15Dominant Rote Mäuse werden nicht fett?!

Horst

Fellnasen-Fan
Messages
146
Reaction score
0
hallöchen
vor einem Jahr habe ich eine junge Frau kennengelernt die aus einem "qualzuchtbetrieb" Langhaar Angora und Red(angeblich rezessiv) übernommen hat,da der "Züchter" sie ins Tierheim gegeben hat.*motz*
als sie mir vor ein paar Tagen über den WEg gelaufen ist ,haben wir uns über den damaligen Notfall unterhalten. damals hatte sie gleich gewusst, dass das keine red rezessiv sind sondern einfach dafür angepriesene dominante waren.
15Stück hatte sie übernommen jedoch ist keine nach 1Jahr dicklich oder sonst was geworden.ebenfalls erzählte sie mir von den anderen Geschichten, das keiner der red (die,die sie nicht übernommen hat) dick geworden sind. wie kann es sein das keiner diese red dick geworden ist .
ich meine es ist sehr selten das überhaupt eine nicht dick wird aber gleich die ganze vermehrung?
*seufz*
 
Naja, dann werden die alle Red rezessiv sein. Sowas kommt schon vor, wenn die verwandt sind. Ich hatte auch schon eine Red rezessive Maus..
 
recessive Red sind von dominant Red nicht zu unterscheiden.

Und woher will die gute Dame wissen ob es wirklich dominant red gewesen sein sollen?

Ich würde jetzt mal behaupten dass sie komplett falsch lag und es recessive Red waren.

so selten wie behauptet wird sind recessive Red überhaupt nicht.
 
ich dahcte die werden nicht verkauft????
ich dachte es gibt nur 2 Züchter die diese Tiere überhaupt besitzen und niemals verkaufen würden*grübel*
 
Das wurde vor ca. 4 Jahren so behauptet, ich habe selber rec. Red im Bestand seit sicher 3-4 Jahren und ausser mir gibts noch andere Züchter.
 
okey gut!
aber voran erkennt man rezessiv Mäuse ,außer das sie nicht dicklich werden denn?
 
Rein phänotypisch kann man rezessive nicht von dominanten Roten unterscheiden.
 
aber woher weiß man dann das es rezenssiv Mäuse sind und nicht Dominant.
jetzt blick ich nicht mehr durch*schäm*
 
das findet man nicht heraus ;-)

man kennt die Eltern. Einfach ausgedrückt: Wenn zwei Elterntier rote Nachkommen zeugen können, obwohl sie selber nicht rot sind, vererben beide das "rot-Gen" rezessiv.
 
Als Züchter wird man es wissen, weil man dann den Stammbaum der Tiere kennt. Als Laie kann man es vermutlich nur daran erkennen, ob die Tiere fett werden oder nicht...
 
oke danke!
Keine Sorge ich habe keinen Plan irgentwelche Mäuse sinnlos in die WElt zu setzen. meine insgesamt 13 Haustiere reichen mir locker^^*freu*
 
Nochmals genauer, hatt4e vorhin vom Iphone aus geschrieben.

Wenn man die Eltern kennt kann man es erahnen.
Waren die Eltern beide nicht rot, muss es recessive REd sein weil das ee Gen recessiv vererbt wird, also auch verdeckt vererbt werden kann.

Waren beide Elterntiere rot und gibt es Geschwister die nicht rot sind, dann muss mindestens ein Elternteil dominant red gewesen sein und die Chance dass das rote Junge auch dominant red ist ist hoch.
Denn aus recessive red * Recessive Red kanns immer nur recessive Red geben (plus natürlich auch varianten wie recessive Amber etc. aber alle mit dem ee Gen)

Sind die Elterntiere beide rot und es hat einen normalgrossen Wurf und alle sind rot, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass es recessive Red ist.

Dominant Red wird lethal vererbt, das heisst dass bei einer Verpaarung von rot mal rot die reinerbigen Jungtiere nicht überleben. Die Chance auf reinerbige Nachkommen liegt bei 25%. Und da es demzufolge keine reinerbigen A(y) Tiere gibt die sich fortpflanzen können ist die Chance sehr hoch dass im Wurf bei A(y)*A(y) andersfarbige Tiere fallen.

Und ansonsten wenn ihr tiere aus dem tierschutz holt heissts einfach hoffen dass sie nicht dick werden.

Es hiess lange dass es nur bei einzelnen Züchern recessive REd gebe und dass man diese nur dort bekomme. dies war aber nicht wirklich wahr. Da dies ja auch recessive vererbt wird und auch verdeckt vorhanden sein kann tauchten diese natürlich auch bei anderen dann auf.
Bei mir übrigens auch, ich ahtte Tiere aus Deutschland importiert und hatte in einem Wurf auf einmal rote tiere ohne dass ich damit gerechnet hatte. die Eltern waren beide offenbar Recessive Red Träger.

Wir hatten auf Reptilienbörsen rote Tiere gekauft um dann rauszubekommen ob es auch bei den futtertierzüchtern rec. red gibt und das Resultat war positiv.
Recessive Red war also bereits schon verbreiteter als viele annahmen und die Aussage dass es sie nur bei den einzelnen Züchtern in Deutschland gebe schlichtweg falsch.

Da sich recessive REd auch positiv auf gewisse Farben auswirkt (Agouti und Chocolate die dieses GEn tragen haben eine viel schönere und kräftigere Farbe) gibt es mittlerweile doch einige Züchter die sie im Bestand haben.

übrigens: die Maus auf meinen Avatarbild ist eine Marten Sable, das ist Recessive Red mit weiteren Genen.
 
Danke für die ausfürhliche Antwort,hat mir echt geholfen das unverständliche zu löschen^^
Super Antwort*anbet*
 
Back
Top Bottom