1 Bock + 2 Kastraten und 5 Weiber+1 Weib + 5 Weiber

SuperMaus

Wusel-Experte*in
Messages
452
Reaction score
0
Huhu!

Mache mal einen neuen Thread auf.
Weil irgendwie wird das mit dem VG ein wenig durcheinander.
War jetzt mit meinem Einzelbock Janus das 2te Mal bei TA, der hat noch immer keine Hoden gefunden.
Habe jetzt entschieden die beiden Kastraten die am Samstag zu mir kommen, zu dem Janus zu setzen solange ncht genau raus ist ob er kastriert ist.
Ich denke das ist erstmal die beste Maßnahme, damit er nicht allein lebt.

Nun zu meinen Weibern!
Ich hab ja meine Einzelmaus und 5 Mädels von Bobby hier.
Nun hab ich im Th gehört die haben dort noch 5 Mädels und nen Bock.

Meine Überlegung nun ob ich die 5 Weiber von Bobby, meine Einzelmaus und die 5 TH Weiber hole und alle zusammen vergesellschafte.

Würde den Bock auch mitnehmen und den dann kastrieren.
Platz wäre natürlich genug da.

Was denkt Ihr?
 
Ich werde jetzt gleich mal anfangen meine einsame Rök mit den 5 Mausels von Bobby zu vergesellschaften.
Bin grad mega nervös!!!!
 
Hallo!

Also ich glaub ich bin schon zu *grübel* um mir einen genauen Überblick zu verschaffen.Also im Grunde kannst du auch alle zusammen vergesellschaften,dann haben die den Stress nur einmal.Wenn du Kastraten hast würde ich die noch nicht mit den Mädels vergesellschaften,weil es sonst schwierig wird,wenn Pech&Schwefel noch dazu kommen ähäh oder so halt *Vogelzeig* viel Erfolg ansonsten

liebe Grüße
elec
 
Hallo,

na, wie sieht es aus?
Also die 3 Böcke (dann Kastraten) mit dem Mädels zu vergesellschaften sollte keine Probleme geben, es werden sich wohl höchstens die Mädels anzicken.
Ein weiteren, fremden Kastraten in die Gruppe zu bekommen, sollte dagegen eher schwierig werden. Bei Kastraten die schön länger, ab 6 Monate kastriert sind, hat man da weniger Probleme.

lg
Kathrin
 
Also ich habe nun die Weiber miteinander vergesellschaftet.
Die alte Rök hat die 5 Mädels super angenommen.
So wie es aussieht ist sie die Chefin, sie ist die Erste am Futternapf, wenn ich mit der Hand ins Aqua gehe, schaut erst sie nach. =)

Nun geht es an die Böcke.
Da ja der Janus(Einzelbock) irgendwie komisch ist.
Also die TÄ und auch der TA in der Kleintierpraxis haben seine Hoden bei der 3ten Untersuchung noch immer nicht gefunden.
Daher wollt ich jetzt die 2 Kastraten zu ihm setzten.
Kann mir einer helfen wie ich das jetzt am besten mache?
Also wie ich jetzt vorgehen muß.

Das mit den TH Mäuschen wird noch eine längere Geschichte irgendwie, weil die alle einzeln sitzen, die Weiber.
Fahren jetzt am Freitag hin und schauen uns dort mal um und nehmen dann schonmal 1 oder 2 mit. *meinen Freund belabert hab* *bätsch*

Danke schonmal für Eure Antworten!!!
 
So erstmal zum Anfang, sorry, kann einer diesen Thread in "Vergesellschaftung" verschieben?
Danke schonmal.


Also ich war gestern mit meiner 6er Gruppe im TH Gelnhausen und habe dort alle 11 Mäuse vergesellschaftet. In nem großen Karton.
Einmal kurz sind 2 TH Mäuse sich in die Haare gegangen, war aber harmlos.
Dan haben wir uns das ca. ne halbe Stunde angeschaut. Alles ruhig.
Sie hatten ein Karton als Haus drinne.
Haben dann alle 11 Mäuse in eine mitgebrachte TB, in der noch keines der Mäuschen drinn war, eingepackt und sind ab nach Hause.
Auch alles ruhig.
Dann zu Hause hab ich erstmal nen 60er Aqua sauber gemacht und das Papphause mit rein getan.
Tja und dann ging das Drama los.
Unsere alte Rök hat sich mit einer ausm TH angelegt. Rangkampf?
Naja eigentlich sind Beide ziemlich provokant sich gegenüber.
Als sie ned aufgehört haben zu streiten, habe ich alle 11 Mäuse in die TB über Nacht gelassen. Es war wieder vollkommen Ruhe!

Nun habe ich gedacht, probieren wir es nochmal mit dem Aqua, aber jetzt als das Haus drinne war, haben die Beiden sich wieder angezickt. Also richtig gebissen ned.
Hab denen jetzt das Hause rausgenommen.
Sie haben noch die Wasserflasche mit dem Baytril(wegen niesender Mäuschen) drin, das Futter habe ich im Streu verteilt und dann noch nen RoboWheel.
Achso und ein wenig Heu und TaTü.
Die alte Rök hat sich im Laufrad auch mächtig abgeregt.
Tja jetzt ist alles ruhig.

Was soll ich nun machen, schon in die Voli, also nur auf die Grundfläche ohne Ebenen?
Und dann auch wieder das Haus rein, weil wenn das drinne ist, gibts nur Streß.
Also wenn Sie in die Voli kommen würden, wäre der Platz 120cm x 60cm.
 
Hi!

Das Laufrad hätte ich erstmal weggelassen. Aber sie vertragen sich ja, deshalb ist's ok.
Ich würde die Mäuse jetzt noch mindestens einen Tag so wie sie sind im Aqua lassen. Wenn das gut geht, dann das Haus dazu und noch einen Tag drin lassen. Und wenn sie sich dann vertragen würde ich sie mit der gesamten Streu und dem Haus in die unterste Ebene der Voli tun. Und dann halt nach und nach die Einrichtung dazu und später die anderen Ebenen freigeben.

LG
Corinna
 
Jetzt grad haben sich die alte Rök und die eine Helle sich wieder gefetzt.
Schon ein wenig rumgekugelt.
Aber dann ists wieder gut.
Gequitsche gibt es immer wieder mal ein wenig.
Und die Mäuse liegen in Gruppen im Aqua.

Ich versteh irgendwie ned, daß die in der TB vollkommen ruhig waren und jetzt sich wieder ein wenig fetzen.
 
Ja dann werd ich das wohl machen.
Denn grad ist es doch wieder rund gegangen.
Also nicht richtiges Gebeiße, aber lautes gequitsche und gefiepe, aber das sind dann immer nur die Rök und die Hele oder die Rök und eine schwarz weiße Schecke.
 
hey
erstmal ganz ruhig bleiben, durchschnaufen *drück*
und nen gang zurückschalten.
VGs sind manchmal ne sache von mehreren wochen, leider läufts nicht immer so bilderbuchmäßig ab, so dass man sie auch ne weile kleinsetzen muss....ich würde jetzt wie folgt vorgehen:
alles raus, was sie nicht unbedingt brauchen, sprich, nur futter und wasser drinlassen. wieviel streu haben sie denn gerade drin? evtl würde ich ihnen jeden tag 1-2 handvoll neues dazugeben, dann können die das auch ordentlich einstinken... das einstreu aus dem 60er wäre wohl sonst etwas knapp, um es ausreichend gleichmäßig in der 120er voli zu verteilen.
wenn dann ruhe is, kannste vllt nen ast reinlegen, ins 60er... da können sie sich auch bissl dran abreagieren. und wenn sie immernoch lieb sein sollten,alle!, dann würd ich am nächsten tag ein neues papphaus reinstellen, groß genug, dass alle reinpassen, aber klein genug, dass sie kuscheln müssen (sonst liegt eine gruppe in einem eck, die andre gruppe im andren, und haben dann keinen kontakt, und du freust dich, wie ruhig es ist... verstehst du? war bei mir so^^)
und erst, wenn sie sich ganz gut vertragen, ordentlich alles eingestinkert ham, dann würd ich sie in die voli umziehen lassen. natürlich erst auf einer ebene... ggf würde ich die dann noch verkleinern, sodass sie vllt anfangs nur 80cm länge haben. wenn sie da dann ruhig bleiben (aufgeregtes rumschnüffeln sollte aber okay sein), kannste langsam auch mal ne klopapierrolle reinlegen... und auch mal 5-10cm mehr platz anbieten... langsam vergrößern, bis sie die volle 120 haben. dann würd ich sie ne woche so lassen. und dann die zweite ebene eröffnen.

un wie s dann weitergeht, da ham wa dann noch zeit, bis es soweit is XD

LG Lumi
 
Ok ich habe grad das Laufrad rausgenommen.
Es lagen fast alle zusammen.
Nur 2 braune Mäuschen von der ersten VG lagen im Haufen TaTü.
Im Moment ist alles ruhig, außer ab und zu mal ein Gequietsche.
Das kommt dann immer, wenn grad eine Maus aus dem Schlaf gerissen wurde von ner anderen Maus.

Bin echt so froh, von Euch die Ratschläge zu kriegen!!! Danke!!! *drück* *Herz*
 
Also nochmal, nachdem ich den Text schon geschrieben habe und ich auf den zurück Button kam!!! *böse*

Also wir haben nun die 11er Gruppe in die Voli gesetzt.
Mit einer ganz dünnen Schicht neues Streu und das ganze alte eingestunkene Streu. :D
Es ging alles gut, bis wir eine halbe Baumrinde, als Versteck reingetan haben.
Da ging dann der Streit zwischen den 3 Scheckenzicken los.
Also auch damit wieder raus.
Ein wenig Futter im Streu verteilt und ein wenig Heu.
Dann war alles ruhig und sie haben sich ins Nest gelegt, daß wir mit unterschieben eines Spiegels aus dem alten Aqua in die Voli packten.
Sie leben im Moment auf ner Grundfläche von 100cmx60cm.
Ging bis gestern Abend alles gut, haben dann die Baumrinde wieder rein.
Alles ruhig.
Naja dann als mein Freund sich wieder seines Seilspannungs- und Einrichtungswahn *Vogelzeig* hingabhörte ich immer so leises quietschen.
Tja ich natürlich sofort zu den Mäuschen!
Da rannte Rök grad wie ne Angestochene durch den Käfig auf (ich weiß gar ned mehr, welche das war) eine Maus zu und fing an die exzessiv(wird das so geschrieben?) zuputzen. Nicht zu beißen, nur putzen.
Aber so, daß sie in de Putzwahn ein wenig zwickte und die andere Maus dann versuchte Rök mit den Pfoten zur Seite zu schieben, half alles nichts.
Naja woran kann das liegen?
Ist das Röks Altersstarrsinn oder hat sie einfach nur Angst, daß sie nun die Gruppe wieder verlieren könnte?
Sie wird nun im Februar 2 oder 2,5 Jahre. Der Vorbesitzer, der seiner 3 jährigen Tochter die Tiere kaufte wusste das nicht genau. Aber über 2 wird sie auf jeden Fall sein.

Ansonsten hats ja auch keine Auswirkungen. keine Wunden nichts.
Sie ist einfach nur so ein verdammter Putzteufel.
Sie ist mit unserer brauch/weißen Scheckin die Größte und natürlich die Älteste. Alle ordenen sich Ihr unter, auch wenn sich die Schecken immer so anzicken, warum eigentlich grad die Zicken?
Wir haben auch noch ne behinderte Maus dabei, die hatte wohl mal den Schwanz gebrochen, der ist nun so komisch gebrochen und sie zieht das eine Bein hinterher. Aber machen kann man nichts mehr, meint mein TA, es behindert sie auch nicht irgendwie megamäßig. Wer weiß was die Vorbesitzer mit den Süßen gemacht haben! *Angst*
Am Anfang hat sie schon zu knappsen gehabt,weil ja so viele auf einmal in die Gruppe kamen.
Aber sie liegen alle auf nem Haufen und außer diese ca. 1Stunde wo sie mal wieder am putzen ist, gibt es eigentlich nur Ruhe. Streitereien gabs im neuen Heim nun nicht.
Da die Tiere ja im Schlafzimmer stehen und ich sie immer sofort höre.
 
Helfen kann ich dir nicht, aber vielleicht ein bissl erklären ;-)

Bei den Mausels ist es so, dass das putzende Mausel das Ranghöhere ist, durch das von dir beschriebene Verhalten, liegt es durchaus nahe, dass sie - wie du ja auch vermutest - die Ranghöchste ist.

Weiter ist das von dir beschriebene Verhalten nicht ungewöhnlich, auch ich kann dies ab und an in meinen Gruppen beobachten.

Grüße,
Jani
 
Back
Top Bottom