"Übergangsfreilaufgehege"

KleinSabi

Tunnelbauer*in
Messages
32
Reaction score
0
Hallo meine lieben,
heute wende ich mich einmal mit einer etwas seltsameren Frage an euch.
Ich bin seit knapp einer Woche stolze Mäusehalterin und hatte vor eine art zusatzanbau für den Momentanen Käfig an zu legen. Leider fehlt mir im Moment noch das Geld für Draht ez. zu dem Bau.
Deswegen hatte ich folgende Übergangsidee:
Mein Mausekäfig steht auf einem großen seperat einzelstehenden tisch (dessen maße sind 90x55x60)
Meine Idee war jetzt, das die Mäuseriche auch so auf dem Tisch rumlaufen können, bis ich den Käfig zusatz bauen kann. (natürlich nur wenn ich auch dabei bin und sie unter meiner Aufsicht sind).
Nun weis ich ja auch, das Mäuse revier orientiert sind und mit fremder umgebung nicht so gut umgehen können, jedoch würde ich das Gitter offen lassen und eine holzbrücke/leiter hinstellen damit sie einfach wider in ihren Käfig können.

Ist das Möglich oder soll ich das lieber sein lassen?

Es würde auch nur übergangsweise wirken.
Vielen Dank für die Antworten schon einmal im voraus*Herz*

Ich hoffe jetz das is der richtige Unterbereich, fals nicht dann entschuldigung =)
 
hey

Du hast ja unkastrierte Böcke.
Da sieht das leider ganz anders aus, wie bei Weibchen oder Kastraten.

Böcke sind nochmal eine massive Spur revierbezogener. Bietet man denen zu viel Platz, können daraus ernsthafte böse Streitereien entstehen.
So fies sich das anhört:
Für Böcke darfs leider nicht viel Platz sein. Da würde zusätzliches Gebiet nur zu Streit führen.

Wichtig ist, dass die Jungs kastriert werden. Dann können sie ohne Stress und Streit auf unbegrenzt großen Platz leben.
Manche Böcke streiten und jagen so arg, die müssen auf Schuhkartongröße die letzten Tage vor der Kastration verbringen.
 
Das mit dem kastrieren kommt noch,ich bin mit der Überzeugung noch nicht ganz durch und ob der Tisch noch weiter genutz werden soll steht zum einen noch nicht fest und zum anderen ist mir so eine freistehende mäuseburg bezüglich meiner kleinen geschwister etwas zu gefährlich so nen käfig bekommen die nich auf... wenn aba kein hindernis ireckt da is is das wider was anderes ^^
 
Da ja dann erstmal die Kastra ansteht dauert das noch ein bisschen, aber trotzdem schonmal für die Zukunft:
Wieviel Platz hast du denn in deinem Zimmer zur Verfügung?
Hätte ein Regalumbau noch Platz?

Bei kleinen Geschwistern ist das schwierig wenn die nicht hören und da dran gehen, da müsste wohl Volierendraht dran.
Meine Nasen sind mittlerweile auch nicht mehr in Offenhaltung da ich meinem Hund nicht ganz traue :D
 
NNaja es is ja eher ein Tisch welcher unter dem Fenster steht sonst habe ich keinen Platz meh für ein Regal oder sonstiges :(
 
Aber du sagtest ja oben das sei eine Idee für den Übergang.
Wie hattest du dir dass denn dann langfristig vorgestellt wenn kein Platz da ist?
Denn Fakt ist dass die Mäuse nach der Kastra mehr Platz brauchen.
 
Meine Idee war eine große Holzplatte mit sabberlack zu lackieren dann halt ein drahtgebau zu machen, welches dann an mein käfig so angebracht wird das sie quasi ein freilaufgehege udn ein "schlafgehege" besitzen, dieser könnte ja so dann immernoch im zimmer "wandern" die höhe würde sich dann auf 50-60 cm beziehen. was denke ich ein mal reicht dann auch.
die gesammt maße wären dann 90x55x60 =) aber erst mal zu ner kastration kommen >.<
In die Breite habe ich mehr Platz als in die höhe, bzw in die höhe wen dann nur sehr schma auf grund meiner fensteranordnung x/
 
Ich muss gestehen, vielleicht auch aufgrund der späten Stunde :D, weiß ich nicht wie du das meinst.
Wie sieht denn dein momentaner Käfig aus? Gitterkäfig für Kleintiere aus der Zoohandlung? Vielleicht kannst du ja mal ein Foto reinstellen, dann kann man gucken ob es sinnvoll ist dort anzubauen oder doch lieber neu baut.
 
Back
Top Bottom