Hallo,
so, wie ich das sehe, haben die Böcke genau zwei Alternativen:
1. Im TH sterben.
2. Zu Ungehorsam vermittelt werden, auch wenn das heißt, ein paar Mal im Jahr umzuziehen.
Klar wäre es schön, wenn die Tiere nicht umziehen müßten, aber eine andere Möglichkeit scheint es hier ja nicht zu geben. Böcke haben schlechte Karten, überhaupt jemals vermittelt zu werden, und wenn hier gleich 10 auf einen Streich weggehen könnten ---- wunderbar!
Laß die Tiere nicht im EB reisen, sondern in einem unfallsicher eingerichteten Käfig, zB einer Duna (60x30, für 10 Tiere zum Reisen ok), die mit Streu aus dem EB eingerichtet ist, dazu bekommen sie ihr Nest, dann ist der Stress minimiert.
Auf jeden Fall ist das wohl besser, als im TH zu sterben. Es gibt einfach nicht genügend Plätze für TH-Mäuse, für Böcke schon gar nicht. Einen "perfekten" Platz mit massig viel Platz, mit wenig Stress etc. können einfach nicht alle Abgabemäuse bekommen. Da würde man ewig suchen, in der Zwischenzeit sind die Tiere schon im TH verstorben.
Es kommt darauf an, die Kompromisse so mausverträglich wie möglich zu machen.
Ungehorsam plant von Anfang an den EB so, daß man ihn mitnehmen kann. Die Tiere würden also nicht plötzlich mehrmals im Jahr zB auf weniger Platz gehalten werden. Ich finde es auch vernünftig, realistisch einzuschätzen, daß man für die zwei Jahre möglicher Lebenszeit der Mäuse nicht dauerhafte Semesterferienbetreuung organisiert bekommt und stattdessen lieber einen anderen Weg geht.
Im TH sterben tagtäglich Böcke, die nie eine Chance bekommen, sie sterben an Sepsis nach Bißverletzungen, sie verbluten, weil das TH-Personal die Wunden nicht richtig einschätzt, oder sie sitzen einfach "nur" ihre Lebenszeit in winzigen Hamsterknästen ab.
Ich freue mich, wenn die 10 Jungs ein besseres Leben bekommen.
Ich glaube nämlich nicht, daß irgendjemand plötzlich auftaucht und diese 10 Böcke aufnehmen will und ihnen ebenso viel Platz ohne Reise bieten würde. Es sind einfach zu viele Mäuse in den TH.