Mal wieder ein Update - ich hoffe, das mit den mehrfachpostings ist nicht allzu schlimm:
Streit wurde nicht mehr durch den Platz, gefühlt ists eher weniger, aber es gibt immer noch öfter Gefiepe. Diesmal aber konnte ich unter anderem beobachten, dass Murcatto wohl gerade -kein Ahnung wie genau man das ausdrücken würde - empfängnisbereit wäre. Unser Shivers - der Kastrat von dem das Alter unbekannt ist (der übrigens gut zugenommen hat, man sieh auch keine Hüftknochen mehr und am Rückgrat spürt man auch erstmal dicke Haut + etwas Polsterung), schnuppert momentan immer sehr offensiv an Murcattos Hintern herum. Manchmal lässt sie es sich gefallen, aber meist will sie von ihm nichts wissen - dann gibts Gefiepe und Gewusel und sie richten sich auch auf (ist die Vorstufe zu Gekugel, oder?), aber es wird nur mit den Pfoten abgewehrt. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, kann ich nicht sagen. Abgeschaut hat er sich das von einem anderen Kastraten, der aber wegen Tumor vor kurzem über die RBB geschickt wurde. Die meisten Weibchen finden das ganz ok. Gefiepe und Gewusel gibts aber auch bei denen.
Sollte ich heute und morgen keinen Streit zwischen Weibchen oder von Murcatto ausgehend erkennen, dann würde ich am Sonntag oder Montag vielleicht mehr Platz geben. Ausser, hier hat jemand einen Grund, der dagegen spricht.
Schlecht erzogen sind Monza und Murcatto immer noch, aber inzwischen stehlen auch die jungen Albinoweiber und die Kastraten ihnen die Leckerbissen aus den Pfoten zurück, wenns ihnen nicht passt. "Streitfutter" gibt es eigentlich keines, nur eben Salat scheint allgemein nur am frischesten gefressen gewollt zu werden - und da streiten sie drum.