1 oder 2 Gruppen?

Susensi

Wusel-Experte*in
Messages
406
Reaction score
0
Hallo

Ich habe 5 (Dillenburger) Weibchen und 2 Kastraten.

Die sollen bald vergesellschaftet werden und dann auf einer Fläche von 100x50x80cm leben (vorübergehend,plane etwas größeres)

Jetzt möchte ich noch drei dillenburger Weibchen dazunehmen,die aus dem Tierheim vermittelt wurden. Die drei müßen wohl bei 2 VG-Versuchen sehr aggressiv zu anderen den Mäusen gewesen sein. Und nach dem "Leidensweg",den die Dillenburger ja eh schon hinter sich haben,möchte ich verhindern,dass sie wieder ins Tierheim müßen...

Jetzt überlege ich,ob ich denen jetzt nochmal eine Vergesellschaftung zumuten soll oder die Kastraten trenne und dann 2 Gruppen mache.
Die 2te Gruppe (Kastrat plus 3 Weibchen)müßte dann allerdings in einem normalen 100x50er Käfig leben.Dann gäbe es zwar auch eine VG,aber eben nur Weibchen mit einem Kastrat und nicht noch Weibchen untereinander.

Was würdet ihr machen?

Susanne
 
aggressive Mäus zu 7 anderen - würde ich nicht machen....
Sondern die 2 Kastraten zu den 3 schwierigen tun (ich hab das Gefühl, den Kastraten geht's auch besser, wenn sie nicht einzeln vg werden, und meiner Erfahrung nach ist wurscht, ob die Mädels 1 oder 2 Kastraten kriegen) - und dann kann man den 5 bräveren ja gegebenenfalls weitere Kastraten....

Wenn man im täglichen Leben nicht zwischen optimal und schlecht, sondern "vielleicht suboptimal" und "noch viel übler" (wie und wo säßen die 3 Mädels denn sonst...) zu wählen hat....
 
Hallo

Würdest du auch die 2 Kastraten zusammenlassen,wenn sie sich nicht ganz so gut vertragen? Sie haben nicht wirklich viel Streß,schlafen auch zusammen...,aber ich hab schon das Gefühl,sie könnten gut ohne einander.

Susanne
 
aso - nein, natürlich nicht grundsätzlich, sondern schön in Abwägung der Einzelfälle und einzelnen Charakterchen.....

wenn ich das Gefühl hätte, die würden sich gern wieder los....

Andererseits kann sowas durch die Mädels auch gepuffert werden.
Hängt also wirklich von der Einschätzung der konkreten Tiere ab....
 
Andererseits kann sowas durch die Mädels auch gepuffert werden.

Hallo

Ich habe jetzt entschieden,dass ich das auch hoffe.
Ich werde wohl wie geplant die 5 Weibchen mit den 2 Kastraten vergesellschaften und die 3 "aggressiven" Damen bleiben erstmal alleine,die bekommen ja auch den kleineren Käfig... Untereinander verstehen sich die 3 ja gut.

Susanne
 
Ich habe jetzt entschieden,dass ich das auch hoffe.

süß gesagt! Und schwierigere Mäus einfach in Ruh lassen, wo's funktioniert, ist nicht die übelste Lösung ;-)

klingt sinnvoll - und Plan B & C gäb's ja noch.....
 
...und wenn sich die dreier Gruppe irgendwann alterstechnisch reduziert, kannst du noch nem weiteren einsamen Kastraten ein neues Heim bieten... Und vlt haben sich die 3 bis dahin auch etwas beruhigt und die VG ist einfacher!
 
susanne, die dillis kommen also zu dir? hattest du mit den jetzigen haltern aufgenommen? hatten sie noch einen vg-versuch gestartet? *grübel*

das hin-und her tut mir natürlich auch leid, aber ich denke wirklich, sie wären bei dir besser aufgehoben :-)
 
susanne, die dillis kommen also zu dir? hattest du mit den jetzigen haltern aufgenommen? hatten sie noch einen vg-versuch gestartet? *grübel*

Hallo
Ich hatte mit ihnen telefoniert und da haben sie gesagt,sie machen noch einen VG-Versuch. Gestern rief sie aber an und meinte,der wäre genauso schlecht gelaufen wie der erste Versuch...

Meine VG (5weibchen-2Kastraten) hat gestern begonnen und ich muß auch sagen,dass ich es für eine Weibchen-Kastraten-VG recht heftig fand. Es gab viel,heftiges Gequike und etwas Blut muß auch geflossen sein (ein rotes Streustück gefunden). Heute ist es aber sehr ruhig und alle kuscheln auf einem Haufen...
Schwierig dabei fand ich auch,dass sie bis auf ein Albino-Weibchen alle gleich aussehen. Da weiß man gar nicht,ob sich immer die gleichen streiten...
Unter dem Aspekt ist es aber wohl wirklich besser,wenn die 3 neuen erstmal gar nicht mehr vergesellschaftet werden.
Ich muß aber dazu sagen,dass ich erst 2 VG vorher gemacht habe und nicht wirklich viele Vergleichswerte habe.

Susanne
 
oohje... *seufz*
danke, dass du ihnen beigestanden hast....

scheinen also wirklich etwas "schwierige" mäuse zu sein. toitoitoi weiterhin für deine vergesellschaftung :-)
 
Back
Top Bottom