ältere Rennmaus - muss ich was beachten?

Vitani

Mäusementor*in
Messages
933
Reaction score
0
Im Wiki hab ich nur was zu alten Farbmäusen gefunden, aber nicht spezifisch zu Rennmäusen.

Sind die Anzeichen die gleichen bei beiden Mäusearten? Also Buckel, lichteres Fell, spitzere Schnauze etc.?

Trick ist nun 3 Jahre alt und da mehren sich nun solche Alterszeichen. Sein schwarzes Fell ergraut langsam, beim Fressen sieht man einen deutlicheren Buckel und sein Fell wird schütterer. Er ist fit, verhält sich absolut normal, frisst normal, er schläft einfach mehr bzw. ruht sich mehr aus. Auch das Laufrad wird weniger benutzt. Aber eben: sonst ist er noch fit, er erinnert mich ab und zu nur so an einen Opa.

Bei Chip dagegen der 3 1/2 Jahre alt ist, merkt man weniger vom Alter.

Kann ich Trick irgendwas Gutes tun, ihn sozusagen mit etwas verwöhnen? Ernährung gleich lassen oder muss ich da was beachten?

Wäre froh, wenn jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte. =)
 
Also mein erstes Rennerpärchen nähert sich in 1-2 Monaten auch der 3 Jahresmarke.
Aber ändern tu ich eigentlich nix, auch wenn ich seh, das mein Frechdachs langsam ergraut und mich meist total verpennt durch Schlitzaugen ansieht.
Vielleicht 1-2 Leckerchen mehr als der Rest, aber sonst eher nix weiter.
 
wenn du merkst, dass er deutlich abbaut und schmal wird, kannst du ihn ein wenig mit Brei Päppeln. Rezept zum Päppelbrei gibts im Wiki. Ansonsten halt wirklich mal ein Leckerchen mehr zuschustern und einfach gut aufpassen, ob er nur alt wird oder ob er Krankheitsanzeichen zeigt.

Es ist auch normal, dass der eine älter wirkt als der Andere, auch wenn sie vom Alter nicht weit auseinander sind. Manche Renner sind mit drei schon uralt und andere sehen noch topp aus und werden vier oder älter.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Hab jetzt heute nen Babybrei zum anrühren gekauft (Milupa 3-Korn-Brei). Der ist ohne Zucker und ohne Milch. Hab den Mäuschen nun ne kleien Portion mit Wasser angerührt und die haben sich drauf gestürzt.
Werde wahrscheinlich erstmal so 1-2mal die Woche ihnen ne Portion Brei als Zusatz geben.
"Abgemagert" ist Trick nicht, aber er hat schon etwas abgebaut. (Hab bisher nur Erfahrungen mit alten Meerschweinchen - deshalb die Unsicherheit)
 
der Brei ist gut, den bekommen meine Mäuse auch immer mal, der eignet sich auch super zur Medikamentengabe, wenn es mal nötig ist.
 
Hallo,
Mein Tick (namensverwandt ;-)) ist im Februar 4 Jahre alt geworden. Ihm merkt man es aber schon sehr an... Er ist einerseits nicht mehr so aktiv wie früher, das Fell ist lichter geworden und an ein paar Stellen fehlen auch ein paar Haare und er ist hutzelig geworden. Verschätzt sich also manchmal ziemlich beim Springen ins Sandbad oder sonstigen sportlichen Aktivitäten.
Richtig was dagegen machen tu ich nicht, gegen das Alter kann man ja auch wenig machen. Er bekommt mehrmals in der Woche abends eine kleine Portion Nutri damit er sein Gewicht hält und bei Kräften bleibt, obwohl er normal frisst aber ich finde so ein Hutzelopa kann das schon vertragen.

Ich hoffe dein Trick :D hat noch ein laaaanges Leben =)
 
Das Älter-werden und auch der Tod gehören ganz klar zum Leben dazu. Das ist gut so und ich will sein Leben auch nicht irgendwie "künstlich" verlängern. Aber vielleicht müsste ich ja was bei der Futterzusammenstellung oder so ändern. Deshalb hab ich nachgefragt.

Ich find den Kleinen ja auch süss, wie er dann so ganz verschlafen aus dem Nest kriecht und dann mal langsam Richtung Futternapf läuft. Während Chip immer gleich zur Stelle ist und auch neugierig auf meinem Arm rumläuft. =)
 
Hallo ihr lieben,

ich hab dann zu dem Thema auch noch ne Frage...
Also meine "alte" Dame (fast 3 Jahre, nicht wirklich alt aber auch nicht wirklich jung ;-) ) hat jetzt häufiger mal (so alle 2-3 Tage) sowas was man am ehesten mit Schlaf vergleichen kann im Auge. Also bei mir als Mensch weiß ich das es das ist, aber haben Renner sowas auch?
Es ist mir bei ihr nie so wirklich vorher aufgefallen, allerdings muss ich auch dazu sagen, dass sie sich sonst wohl immer vor dem aus der Streu kommen geputzt hat. Denn jetzt sieht sie manchmal aus wie'n kleiner Punk und putzt sich dann erst nachdem sie gefressen hat, dann ist auch der "Schlaf" weg und das Fell wieder gerade.
Also meine Frage ist das normal mit dem "Schlaf" oder sollte ich sie mir lieber schnappen und zum TA?
Die müssen mich da schon für Paranoid halten, weil ich bei jeder Kleinigkeit auftauche und meist (so 95% der Fälle) doch nix ist. Deshalb wollte ich erstmal bei euch Fragen, ob ihr das für normal haltet. :D
 
Hallo Theatermaus,

bei meiner Maus die ist so um die 3 1/2 kommt es manchmal vor so jeden monat etwa das ihr eines auge zuklebt. Vielleicht ist das auch dieser "schlaf" meistens mache ich ihr dann mit nem freuchten tuch das auge wider auf. Manchmal macht sie sich das aber auch alleine denn sie mag es gar nicht wenn ich das mache.. sie wird dann immer stinkig *motz*
Aber ich denke da man bei ihr auch nichts am auge sieht oder so ist das normal. Also ich würde nicht zum TA gehen erst wenn wirklich irgendwas am auge oder so währe meine Meerschweine oder mein Hase haben das manchmal auch...

LG Conny

PS: das mit dem TA verrückt machen wenn meistens gar nichts ist kenn ich auch sehr gut..;-)
 
@Theatermaus: verklebt das Auge ganz, oder ist wirklich nur so etwas Zeug in den Augenwinkeln? Und wenn sie sich geputzt hat, ist es weg? Also wenns so ist und sie es jedesmal selbst weg bekommt durch normales Putzen und sie auch nicht das Auge immer wieder zukneift oder halboffen hält sondern es ganz geöffnet und glänzend ist, dann würde ich mir erstmal keine weiteren Sorgen machen. Halt ein Auge darauf und sollte es doch mal verkleben oder sie das Auge kneifen, dann würde ich sagen, ist es angesagt, den TA einmal drauf schauen zu lassen.
 
Danke euch beiden, da bin ich dann erstmal beruhigt.

Das Auge ist klar und meist auch sauber (also nicht zugeklebt), ab und an klebt mal dieses Rotbraune-sekret in den äußersten Winkeln oder sie hat nen Schlafzimmerblick. Aber sie macht sich das Auge zu 99% der Zeit selbst sauber (die anderen 1% bin ich um zu sehen ob ich mir Sorgen machen muss) und scheint auch kein Problem damit zu haben. Den Schlafzimmerblick schiebe ich mal aufs aufwachen, denn wenn sie richtig aktiv ist sind die Augen weit auf.
Hab schon überlegt, da ich noch immer Holzstreu habe und Allspan nicht stellen kann (die Packung ist einfach zu groß), ob ich einfach das nächste mal Hanf ausprobiere und sehe obs damit weniger wird.
Aber zumindestens weiß ich das es erstmal nix schlimmes ist, solange sie das nicht täglich hat oder es ganz arg viel ist werde ich es nur im Auge behalten.
 
Back
Top Bottom