1. Resümee

So, jetzt beruhigen wir uns alle wieder mal bitte.

@ Hasi, wenn Du Dich weiter die artgerechte Haltung von Farbmäusen informieren willst, dann kannst Du das hier gerne tun. Zu dem Rest, wie und an wen Du Deine Tiere verscherbelst und dass es Dir egal ist was aus Deinen Nachzuchten wird sind hauptsache die Kohle stimmt - sag lieber nichts mehr, denn Du widersprichst Dir meiner Meinung nach in allen Punkten, auf der einen Seite willst Du gesundes Futter für Deine Schlangen züchten, aber andererseits verkaufst Du die Nachkömmlinge anscheinend an jeden und an alle, egal wohin. Kapier ich nicht und will ich auch gar nicht kapieren. Das ist aber ein Thema das nicht hierhergehört.

@M&P
Futtermäusezucht ist ein heikles Thema, aber wenn sich hier die Schlangenhalter über artgerechte Haltung für Mäuse informieren, finde ich das durchaus in Ordnung, das gehört auch zum Tierschutz.
Wenn Dich das Thema so mitnimmt, dann lies sie einfach nicht. Provozierend ironische Antworten führen nur zu Streit, das sieht man ja jetzt.

@Detwaxy: Bitte, Beleidigungen führen zu nix. ;-)
 
Ich habe nur offen und ehrlich auf die gestellten Fragen und teilweisen leichten Anfeindungen geantwortet.

Wenn ich mich streite... dann sieht das anders aus !!! ;-)

Die Futtermäuse sind für meine Zuchttiere gedacht... Nachzuchten fressen vielleicht 3-5 x bevor sie weggehen... aber die "Qualität" der Nachzuchten ist halt auch besser, wenn die Elterntiere besser ernährt werden !!!

Nach dem Gespräch mit der Mäusezüchterin an die ich mich gewendet habe, glaube ich hier eh nur noch die Hälfte... komischerweise hat sie MÄNNERGRUPPEN... unkastriert... laut Eurem Wiki und allen Aussagen geht das ja angeblich net... schon mysteriös !!!

Ich danke allen für Ihre Unterstützung und die Infos die ich bekommen habe, aber ich glaube ich werde mich bezüglich weiterer Fragen direkt an sie wenden.
 
Nach dem Gespräch mit der Mäusezüchterin an die ich mich gewendet habe, glaube ich hier eh nur noch die Hälfte... komischerweise hat sie MÄNNERGRUPPEN... unkastriert... laut Eurem Wiki und allen Aussagen geht das ja angeblich net... schon mysteriös !!!

klar, wenn man sie auf kleinem raum mit wenig inventar hält KANN das funktionieren.
Das ist aber alles andere als artgerecht ;-)

Daher plädieren wir für viel platz mit viel spielzeug und 1 bock mit 1-2 kastraten ;-)

Die Leute, die das hier empfehlen sprechen da aus jahrelanger Mäusehaltung und -erfahrung. ;-)
 
Nach dem Gespräch mit der Mäusezüchterin an die ich mich gewendet habe, glaube ich hier eh nur noch die Hälfte... komischerweise hat sie MÄNNERGRUPPEN... unkastriert... laut Eurem Wiki und allen Aussagen geht das ja angeblich net... schon mysteriös !!!
Wie hält die "Züchterin" ihre Böcke? Wenn sie klein gehalten werden, können sie auch kaum Reviere bilden, also kommt es auch zu weniger Streitigkeiten. Da ist aber die Haltung nicht artgerecht.
Wenn sie auf artgerechter Größe gehalten werden, geht das in den seltensten Fällen gut.
Du solltest das Wiki nicht aus den Augen eines "Züchters" lesen.
Aber wenn Du uns eh nichts mehr glaubst, dann können wir uns das ja auch sparen. ;-)

Edit: Mal wieder zu langsam
 
leg dir eine Jungsgruppe zu und halte sie mal eine Weile auf 80*50- unseren Angaben für Mindestmaße. (und auf die beziehen sich ja dann auch die Uvnerträglichkeitsangaben von Böcken die wir hier machen).

ich wette mit dir, dass Du innerhalb des nächsten halben Jahres mit 80% Wahrscheinlichkeit Streithammel haben wirst. und ich wette mit dir, dass innerhalb des nächsten Jahres Du mit 90% "Chance" zerbissene Böcke haben wirst.

wenn nicht, können wir uns gerne nochmal unterhalten.

EDIT: Wobei das wiederrum auf Kosten der Tiere wäre (und man es schon deshalb lassen sollte.. solche Versuche)...
Wir haben zumindest Umfragen hier im Forum gehabt, wo eben deutlich zu sehen war: Jungsgruppen funktionieren nicht- die sind immer sehr zerbrechlich und wie ein Pulverfass.... Früher oder später knallt es....

Frag deine tolle Bekannet mal, wie sie die Tiere hält und ob sie Tipps für uns hat. dann könnten wir uns ja die teuren Kastrationen sparen ;-)
 
Das Problem bei einer Bockgruppe neben der Unverträglichkeit ist auch die schwierige Vergesellschaftung.
BockVGs gehen nicht oft gut. Meist kommt es zu Beissereien (letzte Woche selbst erlebt bei VG).
Das heisst Bock zum Decken raus, und zurück, und Bock dann noch im GANZEN ist selten.

Ich kenne auch jemanden der hält 10 Böcke in einem 80er Aqua. Auf meine Frage ob das gut geht: "naja manchmal dezimieren sie sich von selbst".... soviel dazu.
 
Ist das Thema hier jetzt nicht ohnehin überflüssig? Hasi züchtet nicht selbst und auch wenn er es doch tun sollte, hat er ja schon angekündigt, nicht mehr auf uns zu hören, da seine "Züchterin" es besser weiß.

Ich glaube, es ist vertane Mühe, hier noch zu diskutieren. Wenn er bis jetzt nicht verstanden hat, was wir eigentlich erreichen wollen, wird er es auch nicht mehr.
 
Ich gucke mir die Zucht heute oder morgen an... dann kann ich mehr sagen.

Aber so wie mir gesagt wurde, werden sie nicht in Makrolonboxen gehalten und haben "Spielzeug" und hast Du nicht gesehen.

Ich denke Ihr solltet mal differenzieren zu welchen Zwecken man die Tiere hält! Ihr haltet sie überwiegend als Haustier, habt Bindungen (gebt Ihnen Namen... usw) zu den Tieren... Wir (ich schreib jetzt mal Mehrzahl) halten sie als Futter.

Ihr nehmt Notfallmäuse auf und vermittelt sie... ich würde sie aufpeppeln und verfüttern...

Nach dem was ich jetzt gehört habe, ist es möglich Männergruppen zu halten, sollte ein Streithammel in solch einer Gruppe vorhanden sein, wird er aus der Gruppe genommen und verfüttert. Das mag für viele von Euch grausam klingen... aber so ist es nunmal. Die Mäuse sind süß und alles, aber letztendlich haben sie den Sinn die Haustiere zu ernähren, die mir wichtig sind... und das sind nunmal die Schlangen.

Ich denke einfach das ich hier schon ein paar Infos bekommen konnte, jedoch gehen die Meinungen zu sehr auseinander und man kann, so sehr ich es auch versucht habe, eine Futtertierhaltung nicht mit einer Haustierhaltung vergleichen !!!

Zum Thema artgerechte Haltung möchte ich mich nicht äußern, denn kein Tier der Welt... ob Schlange, Maus, Ratte oder was ich immer, wird wirklich artgerecht gehalten. Wenn wir uns mal ehrlich eingstehen würden, wäre eine artgerechte Haltung ein Verzicht auf das Halten von Haustieren... oder ???
 
Zum Thema artgerechte Haltung möchte ich mich nicht äußern, denn kein Tier der Welt... ob Schlange, Maus, Ratte oder was ich immer, wird wirklich artgerecht gehalten. Wenn wir uns mal ehrlich eingstehen würden, wäre eine artgerechte Haltung ein Verzicht auf das Halten von Haustieren... oder ???

Hmja, aber man kann sich zumindest bemühen, den Tieren ihr Leben in Gefangenschaft so nett wie möglich zu machen...und das bedeutet eben, Haltungsfehler so weit wie möglich zu vermeiden.
 
Nach dem was ich jetzt gehört habe, ist es möglich Männergruppen zu halten, sollte ein Streithammel in solch einer Gruppe vorhanden sein, wird er aus der Gruppe genommen und verfüttert. Das mag für viele von Euch grausam klingen... aber so ist es nunmal. Die Mäuse sind süß und alles, aber letztendlich haben sie den Sinn die Haustiere zu ernähren, die mir wichtig sind... und das sind nunmal die Schlangen.

Wenn dir die Schlangen wirklich wichtig wären, dann wär es dir nicht egal wohin sie kommen. Wie mir scheint willst du mit den Tieren einfach nur Geld machen.
 
M&P:
Diese Thema hatten wir bereits. Bitte hör auf zu stänkern. Es wird immer Schlangenhalter geben und es wird deshalb auch immer Futtertiere geben. Je artgerechter sie gehalten werden desto besser für die Mäuse.

Hasi: Ich finde es schade, das Du Dich jetzt so zu machst. Klar gehen unsere Meinungen auseinander, das ist aber auch logisch. Wie Dus schon gesagt hast, wir versuchen den Tieren alles zu geben, Du verfütterst sie, das Mäuse für Dich einen anderen Stellenwert haben versteh ich.
Trotzdem kann man sich doch austauschen oder nicht? Und Du kannst uns ruhig ein bischen was glauben, auch wenn wir keine Züchter sind. ;-)
 
Back
Top Bottom