1xFutter

Nicina_Felina

Wusel-Experte*in
Messages
375
Reaction score
0
Bitte erstellt mir einen total leckeren, abwechslungsreichen Ernährungsplan und sendet ihn an melakaninchen@yahoo.de.

Meine Mäuse kriegen immer nur folgendes:Mäuse-Menü-Futter, Gurken, Hirse, Toast und Drops. *grübel*
Ich würde ihnen gerne ganz viel anderes bieten, aber ich weiß dann immer nicht, ob sie das vertragen, eine mag zum Beispiel normalen *Müller-Milchreis* schadet ihnen das denn?
 
eine mag zum Beispiel normalen *Müller-Milchreis* schadet ihnen das denn?
ja...und die drops schaden auch...der Toast ist auch nicht das ware...
guck mal auf www.diebrain.de da steht viel drin, was die Tiere bekommen können/sollten.
Du solltest auf jeden Fall Eiweißnahrung dazu nehmen und die Zuckerhaltigen Sachen (Müller Milchreis, Drops) weg lassen
 
Den Milchreis bekommen sie nicht, das hab ich nur mal gemerkt, als maus mich so angeguckt ha.
Danke für die Internetadresse.
 
Hallo.

Ich nehme an, du beziehst dich auf die bunny-Drops "ohne Zuckerzusatz"...?
Da hat schon jemand in den Bewertungen so schön geschrieben: "Ohne Zuckerzusatz" heißt nicht "zuckerfrei".
Mir wäre die genaue Zusammensetzung wichtig, aber die steht leider nicht dabei - vermutlich auch nicht auf der Packung... 4% sind Joghurt, der Rest wird nicht erwähnt. Das kann auch z.B. Stärke sein - an sich nicht schlimm (da ja im normalen Körnerfutter auch in geringen Mengen enthalten), aber so konzentriert unnatürlich und daher nicht gesund.
Es kann btw sogar sowas wie Glucosesirup drin sein - das ist zwar Zucker, gilt aber m.W. als eigene Zutat.

Ich finde es, was den angeblich nicht zugesetzten Zucker angeht, interessant, dass einige Käufer in den Bewertungen schreiben, die Drops schmeckten süß. Das dürften sie eigentlich nicht, denn Naturjoghurt schmeckt ja säuerlich... Werden da Süßstoffe zugesetzt oder was? (Von Süßstoff-Gabe an Tiere halt ich absolut nichts.)

Liebe Grüße,
Mooni (die sich fragt, warum Mäuse überhaupt Joghurtdrops bekommen sollen, wenn es doch so viele gesunde Leckerli (Kürbiskerne, Joghurt, ggf. Nüsse, Obst...) gibt ;-) )
 
Ich kann dich beruhigen [zumindest in maßen] ich nehme vita drops von vitakraft, von denen ichaber auch nicht wirklich weiß, ob die so gut sind.
am ende hast du von kürbiskernen etc. gesprochen,kannst du mir da noch ein paar mehr sachen sagen, per posteingang?

übrigens, das geht nicht nur an dich, was haltet ihr von hundekuchen, als zähneabnutzung, oder was habt ihr noch so für vorschläge, außer äste?

MfG um Nicina trauernde
 
Hallo.

Ich kann dich beruhigen [zumindest in maßen] ich nehme vita drops von vitakraft, von denen ichaber auch nicht wirklich weiß, ob die so gut sind.
Beruhigen? Das Wort "Vitakraft" beunruhigt mich eher... *grübel*
Wenn du die normalen Vitakraft-Drops für Hamster/Meerschweinchen/wasauchimmer meinst ("Vita Drops" kennt Google nicht): Die enthalten Zucker.
Lies dir doch einfach mal die Zusammensetzung durch, bei Vitamist steht die normalerweise drauf. Alles, was Zucker, Honig oder Melasse enthält, gehört nicht in Mäusemägen. Maximal in Menschenmägen. ;-)

Wie gesagt - ich verstehe eh nicht, wieso man dieses ganze künstliche Zeug verfüttern muss. Naturjoghurt ist viel besser als Joghurtdrops, Obst (auch ungeschwefeltesTrockenobst) besser als Fruchtdrops. =)

am ende hast du von kürbiskernen etc. gesprochen,kannst du mir da noch ein paar mehr sachen sagen, per posteingang?
Lies dir doch am Besten einfach mal diese Site durch, besonders den Bereich "Snacks" und "Tierische Nahrung".

übrigens, das geht nicht nur an dich, was haltet ihr von hundekuchen, als zähneabnutzung, oder was habt ihr noch so für vorschläge, außer äste?
Äste sind das Beste (was für ein Reim ;-) ). Alles, was natürlich ist, ist grundsätzlich besser als künstliches Zeug.
Hundekuchen kannst du ab und zu geben; manche Mäuse mögen sie (-> Leckerli), manche nicht. Sie stellen gleichzeitig eine Quelle für tierisches Eiweiß dar, sind also 1-2mal pro Woche (in Maßen) völlig o.k.

Hartes Brot und ähnliche Späße, die leider immer noch teilweise empfohlen werden, gehören hingegen nicht in die Maus. Äste und ggf. Hundekuchen reichen völlig.

Liebe Grüße,
Mooni
 
was ist an hartem brot verkehrt? *grübel* ich hab in meinem auslauf ne tüte mit kleinen, harten (getrocknet, kein schimmel) stehen (in die sie begeistert reinkrabbeln und en bissl nagen)...
das brot is selbstgebacken, ich weiß also, was ich (bzw ma mum ^^) reingetan haben...

jogurtdrops hatte ich anfangs auch... die sie allerdings nicht mehr anrühren, seit sie den lecker naturjogurt bekommen...
ansonsten.... vitakraft is nich so toll, gab da schon alles mögliche, das eher harmlose von wegen, zu viele fettmacher bis hin zu tierchen (lebende... wie motten... wuahh) in der packung...

kannst auch katzentrockenfutter geben (ohne taurin!)... felix crisp wird gern genommen... ansonsten auch mal ein ei, jogurt, nüsse, meine mögen auch rosinen (gabs bis jetz nur 2 mal...), reis is auch legga...

jeden tag komplett andres futter zu geben, is nich gut für die kleinen därme...
kannst dir ja ein grundfutter selber mischen (mit hirse, getreide, haferflocken........) und dass dann abwechsulngsreich ergänzen, z.b. einmal salat, dann gurke, dann jogurt, dann ei... so isses nich zu eintönig
 
Endlich!

Endlich, danke *drück* auf so ne antwort hab ich gewartet!(ernst gemeint)
ich wollte dass mir mal jemand SEINE Antwort sagt,vielen dank. *anbet*
 
Ganz genau kann ichs auch nicht erklären und kann es warhscheinlich auch nicht so wiedergeben, wie es mir mal erklärt wurde...

Aber im Endeffekt läuft es darauf hinaus, dass in Brot natürlich viel Stärke ist... Und im Brot eben Stoffe stecken, die das Brot dazu bringen in seiner Form zu bleiben (kleben)... Und eben dieser Kleber ist für die Mäusemägen schlecht... Es kann außerdem aufquellen, was auch nicht besonders Spaß ist...

So in der Richtung wurde es mir erklärt... ich hab allerdings vergessen welches Enzym nun mit wem Arbeit und was jetzt mit was zusammenpappt. Ich habe mir halt gemerkt: Getrocknetes Brot---> untoll, entegenen der Meinung der meisten.

Brot ist übrings meiner Meinung nach, trotz der allgemeingültigen Meinung, auch im Trockenzustand nicht für Pferde geeignet...

Gruß
Anne.
 
Ich gebe auch kein Brot. Was Nebli sagt stimmt soweit glaube ich.
Außerdem besteht Brot praktisch nur aus Mehl und das macht am ende nur unnötig dick, Und entgegen der landläufigen Meinung eignet es sich nicht um die Zähne abzunutzen, dafür ist es schlicht nicht hart genug.

Ben
 
ah, okay, vieeeeeelen dank (jetz weiß ich das auch mal) XD
so direkt am brot nagen tun sie eh nich, die machen sich da nur die sonnenblumenkerne ab, die schlawiner XD
 
Huh - darf ich den hier auch noch ausgraben???

im Brot eben Stoffe stecken, die das Brot dazu bringen in seiner Form zu bleiben (kleben)
Was du meinst, dürfte Gluten sein, ein Gemisch aus überwiegend Proteinen, das in Karyopsen (Getreidefrüchten) enthalten ist. In Verbindung mit Wasser bewirkt das den Zusammenhalt von Brot und bei Allergikern unschöne verdauungsprobleme. Gluten ist in Roggen, Weizen, Gerste, Dinkel und anderen Getreiden enthalten, und damit in "Grundnahrungsmitteln" von Mäusen. Von daher sollten Mäuse, wenn man nicht gerade Glutenallergiker in seinem Bestand hat, auch mit Brot (sofern nicht zu sehr gesalzen oder gezuckert) keine Probleme haben.

Artikel bei Wikipedia

Borodin, *buddel*
 
Meine kriegen:

verschiedene Sorten Mäusefutter (wobei ich immer darauf achte, das die Mischungen nicht "zu bunt" ausschaun, also nicht so viele Pellets und so Zeug drinnen ist.. und wo draufsteht "mit dem Plus an tierischen Eiweiß" oder ähnliches und möglichst dann in der Inhaltangabe was das für tierisches Eiweis ist)

Vogelhirse (diese Hiersedolden eben)

Magerquark (sie Essen den Magerquark von mir.. ich esse die ungesunden Joghurtdrops die sie eh nicht mögen.. nichtmal meine Ratzen mögen den, seit sie Nüsse und so kriegen)

Nüsse und Kerne etc (in geringeren Mengen, wegen dem Fett das sie enthalten.. sonneblumenkerne, kürbiskerne, Walnüsse, etc.. als Leckerchen eben)

Nudeln (gekoch und roh.. sind sie ganz scharf drauf... am liebsten mögen sie vollkornnudeln.. aber auch nicht zu viel)

diverses Obst und Gempse (auf dieBrain ist ne Futterliste nach der ich gehe..)

Trockenfrüchte... (da achte ich aber immer darauf, das sie natürlich getrocknet sind... also ausm Bioladen oder direkt ausm Fachgescheft... bei den "normalen" wird das chemisch getrocknet.. ich weiß den Stoff nimmer, aber gesund isses auf jeden Fall nicht) (vorsicht bei Bananenchips, die enthalten von Haus aus schon total viel Zucker und sollten nur eine seltenheit bleiben)

Ab und an mal gekochtes Ei... für jede Maus ca 1/8... und wenn sie Ei gekriegt haben, kriegen sie erst wieder am nächsten bzw. übernächsten Tag Magerquark, das sie keinen Eiweißüberschuss kriegen.

Ab und zu mal selbstgebackene Nagertaler (wenn interssiert, kann mich anschreiben, ich schick dann das Rezept... steht in einem Buch für Mäuse,Ratten und Rennmäuse als Heimtiere drinnen...)

Brotrinde kriegen sie auch ab und zu und nur getrocknet (kommt alle paar Monate mal vor, das da was übrig bleibt und meine Mäuse sind auch nicht dick... dann ist es wohl nicht so schlimm)

Und... um mich bei ihnen einzuschleimen, Waffeln... die gibbet auch von Vitakraft.. ich weiß. das ist nicht Gesund... es schmeckt allerdings nach nix.. wirklich.. wie pappe finde ich.. es knuspert halt und sie sind total heiß drauf. Und es ist auch nur sehr sehr sehr sehr wenig. Vielleicht ein halber quadratcentimeter pro Maus im Monat...


So.. ich hoffe das ich meine Mausls einigermaßen gesund ernähre und nicht zuviel "sündhaftes" dabei hab... aber bei den Waffeln (ist auch im Nagerkörbchen von JR-Farm dabei) kann ich nicht wiederstehen...

Was sie absolut nicht kriegen: Alles wo so schön groß draufsteht: Mit dem gesunden Plust an Honig! Und sämtliche Nagerstangen, Drops, etc, was ich schon zu süss finde.(Ich gestehe.. ich probier das meiste, was sie so als "leckerchen" kriegen... und wenns zu süss ist, ist es schon tabu)

Und ich hoff ich konnt dir irgendwie helfen *G*
 
hey
ich probier auch immer alles erstmal :) wobei mir es ein Rätsel ist, was die an Nutri so toll finden :D mir schmeckts nich so ;).

Fey, Honig is nicht immer böse ;) ich pack z.b. in den 7-korn-Brei von Milupa n bisschen Honig rein. Klar, wenn das irgendwo auf der Packung draufsteht, würd ich auch die Finger von lassen, weil man ja nie weiß, wieviel wirklich drin ist.
Brot bekommen meine gar nicht mehr, so Waffeln hab ich noch nicht ausprobiert, werd ich aber wohl auch nicht.
Hab jetzt ja auch Ferien, werd dann mal so Nagerkekse versuchen...


Lumi
 
Hallo Lumi,

darf ich fragen warum du noch extra Honig in den Brei mischt?

lg
Kathrin
 
hey kathrin

gegenfrage: warum nicht? *grübel* es ist wirklich nicht viel. Ich mische kein Nutri unter den Brei, dafür eben etwas Honig (es ist wirklich nur etwas, eine Messerspitze vllt. nicht mehr, auf eine ganze Müslischale). Ich gebe meinen Mausels lieber Brei mit honig (der wird von Bekannten selbst hergestellt) anstatt irgendwelche Nagerstangen oder co wo Honig ja auch dabei ist.
Ich wüsste nichts, was gegen nen Hauch Honig sprechen würde *grübel* so lange es sich in Grenzen hält, natürlich.

Lumi
 
Hallo Lumi,

die Frage die sich mir stellt ist, warum man etwas füttert, von dem man weiß das es nicht sonderlich gesund ist,
und womöglich Diabetes fördert, wenn man es gestrost auch weglassen könnte.


lg
Kathrin
 
hey

Ich gebe nunmal meinen Mäusen lieber etwas ach-so-ungesunden Honig als ihnen irgendwelche Zuckerbomben in Form von Drops. Dann bekommen sie lieber etwas natürlich-ungesundes als unnatürlich-ungesundes.
den Brei mit Honig gibts max. 1 mal in zwei wochen, zwischen drin gibts einmal brei mit ach so ungesunder Sahne.

lg Lumi
 
Muß man Honig denn wirklich rigoros ablehnen? Immerhin hat er auch einige positive Wirkungen, wirkt zum Beispiel leicht bakterizid und ist für kranke / geschwächte Mäuse eine leicht verdauliche, schnelle Energiequelle. Und um Diabethes wirklich meßbar zu fördern, muß man schon regelmäßig größere (für Mäuseverhältnisse) Mengen an Zucker geben. Gegen selten mal ein bißchen was Süßes sollte doch eigentlich nichts sprechen - wenn es die Tiere sehr mögen? Zumal, wenn man darauf achtet, daß das restliche Futter keine großen Zuckerzusätze enthält. Ein bißchen Spaß muß neben aller Gesundheit auch mal sein.

Borodin, dem seine eigenen Ernährungsvorschriften auch manchmal zum Hals raushängen
 
Back
Top Bottom