Äste reinigen bevor sie in den Käfig kommen

veronica.suam

Käseliebhaber*in
Messages
84
Reaction score
0
Hey,

Ich wollte meinen Mäusen Äste von einer Weide mit in den Käfig tun, damit sie mehr klettern und Nagen können.

Jetzt ist die Frage, wie man die Äste sauber bekommt, sodass die Tiere davon keinen Schaden tragen können.

Ich habe gehört, dass man Äste oder Steine im Ofen backen kann, damit Keime o.ä. abgetötet werden. Leider erlaubt mir meine Mutter nicht den Backofen dafür zu nehmen und die Äste würden von der Größe auch nicht hineinpassen...

Ich habe sie jetzt mit heißem Wasser in der Badewanne erst mal grob abgeduscht. Danach ein "Bad" eingelassen mit milder Seife und darin etwa 2 Stunden eingeweicht. Danach nochmal abgeduscht, damit die Seife weg ist.

Würde das reichen? Bin mir nicht so sicher deshalb wollte ich hier erst mal nachfragen bevor ich sie in den Käfig gebe.

Liebe Grüße
veronica.suam
 
Mit heißem Wasser gründlich abwaschen, lieber ohne Seife, wer weiß ob da nicht doch Überreste dranbleiben.
 
Einfrieren ist auch eine gute Methode. Aber wenn die Äste schon nicht in den Backofen passen, wird das wohl nichts.
Denkst du daran, dass die Rinde frischer Weidenzweige viel Salicylsäure enthält? Das ist der Wirkstoff der auch in Aspirin enthalten ist. Also nicht zuviel davon. Lies doch im Wiki nochmal nach welche Äste uneingeschränkt geeignet sind.

LG Beeti
 
echt? das wusste ich gar nich das da salicylsäure drin is ... darüber haben wir am montag in organische chemie drüber gesprochen ;)

also die Äste lagen vorm Baum auf dem Boden schon länger is glaub nur ein Ast der so ziemlich frisch ist zumindes so aussieht....

jaa wäre vllt nicht so gut wenn die mausels dann etwas betäubt sind^^

okee mal sehn wer hier noch was schreibt vllt kommen noch ein paar andere Meinungen

schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten :)
Lg veronica.suam
 
Heißes Wasser... Ich weiß nicht...
Aber kochendes! Einfach mit dem Wasserkocher draußen übergießen. Oder mit dem Bunsenbrenner abfackeln =) Fängt nicht so schnell an zu brennen, keine Sorge. Es sei denn du nimmst schon halb zerfallene Äste *Angst*

LG, Isa
 
Nochmal zu der Seife... Nachdem du die Äste jetzt solange damit einweichen lassen hast, würde ich die nicht mehr nehmen.
Beim nächsten Mal einfach Wasser im Wasserkocher erhitzen und dann über den Ast kippen. Man kann da nochmal mit einer Bürste drüber gehen, damit auch anderen Zeugs mit abgeht, aber das sollte eigentlich reichen.

Edit: Zur Salicylsäure. Irgendwer hat mal ausgerechnet, dass die Mäuse da schon einen ganzen Strauch vertilgen müssten, dass das Auswirkungen auf die Tiere hat. Aber da Vorsicht ja bekanntlich besser als Nachsicht ist, würde ich auch erstmal nur zwei, drei Zweige geben.
 
Back
Top Bottom