1 Böckchen (Succubius) + 2 Kastraten

Ich drück die Däumchen für Jack- und überhaupt.
Aber der Schecke sieht auch ziemlich struppig aus oder täuscht das auf dem Bild?*grübel*
 
Nö, das täuscht nicht, Walter sieht ein bisschen plusterig aus. Ganz anders als bei meinen anderen Schecken, wo die Flecken ganz klar abgegrenzt sind, ist bei ihm alles son bisschen Kraut und Rüben. Er hat auch nen richtiges Knautschgesicht, deshalb heißt er ja nun auch Walter. :D

Mein böööser Freund will die Gruppe "Das Lazarett" nennen... *grrrrr*
 
Gibst du ab und zu Bene Bac? Das macht das Fell schön, weil es die Darmbakterien unterstützt. Ich kann mir sogar vorstellen, dass es die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit mindert.
 
Ich geb BBB immer zeitversetzt zum Antibiotikum; bisher hat's also nur Succubius gekriegt, ab heute dann auch Jack, und wo ich grad dabei bin, kann ich Walter auch ne Mütze spendieren =)
 
Ich würd das allen 3en geben, die sehen alle 3 nicht grad aus als würde es ihnen gländend gehen wenn ich ehrlich bin. Oder sind die schon sooo alt?
Find die wirklich sehr zauselig *seufz*
 
Deswegen ja der etwas fiese Vorschlag von meiner besseren Hälfte...

Also, dass es Succubius sch*** geht, ist ja schon länger amtlich.
Jack und Walter sind zwischen 15 und 18 Monaten alt... Jack kriegt jetzt auch nen AB. BBB für alle ist gebongt.

Beschwerden wegen des Gesundheitszustands bitte im Falle von Jack und Walter an das TH Bremen, im Falle von Succubius bitte an den Kater Hugo. Ich tue hier alles menschenmögliche...
 
Ich glaub dir dass du alles für die Zwerge tust, das war ja auch kein Vorwurf an dich *drück*
 
Dann ist gut... ich reiß mir hier nämlich grad nen Bein aus, zeitlich, finanziell, emotional.

Gerade weil das so ist danke ich euch für die große Unterstützung hier im Forum. Ich wüsste sonst gar nicht wohin mit meinen Sorgen... weder in meiner Familie noch in meinem Freundeskreis versteht jemand "diese Mäusesache". Keine Ahnung, ob das einfach ne extreme Eigenschaft von mir ist, aber ich könnte echt heulen, wenn ich die Mäuse so sehe... die ganze Sache mit Succubius hat mich total fertig gemacht und jetzt Jack so zu sehen... und das hier ist der einzige Ort, wo ich mir das ein Stück weit von der Seele schreiben kann, weil ich weiß, dass so viele hier ihre Mausels auch so sehr ins Herz geschlossen haben.
 
Last edited:
Sooo, Käfig ist da (80x50x70), Umzug hat gut geklappt, die Drei schlafen schon wieder auf einem Haufen, alles friedlich. Sche is des... =)
Tut mir leid, dass ich gestern so nen Kram geschrieben hab, ich war echt ziemlich runter... heute ist wieder besser.



Succubius-Suchbild:
 
Schöön =)- ich drück Däumchen dass alle 3 bald wieder fit sind.
Nur dann musst vermutlich aufpassen dass se dir nicht vielleicht durchs Gitter entfleuchen..... *Angst*
(sieht im Größenvergleich zu der Maus doch arg weit aus. Ist das 1cm Abstand?)
 
Nachdem ich den Käfig heute gesehen habe, hab ich mich gegen das Verdrahten entschieden. Statt dessen steht der Käfig jetzt ausreichend hoch, ist also so ne Art verkappte Offenhaltung.

Es sind 1,4 cm - für Jack und Walter unüberwindbar, sie kommen trotz intensiver Versuche nicht durch, Succubius dagegen völlig mühelos, die Minimaus *traurig* Er fand`s allerdings total unspannend und ist lieber wieder direkt zu seinen Kumpels geflitzt, nachdem er sich einmal raus und dann durch dieselbe Lücke gleich wieder rein manövriert hat.

Mein Plan: Alle 24 Stunden 10 cm größer. Dann alle 24 Stunden ein Inventarteil, und zwar nach dieser netten Streitpotentialeinstufung, die hier irgendwo rumgeistert. Nur ein Haus mit drei Ein- und Ausgängen wollte ich geben, sobald sie volle Größe haben (also als ersten Gegenstand).

Zur Gesundheit: Succubius scheint es immer besser zu gehen, ich "höre kaum noch etwas von ihm", was mich sehr freut. Außerdem hab ich den Eindruck, dass ich nichts Besseres hätte tun können, als ihm Gesellschaft zu verschaffen.
Jack hat gestern nicht mehr an seinen Ohren rumgekratzt, nachdem er das Cortison gespritzt bekommen hat. In der Zeit, in der ich die Drei gerade beobachtet habe, hat er so gut wie nichts anderes getan. *traurig*
 
:D bin ich also nichtmehr der Einzige, der den Mäusen das Gitter als Klettergerüst lässt, durch dass sie auch wunderbar schlüpfen können *heilig*
(ich hab allerdings 100-er Ninkäfige mit 2cm Gitterabstand)

Der Plan für die nächste Zeit klingt doch ganz gut- möge er also gelingen.
Schön zu hören dass bei Succubius die Medikamente und die Gesellschaft anschlagen =)
Wegen Jack- evtl nochmal zum Cortisonnachspritzen gehn.
Und sonst helfen vielleicht Fenistiltropfen den Juckreiz zu lindern. (mit der Suchfunktion findest bestimmt massig dazu )
Ganz wichtig ist auch die offene Stelle am Ohr möglichst keimfrei zu halten. Am besten lässt du dir vom TA was zur Desinfektion geben - ich hab für solche Zwecke Lavasept- und gibst da jeden Tag etwas davon auf die offene Stelle.
 
Ich bin mit meiner TÄ so verblieben, dass ich bis Montag wie abgesprochen behandle, genau beobachte und im Zweifelsfall noch einmal zu ihr gehe. Trotzdem vielen Dank für die Tipps; ich lese gleichzeitig gerade über Kratzmäuse usw. nach; da aber nicht klar ist, was es ist, ist es für mich schwierig zu entscheiden, was getan werden soll. Deshalb bleibe ich vorerst bei dem, was meine TÄ geraten hat. Allerdings lasse ich das mit der Bepanthencreme. Erstens ging das Auftragen mal gar nicht (Zappelmaus!) und zweitens hat er danach um so stärker daran herumgeputzt, weil es ihn gestört hat.

Zum Käfig: Wie sieht das denn mit Etagen aus? Konnte im Wiki keine Information darüber finden, ob man bei 70 cm Höhe eine Volletage einbauen darf (ich vermute nicht). Wie würdet ihr Etagen anbringen, wie viele und wo? Bin für Anregungen sehr dankbar!
 
ich würde deine TÄ mal fragen ob sie Fenistiltropfen bei Jack für angebracht halten würde. Wenns nimmer juckt braucht er ja auch nicht zu kratzen ;-)
Eine andere Wirkung hat es nicht- und so könnte es vielleicht abheilen.

Mindestens an einer Stelle im Käfig sollte ein Abstand von 40cm zwischen den Etagen vorhanden sein. Von daher könntest du gut eine Volletage einziehen- und ganz oben evtl noch ne kleine (die ganze Käfigbreite und 20cm von der Länge, oder so, die dann ne geringe Höhe hätte zur Käfigdecke) einziehen.
Aber wie genau du es machst bleibt dir überlassen.
 
Ja, wegen des Fenistils frag ich am Montag nach. Ist eine gute Idee!
Zu meiner großen Freude kratzt Jack sich heute schon bedeutend weniger und hat, seit er hier ist, von 27 auf 32 Gramm zugenommen *freu*

Succubius hat jetzt leider wieder auf 23 Gramm abgenommen (zwischenzeitlich war er schon mal auf 27 Gramm) *heul* Ich blick da bei ihm nicht durch, er scheint momentan nicht so viel Appetit zu haben, er hat gestern Nacht sogar seine heißgeliebten Mehlwürmer verschmäht... *traurig*
Den Päppelbrei hab ich gestern weggelassen, weil der Kot, den ich so gesehen habe, sehr sehr weich aussah (Succubius' Afterregion sah hellbraun verschmutzt aus). Vielleicht hat er deshalb weniger gefressen. Er hat sich sonst immer wie verrückt auf diesen Brei gestürzt...
 
So, hier kommt das vorerst letzte Knuddelhaufenfoto, denn die Süßen haben heute früh vorzeitig ein Haus bekommen, um den Stress zu minimieren.

Auch mal ne interessante Schlafposition, Jack =)
 
Wie geht es Succubius denn? Frisst er wieder? Bene Bac bekommt er schon die ganze Zeit, oder?
Hab gelesen dass es Jack besser geht. *freu*
 
Ja, BBB bekommt er immer sechs Stunden versetzt zum AB... Zwischendurch hab ich gedacht, dass das AB anschlägt, jetzt denke ich wieder eher nicht, weil er ein Geräusch gemacht hat, da ist es mir kalt den Rücken runtergelaufen... ganz schlimm.
Ich habe ihn nicht fressen gesehen, aber er hat heute früh ein Gramm mehr gehabt, also muss er wohl fressen - hoffe ich doch! Brei is back on the menu, vielleicht deshalb.

Auf jeden Fall freuen sie sich über das Häuschen, da bin ich sicher. Jack und Walter bauen ständig dran herum und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es für eine Maus angenehm ist, kein Versteck zu haben. Das muss doch Stress verursachen.
 
Ich schließe hiermit diesen Thread, weil ich die VG nun als erfolgreich abgeschlossen betrachte. Es gab keinerlei Streitereien - ein Traum. Drei einzeln sitzende Mäuschen dürfen nun zusammen leben.

Jacks Thread werde ich auch schließen und nur wieder ausgraben, falls sich etwas zum Negativen ändert, denn er geht nun seit Tagen nicht mehr an seine Ohren, alles verheilt langsam.

Zu Succubius schreibe ich nun wieder in seinem ursprünglichen Thread, denn ich weiß nicht mehr, was ich tun soll und brauche Hilfe.

Rala
 
Back
Top Bottom