Rennmaus 16321 TH Ladeburg - Junges Rennmausduo (m) sucht neues Zuhause

Flöhe

Wusel-Experte*in
Messages
333
Reaction score
0
Laut Homepage sucht im Tierheim Ladeburg ein junges männliches Rennmausduo (Platin und Platinschecke) ein neues Zuhause. Sie sind im August 2015 geboren und seit März 2016 im Tierheim.

https://www.tierheim-ladeburg.de/texte/seite.php?id=26648

Tierschutzverein Niederbarnim e.V.
Biesenthaler Weg 23
16321 Bernau OT Ladeburg

Telefon: (03338) 38642 oder 704284 Tierheim Ladeburg
info@tierheim-ladeburg.de

Öffnungszeiten:
Di.: 12.00 bis 18.00 Uhr
Mi., Fr.: 12.00 bis 15.00 Uhr
Do.: 12.00 bis 16.00 Uhr
Sa.: 13.00 bis 17.00 Uhr
 
Huhu!

Hast du das Tierheim darauf hingewiesen, dass das Laufrad völlig ungeeignet ist (Schereneffekt)? *Angst*

Ansonsten hoffe ich, dass jemand den Mäusen schnell ein schönes Zuhause bieten kann.
 
Hallo,

nein, habe ich nicht. Ich kenne den Typ Laufrad. Wenn man den Fuß anders hinstellen würde, wäre die Stelle mit dem Schereneffekt oben, so daß es sehr unwahrscheinlich ist, daß etwas passiert. Aber so wie auf dem Foto hast Du natürlich recht.
Was sie schreiben, hört sich auch so an, als wenn sie nicht viel Erfahrung mit Rennern hätten ...
Ich habe die Anzeige eben erst über eine andere Internetseite gefunden und habe keinen Kontakt zum Tierheim. Ich kann ihnen aber mal schreiben. Mal sehen, ob es etwas bringt ...
 
Off Topic:
Das Laufrad ist nicht nur wegen dem Schereneffekt ungeeignet. Es ist auch wegen der Streben tierschutzwidrig, Durchmesser ist auch zu klein. Das sollte eine Tierheim doch beachten!?
Merkblätter dazu findet man hier: TVT - Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz : Merkblätter
(Unter Punkt 4, Merkblatt 62)

7. Laufräder
Laufräder mit offenen Speichen sind wegen der Verletzungsgefahr abzulehnen (Einklemmen von Gliedmaßen). Empfehlenswert: geschlossene Laufräder.
Bei Laufrädern, die an einer Käfigwand oder einsei-tig an einem Ständer befestigt sind , muß die Rückseite der Laufradtrommel verschlossen sein. Laufräder mit Befestigung an einem Ständer mit beidseitiger Ein-stiegsmöglichkeit können Verletzungen durch Ein-klemmen von Gliedmaßen zwischen Laufradtrommel und Ständer hervorrufen und sind deshalb abzulehnen.

Es wäre wirklich lieb von dir, wenn du dem Tierheim mal schreiben würdest. Falls du es nicht machen willst oder aus Zeitgründen nicht schaffst, lass es mich wissen. Dann schreibe ich dem TH eine Mail.

Viele Grüße
 
Hi,

danke für Deine Hinweise und Erklärungen.
Ich schreibe gleich noch eine e-Mail ans Tierheim. Mal sehen, ob sie darauf dann reagieren.

P.S.: Da ich nicht gefunden habe, wie ich das Ganze als Off Topic schreibe, habe ich es so geschrieben. ;-)
 
Off Topic:
Danke dir, Flöhe. *Blumen*

Off Topic geht, wenn du im Antwortfeld auf die kleine Sprechblase klickst, in der OT steht. ;-)
 
Off Topic:
Danke! Ich habe es gerne gemacht. Die Mail habe ich gerade abgeschickt. Ich bin mal gespannt, ob sie zurückschreiben. Hoffentlich fühlen sie sich nicht auf den Schlips getreten.

P.S.: Danke, jetzt weiß ich, wie das mit dem Off Topic funktioniert. =)
 
Off Topic:
Ich habe heute eine e-Mail vom Tierheim bekommen. Sie haben sich für die Hinweise bedankt und freuen sich über die Vermittlungshilfe!
 
Off Topic:
Nach den Fotos zu urteilen, haben die Beiden jetzt ein anderes Laufrad mit geschlossener Rückwand und Lauffläche, allerdings scheint es mir kleiner als das vorherige zu sein. Meine Mail hat also nur bedingt etwas gebracht ...
 
Back
Top Bottom