Äpfel?

  • Thread starter Thread starter .:Hummelchen:.
  • Start date Start date
H

.:Hummelchen:.

Gast
Hallo zusammen!

Nach ewigem HinundHer habe ich meine sechs Damen nun endlich dazu bekommen, Frischfutter zu essen.

Am liebsten essen sie Salat, Gurke und Karotte.
Nun weiß ich, dass sie auch geringe Dosen an Obst dürfen und habe ihnen auch Apfel angeboten. Sowohl große Stücke, als auch mundgerechte Happen. Sie fressen wirklich alles auf - nur der Apfel bleibt immer liegen.

Ich versteh das aber nicht. Apfel schmeckt doch süß. Wieso fressen die den nicht? *grübel* Ich meine, im Prinzip soll mir das ja egal sein, aber ich wundere mich schon etwas, wo es doch sonst die totalen Leckermäulchen sind (ich sag nur: Multivitaminpaste).

Wie ist das bei euren Mäusen? Mögen die gern Apfel?

Gruß
das Hummelchen
 
Meine Mäuse lieben Apfel, aber sie dürfen keinen mehr bekommen, da sie sehr zu Diabetes neigen ( sind aber Stachelmäuse).

Kannten deine Mäuse keinen Apfel?
Meine Mäuse hatten bei den Vorbesitzern nie Frischfutter bekommen, also mochten sie am Anfang garnichts. Ich habe aber immer mal wieder was hineingelegt und mittlerweile lieben sie Gurke.

Vielleicht legst du ihnen immer mal wieder was in den Käfig, damit sie auf den Geschmack kommen?
 
An Äpfel gehen meine auch überhaupt nicht ran.Auch die Meeris meiner Schwester nicht.Denk mal das liegt an der Fruchtsäure im Apfel,das sie die nicht so mögen.
 
Unsere Mäuschen sind auch keine Apfelfans... Überhaupt mögen sie Obst nicht wirklich gern, selbst Banane lassen sie liegen...
Inzwischen haben sie sich hauptsächlich auf frischen Zuckermais eingeschossen - da es den ja aber im Winter nicht gibt, müssen sie sich derzeit mit Gurke, Tomate, Paprika, Zucchini... begnügen - wovon sie lediglich die Gurke verspeisen, der Rest bleibt überwiegend übrig... naja, wer nicht will...
Obst brauchen wir gar nicht mehr zu probieren - das haben wir ca. 1/2 Jahr lang immer wieder erfolglos angeboten...
LG, seven
 
Stimmt meine mögen auch lieber Gemüse.Etwas Wassermelone haben sie mal im Sommer gegessen.Banane auch nur wenig.Am ehesten essen sie noch Salat und Gurke.
 
Oh, dann sehe ich, dass meine doch nicht so nen seltenen Geschmack haben. :D Meine essen - wie schon gesagt - auch am Liebsten Salat und Gurke.

@ Ina: Nee, sie kannten Frischfutter gar nicht, ehe sie zu mir kamen. Die Vorbesitzerin hatte es wohl mal ausprobiert, sie hatten es verschmäht und dann hat sie's nie wieder versucht.
 
Ist bei mir (auch bei meinen Mäusen ;-) ) auch so:
1. Platz: unangefochten Gurke
2. Platz: Salat (sehr gerne Feldsalat)
3. Platz: Birne ... aber bloß nicht zuviel
4.Platz: Tomatenkerne

Und das wars auch schon (selbst Erdbeeren werden verschmäht)
 
Unser Don hat sich an Erdbeere mal den Magen verdorben *umkipp*... Es gab - frisch von der Terrasse geerntet und fein säuberlich gewaschen - genau eine Erdbeere, schön kleingewürfelt. Don hat sich draufgestürzt und die Erdbeere fast komplett allein verputzt... danach lief er den Rest des Tages mit hängenden Öhrchen herum... am nächsten Tag ging´s ihm zum Glück wieder gut. Seither gab´s bei uns vorsichtshalber keine Erdbeere mehr...
LG, sevenofnine
 
fast komplett allein verputzt... danach lief er den Rest des Tages mit hängenden Öhrchen herum...

*schreiweg*

sorry, aber ich muss immer noch lachen....
(you made my day!)

Jaaaaaaa, ich amüsiere mich auf Kosten schrecklichsten Tierleids! Ich darf das, mir tut alles weh vor lauter Mausservice heute wieder....
 
OT: Stefanie, freut mich, dass Du Spaß hast :-)
Der arme Kerl konnte einem echt Leid tun - da er vor Verzehr der Erdbeere topfit und quietschfidel war und nach Verzehr der Erdbeere wirklich ziemlich leidend aussah, haben wir es auf die Erdbeere geschoben... Am nächsten Tag wären wir zum TA marschiert - aber da war Don wieder ganz der Alte... es war wahrscheinlich wirklich eine Überdosis Erdbeere... unglaublich...
LG, 7of9
 
bei mir auch:
am liebsetn ist ihnen salat und Gurke. gelbe Rübe wird auch mal angeknabbert. Obst mögen sie nicht so dolle, Birne und Apfel wird etwas angenagt (wobei es auf die Art ankommt!). Im Sommer gab es selten etwas Traube, das war auch beliebt.
ganz paradox: Avocado.
laut wiki giftig, laut Wikipedia in großen Mengen giftig und für milchgebende (stillende) Mäuse gefährlich (aber auch nur die Blätter und Rinde der Avocado).
Meine haben es mal bekommen, nicht zu viel, (noch nicht gewusst, dass es giftig sein kann) (Kastrat und Weibchen, allerdings nicht säugend) und sie haben es geliebt. Veränderungen im Verhalten/Gesundheit konnte ich nicht beobachten... Mäuschen waren so wie immer.
Weiß zu Avocado vllt noch wer was genaues?
 
Nabend.

@Lumi:

Ich kann gerade auf Anhieb nicht allzu viel zu Avocado sagen.

Alle Pflanzenteile enthalten Persin, das für die meisten Tiere giftig ist - wie stark, kommt allerdings auf die Tierart an. Bei Ziervögel gab es schon Todesfälle, bei Hunden und Katzen m.W. zumindest Vergiftungserscheinungen.

diebrain schreibt: "Manche Avokadosorten sind sogar schwer giftig für Mäuse und alle Avocadosorten führen in unreifem Zustand zu Durchfall." Woher Tin diese Info hat und welche Avocadosorten demnach mehr oder weniger giftig sind, weiß ich aber natürlich nicht.
Botanikseite mit Datenbanken für botanische Pflanzennamen und Giftpflanzen sowie vielen Fotos rät deutlich davon ab, Avocado an Kleintiere zu verfüttern, allerdings ohne detaillierte Angaben.
Die Giftpflanzen-Datenbank der Uni Zürich belegt, was du auch schon schriebst: Bei laktierenden (säugenden) Mäusen Mastitis (Gesäugeentzündung) und Agalaktie (Milch"stopp") nach Verzehr von Blättern oder Rinde - sonst nichts.

Ich bin jetzt auch nicht wesentlich schlauer. ;-) Denke, dass man Avocado (Frucht) wahrscheinlich in Maßen füttern kann, ohne dass es zu Problemen kommt - aber der Punkt mit den verschiedenen Sorten bei diebrain gibt mir zu denken...
Persönlich finde ich es richtig, alles potentiell giftige auf der Nicht-füttern-Liste im Wiki aufzuführen. Aber ich kann die mögliche Gefährlichkeit (bisher?) nicht beurteilen, außer, dass Persin halt in größerer Menge giftig ist.

LiGrü,
Mooni
 
Hallo!

Also, ich finde, wenn auch nur ein minimales Risiko besteht, dass es giftig sein könnte, dann sollte man es weglassen. Klar, wenn man's nicht weiß, kann man Glück haben, ne ungiftige Sorte zu erwischen.

Aber wenn man's weiß... lieber die Finger davon lassen. Finde ich zumindest. Mäuse müssen ja auch nicht alles essen. ;-)

Grüße
das Hummelchen
 
Ist bei mir (auch bei meinen Mäusen ;-) ) auch so:
1. Platz: unangefochten Gurke
2. Platz: Salat (sehr gerne Feldsalat)
3. Platz: Birne ... aber bloß nicht zuviel
4.Platz: Tomatenkerne

Und das wars auch schon (selbst Erdbeeren werden verschmäht)

Ich popel grad die Kerne bei Tomaten immer raus, weil ich dachte mal irgendwo gelesen/gehört zu haben, die seien für Mäuse nicht gut... *grübel*


edit:
Ahhh!! Ausm Wiki hatte ich die Info! :)
Da steht bei "Tomate":
"Das Grün der Tomate ist giftig, auch die Pflanze sollte nicht vefüttert werden.
Am besten nur das rote Fruchtfleisch verfüttern, Kerne und weichen Teil weglassen. Zuviel Tomate kann zu Durchfall führen, deshalb nur kleine Mengen."
 
Back
Top Bottom