen, aber das stärkt vielleicht auch das...
  9. R

    Streitereien in neuer Mäusegruppe

    OK, Danke! Ich habe jetzt mit einem Brett einen Teil des Käfigs abgetrennt und sie dort alle hinein gesetzt, jetzt versuchen sie gemeinsam, über die Absperrung zu hüpfen... *Vogelzeig* Aber bis jetzt ist alles ruhig und friedlich. Wegen der Geschlechterbestimmung werde ich dann am besten mal...
  10. R

    Streitereien in neuer Mäusegruppe

    So, habe jetzt alle aus dem Gehege gefangen, waren zum Glück sehr kooperativ. Ich habe alle einzeln in eine Faunabox gesetzt und versucht, von unten Fotos zu machen, leider bekomme ich mit meiner Kamera keine scharfen Bilder hin :( Wenn ich sie mit den Bildern im Wiki vergleiche, sehen alle wie...
  11. R

    Streitereien in neuer Mäusegruppe

    Danke für die fixe Antwort! Wäre es also möglich, einfach das Inventar auszuräumen und einen Teil des Geheges abzutrennen (müsste allerdings noch überlegen, wie ich das am besten machen könnte) oder sollte ich besser das ganze Gehege inkl. Streu ausräumen, gründlich säubern, neu einstreuen...
  12. R

    Streitereien in neuer Mäusegruppe

    Hallo, ich habe vor ein paar Tagen relativ spontan eine Gruppe Farbmäuse übernommen. Eine Kollegin hat für ihre Tochter Mäuse gekauft und danach festgestellt, dass sie anscheinend allergisch auf die Mäuse ist. Da ich schon seit einer Weile überlege, mir welche anzuschaffen, habe ich zugesagt...
  13. R

    Ehemaliges Hamstergehege für Farbis geeignet?

    Hi, danke für eine Antworten, das klingt doch schon mal gut =) Wenn das mit der Belüftung so OK wäre und die Farbis auch einen großen Tiefstreubereich brauchen, dann ist es glaube ich am sinnvollsten, die Front so zu lassen. Liebe Grüße Rumba
  14. R

    Ehemaliges Hamstergehege für Farbis geeignet?

    Hallo liebe Foris, leider ist vor einiger Zeit mein Goldhamster über die RBB getapst und nun sollen wieder ein paar Nager bei mir einziehen. Ich liebäugle schon länger mit Farbmäusen, da mich vor allem das Beobachten einer größeren Gruppe reizt. Jetzt stehe ich vor der Frage, ob das...
  15. R

    Mäuse aus Reptilienhaus holen???

    Hi, ich habe schon mehrmals Tiere von weiter entfernten Pflegestellen per Mitfahrgelegenheit bekommen, das ist i.d.R. kein Problem. Für die Tiere ist der Transport ohnehin Stress, da macht es keinen großen Unterschied, ob er nun 30min oder 2 Stunden dauert. Wenn die Mausels dafür ein schönes...
  16. R

    Clicker-Training

    Hi, das ist so nicht richtig, aber leider ein Fehler, den sehr viele beim Training machen (und sich dann wundern, dass die Sache irgendwann nicht mehr funktioniert...). Der Sinn des Clickers liegt in erster Linie darin, die Zeit zwischen dem erwünschten Verhalten eines Tieres und der Belohnung...
  17. R

    Sinn und Unsinn von Tierversuchen

    Hi, das Problem ist einfach, dass das in den meisten Labors viel zu viel Arbeit ist und auch enorme Kosten verursachen würde. Wir sprechen hier ja nicht von 3 Mäusen im Monat, sondern eher von 300... Die Kapazität, die Tiere zu "lagern", bis ein Reptilienhalter ankommt bzw. jemand, der die Mäuse...
  18. R

    Männliche Labormausgruppen

    Hi, bei uns am Institut arbeiten auch einige Arbeitsgruppen mit Mäusen. Die "übliche" Haltung ist in Typ II Käfigen (Innenmaße ca. 25x15cm) und dort werden Gruppen so von 4-6 Tieren gehalten. Es gibt keine Einrichtung, vielleicht 2 cm Streu und meistens gehen die Tiere schon kurz nach dem...
  19. R

    Kaninchen Gebärmutterentzündung bei Häsinnen?

    Hi, ich habe über viele Jahre Kaninchen gehalten und finde es eigentlich nicht ungewöhnlich, dass Kaninchen im Frühling etwas "der Hafer sticht" und es da manchmal ziemlich rund geht. Solange sich die beiden zwischendurch wieder beruhigen und nicht ständig das gleiche Kaninchen vom anderen...
  20. R

    vegetarische Ernährung?

    Hi, ich finde es von der ethischen Seite her bedenklicher, Mäusen statt Insekten Eier oder gar Milchprodukte zu füttern. Schau dich doch mal um, ob du jemanden in deiner Nähe findest, der Futterinsekten züchtet und auch verkauft (am besten in einem Terraristikforum). Dort könntest du dir...
Back
Top Bottom