11er Rasselbanden-VG

käsecracker

Nagetier-Nerd
Messages
1.139
Reaction score
0
Hallo zusammen!

Nun steht sie auch bei mir bald bevor, die VG. Irgendwie freu ich mich schon richtig, aber zugleich wirds mir auch schon ganz Bang *Angst*
Prinzipiell hatte ich erst eine "richtige" VG mit 4 Mädels nach Wiki-Anleitung um Ostern rum.

Vorne weg noch ein paar Infos über die Mäuse, bevor ich mit meinen Fragen komme *schäm*

Dieses Mal werden es 11 Mäuschen sein, davon

- meine bisherigen drei Mädels Murmel, Knopf und Frederick.
Frederick müsste etwa 1 einhalb Jahre alt sein, von den anderen beiden hab ich keine Angaben. Ich tipp aber, dass sie schon so 1 Jahr alt sein müssten.
Frederick ist immer ziemlich hektisch und kann durchaus mal etwas dominater sein.
Knopf ist sehr schnell und scheu und klaut den anderen - vor allem der dicken Murmel - sehr gerne Leckerlies.
Murmel ist einfach nur süß :D Richtig gemütlich und durch fast nichts aus der Ruhe zu bringen. Außerdem auch manchmal etwas ... naiv. *bätsch*

- drei Kastraten, die am 03.08.2012 geboren und am 27.09. kastriert wurden.
Alle drei sind ein bisschen moppeliger, aber total lieb. Nur der dicke Ludwig ist noch etwas schüchtern. Tyson bekommt gerade noch Baytril, was auch wunderbar klappt.
Sonst kann ich sie noch schwer einschätzen.

- fünf Weibchen, die -wie ich finde- noch sehr jung aussehen.
Alle sind sehr neugierig, frech und manchmal auch etwas ängstllich, wobei die Neugier fast immer siegt.
Auch sie kann ich charakterlich noch schwer einschätzen, da sie noch nicht sehr lange bei mir sind.

Losgehen wird die VG wohl am Donnerstag, sobald ich von der Schule daheim bin. Also spätestens um 14.00 Uhr.

So, für euch genug zum lesen (fürs erste *bätsch*)

Liebe Grüße,
käsecracker
 
Hallo!

Ich bin noch etwas am grübeln, auf welcher Fläche ich starten soll ...
entweder im Gitterkäfig mit Grundfläche 27x38 oder im Aquarium mit 30x60. Was meint ihr, ist der Gitterkäfig wohl schon zu klein für die 11? Oder das Aqua womöglich doch zu groß?

Danke gleich mal für Antworten =)
 
Ich würde bei 11 Mäusen bei 30 x 60 anfangen. Meine VG mit 13 Mäusen hab ich mit 80 x 40 angefangen.

LG Jo

Edit: Man muss dann auch nicht all zu schnell wieder umsetzen.
 
Ich sitz gerade vor dem Becken und beobachte einen Fellhaufen *Herz*

Seit etwa kurz nach halb 3 sitzen die 11 nun in dem Becken.
Anfangs natürlich helle Aufregung und viel Beschnüffeln, alles aber ohne einen Pieps.
Murmel war wie erwartet die Ruhe selbst und hat das rege Geschehen vollkommen gleichgültig über sich ergehen lassen. Allerdings hat sie -für uns jedenfalls- ständig für Unterhaltung gesorgt, da sie dauernd irgendwo Streu hängen hatte :D
Nach ca. ner Stunde hat sich das Gewusel etwas beruhigt und es sah stark danach aus, als ob sich 2 Kuschelhaufen bilden würden. Vor allem Tyson und Ludwig haben sich da vom Rest abgeschottet. Mit der Zeit haben sich dann aber immer mehr Mäuse zur rechten Ecke gesellt. Dort hats auch zweimal kurz gefiept.
Mittlerweile liegen alle dort und der Großteil schläft. Mindestens eine ist aber immer wach, zieht dann los auf Futtersuche, häuft Streu im Wassernapf an oder trampelt einmal über den kompletten Haufen drüber.

Edit: Bilder gibts auch demnächst und sehr wahrscheinlich im Rasselbanden-Thread in der Fotoecke ;-)
 
Last edited:
... und jetzt muss ich zwei Haufen beobachten *seufz*

Bevor ich um ca. 18.15 Uhr weg musste, wars ein großer Kuschelhaufen (wobei schon viel Unruhe drin war. Immer wieder ist jemand verschwunden und hat dann den Rest wieder aufgeweckt).
Als ich um 19.45 Uhr wieder da war, gabs folgendes Bild:
In der einen Ecke lagen zusammengekuschelt die drei Kastraten und die drei "Alten", bzw. bisherigen, also Murmel, Frederick und Knopf.
Der Rest lag in der anderen Ecke.
Mittlerweile hab ich eine Ecke abgedunkelt (die, wo die 6 lagen). Prinzipiell sind die Haufen immer noch so angeordnet, zwischendurch liegt aber eine der drei neuen Mädels bei den anderen - und dann wieder nicht mehr.
Fiepen hört man nach wie vor kaum was =)

Kann ich denn noch mehr machen, als nur abwarten? *heilig*
 
Ich denk das hört sich soweit ganz gut an,... =)

(da sie sich ja mal "mischen" =) )

Ich würd abwarten,.... Haben sie denn schon Heu?
(oft verkriechen sie sich gerne gemeinsam darunter)
 
es MUSS ein 11er werden?

Ich bin zu harmoniesüchtig, um Mädels zusammenzupacken, wenn sie nicht ganz winzig oder Ommas sind. Es geht, aber es dauert meist, bis die sich ineinander gefädelt haben, und manchmal können sich auch welche nicht einigen.

Als Plan B schlage ich also (meinen Plan A für sowas) vor, die jetzigen Häufen zu lassen, wenn 's klemmt.
Du bist immer noch im 60er, oder? Das wird auf größer meist erst richtig lustig... also nicht zu früh zu groß

Aber momentan sieht's ja ganz gut aus (also nicht zu früh ans Trennen denken!)
- eiin Test kann auch sein, ein (riesiges) Haus reinzutun, auf dass man mehr erfahre.
Manchmal treffen sich dann sofort alle da (also Haus drinlassen) :D (und deshalb schlage ich das vor - kann das Auseinanderfallen verhindern)
manchmal gibt's Terz, dann raus das Haus, und sich gut merken, wer was gemacht hat dabei
 
Hallo Stefanie,

Anja hat die VG erst gestern begonnen,... ;-)

Also alles noch ganz normal und am Anfang.
 
es MUSS ein 11er werden?

Es SOLL einer werden :D
Aber momentan denk ich eh noch gar nicht ans Trennen, das wird schon noch - hoff ich ...

Nach meinem letzten Beitrag gestern warens weiterhin zwei Haufen, immer mit verschiedenen Mäusen und es war soweit ruhig.

Heute Morgen gings dann ziemlich rund.
Vor allem Ronja (die bisher eigentlich immer richtig schüchtern war), war ziemlich aufsässig. Ist ständig den anderen hinterher, hat sie beschnüffelt und immer irgendwie versucht, unter deren Bauch zu gelangen und hat sie da so reingestoßen (?). Vor allem Knopf und Frederick hat das ziemlich gestört und es gab viel Gefiepe mit gelegentlichen Schlägen. Außerdem hat Ronja mit dem Schwanz geschlagen.
Nach etwa ner Stunde wollten die anderen wohl wieder schlafen und haben sich zusammengekuschelt. Dann kam natürlich Ronja, hat wieder so unten rein gebohrt, was den anderen gar nicht gepasst hat. Sogar Murmel ging dann ständig in so ne Schutzhaltung mit zusammengekniffen Augen und hat Ronja mit der Pfote weggeschubst (aber nur ganz zaghaft *Herz*).
Knopf lag in dem Haufen ganz unten drin und scheinbar hat Ronja es genau auf sie abgesehen. Knopf wurde also wieder unruhig und mit ihr alle anderen.
So ging das eine Weile, dann hat sich die Lage wieder beruhigt.

Es wird viel gegenseitig geputzt, manchmal gefiept, aber keine Jagereien mehr und Ronja ist auch nicht mehr so aggressiv.
Es gibt nach wie vor zwei Kuschelhaufen (für kurze Zeit warens sogar drei), etwa im Abstand von knapp 10 cm. Die jeweilige Größe und die Mäuse variieren ständig.

Haben sie denn schon Heu?
(oft verkriechen sie sich gerne gemeinsam darunter)

Heute gabs keinerlei Veränderung. Kann ichs denn schon wagen und Heu oder Zeitung geben? Gerade Zeitung wollen alle so gerne.

Und Streu? Soll ich mal etwas mehr dazutun?
Bei der letzten VG hab ich täglich ein bisschen gegeben, die haben aber auch eigentlich von Anfang an keine Probleme gemacht. (Nur ab und an etwas Gefiepe)

Und bevor ichs vergess: Bilder gibts hier
http://mausebande.com/forum/farbmae...kaesecrackers-rasselbande-17.html#post1096977 ;-)
 
Wenn alles ruhig ist, würde ich an der Stelle wo sich der
Kuschelhaufen bildet, Heu geben,...
 
tiefe Streu erlaubt gemütlichere Nestchen (und mache ich deshalb nicht - das befördert zu oft mehrere Haufen)

hab ja schon vom Zentralisierungsversuch geschrieben - Heu kann das leisten.
Klappt aber nicht immer, dann empfiehlt mir mein Bauch öfter o.g. Häuschen-Sache)
 
Hey!

Die Mäuse sitzen mittlerweile im abgetrennten EB.
Bis heute auf fast derselben Fläche wie das Aqua.
Am Samstag lagen sie die ganze Zeit auf einem Haufen, gestern - bis auf ein paar Ausnahmen - meist auf zwei Gruppen verteilt (auch wieder mit stets verschiedenen Mäusen und nur wenige cm voneinander entfernt).
Den Ast, den sie zum Knabbern bekommen haben, wurde von allen vergöttert und hat zu keinerlei Streit geführt. Im Gegenteil, Ronja benimmt sich sogar wieder völlig unauffällig.

Vorher haben wir dann auf 55x40 vergrößert. Nach etwa 10minütiger Aufregung hat sich dann ein Kuschelhaufen gebildet.

Das Haus hab ich noch nicht gegeben, da es schlichtweg zu groß für die Fläche war *schäm*
(das hier ist es: http://mausebande.com/forum/farbmae...aefig-inventarfotothread-136.html#post1097403)
Jetzt passt es aber gut rein. Wenn nichts dagegen spricht, würde ich es morgen geben.

Nun euch Frohe Weihnachten!
LG, käsecracker
 
Ich weiß, ich vernachlässige meinen Thread etwas *schäm*

Mittlerweile ist hier passiert:
der Platz wurde erneut etwas erweitert und die Kleinen haben ihr Haus. Dort schlafen sie alle zusammen drin (nur ganz selten schläft mal für kurze Zeit eine Maus oder eine Gruppe von ca. 4 Tieren daneben in der Ecke).
Bis gestern wars ständig ruhig, aber jetzt hört mans vermehrt piepen.
Sofern alle schlafen hört man keinen Mucks, sind aber ein paar wach, gehts schon etwas zu. Vor allem vormittags, mittags rum und abends zur Fütterungszeit. (Nachts kann ich nix sagen, aber vermut mal schon auch).
Besonders auffällig verhält sich dabei Blub, die von anfang an sehr neugierig, aber sonst unauffällig war. Und vermehrt hat sies auf Ludwig abgesehen, dem sie am Po schnüffelnd hinterherläuft, ab und an reinboxt, sodass der piepst, sich schließlich aufrichtet und sie sich dann so gegenüberstehen. Heinricht hat sie beim Vorübergehen aber auch schon wie aus dem Nichts geboxt *Vogelzeig* (Ist die etwa Männerfeindlich? *skeptisch*)

Allerdings sind noch mehr Unruhestifter dabei, ich bin mir nur noch nicht sicher, wer. Heute Vormittag waren weder Blub, noch Ronja im Haus, trotzdem gings da drin ziemlich turbulent zu.
Ich tippe aber schwer, dass die jungen Mädels den Tumult verbreiten. Tamtam und Pauline schließ ich dabei mal aus, die sind einfach zu lieb (bis jetzt jedenfalls *Herz*)

Nach meinen Beobachtungen hat sich dieses Gefiepe meist nach ca. ner Viertelstunde wieder gelegt, und alle haben wieder friedlich im Haus geschlafen.

Das sind nun wohl Rangordnungskämpfe, oder?
Das heißt für mich: erstmal keine weiteren Veränderungen mehr, bis sich wieder alles gelegt hat.(?)
Heute gabs z.B noch nix Neues (hätte heut gern etwas Fläche dazugegeben). Ganz ruhig wirds bei so viel Mäusen aber wohl nie werden, oder? Und dir Rangordnungskämpfe ziehen sich wohl auch noch etwas hin?
Kann ich denn nicht wenigstens morgen/übermorgen wieder erweitern?

Und bevor ichs vergess: es gibt wieder Bilder im Fotothread *heilig*

Danke auch weiterhin für eure Unterstützung,
liebe Grüße,
käsecracker
 
och nee?! Jetzt hab ich grad anstelle von "Antworten" auf das verhängnisvolle X geklickt ... und darf alles nochmal schreiben *umkipp*

... mittlerweile ist ja noch mehr Zeit vergangen *schäm*

Ich werfe jetzt mal ein "so weit, so gut" in den Raum.
Zwischendurch gabs durchaus Gezicke (einige wenige Male sogar mit Kugeln), aber das war nie von langer Dauer. Ich bin eigentlich relativ gut mit einer Veränderung pro Tag gefahren. Zwischendurch gabs natürlich immer mal wieder Pausen, wobei die längste drei Tage lang war. Zu diesem Zeitpunkt wurde vermehrt und heftiger gezickt, wobei vor allem die 5 jungen Weiber die Unruhestifter waren, allen voran Ronja und Heidi. Und die haben sich mit Vorliebe auf die drei Jungs gestürzt, die ja eigentlich fast immer total lieb sind. Fast nur deshalb, da Heinrich und Ludwig es ein paar Mal auf Murmel abgesehen haben, obwohl die ja wirklich keiner Fliege was zu Leide tun würde. *Keule*
Allerdings stand der Bande da relativ viel Platz und nur wenig Inventar zur Verfügung, was vermutlich zur Langeweile beigetragen hat ... jetzt haben sie auf alle Fälle die komplette untere Ebene, eine Teiletage und von der oberen Ebene fehlt nur noch ein kleines Stück. Außerdem diverses Inventar zur Beschäftigung.
Gequietscht wird seit den letzten paar Tagen eigentlich fast nur noch, wenn gegenseitig Futter geklaut wird *heilig*
Die meiste Zeit haben sie auch alle zusammen geschlafen. Seit kurzem gibts aber einen täglichen (manchmal sogar mehrmals am Tag) Wohnortwechsel ... verrückte Bande *bätsch* Die vier Dicken (Murmel und die drei Jungs) sind dabei zunächst im Haus geblieben, aber nach und nach auch hinterher gewandert. Nur Tyson blieb seinem Haus relativ lange sehr standhaft treu.

Das Ganze hat mich mittlerweile auch einige Nerven gekostet, aber ich bin trotzdem froh, dass es bis auf ein paar Kleinigkeiten eigentlich relativ gut verlief ... hoffen wir, dass es weiterhin so bleibt.

Ich hoff, ich hab jetzt hier wieder alles so stehen, wie ichs vorher hatte und nix vergessen *grübel*

Fotos gibts nach langer Zeit im Fotothread auch wieder: http://mausebande.com/forum/farbmae...kaesecrackers-rasselbande-18.html#post1106311

Liebe Grüße,
käsecracker
 
Back
Top Bottom