Rennmaus 2 ägyptische Rennmäuse suchen Zuhause

Jana Tessa

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo,

eine Familie aus meinem Bekanntenkreis hat sich 3 ägyptische Rennmäuse für ihren Sohn gekauft. Leider haben sie sich nicht ausreichend informiert und sind nun mit der Haltung überfordert und möchten die Tiere abgeben. Da es diesen Leuten egal ist, was mit den Mäusen geschieht, versuche ich ein neues Zuhause für die Kleinen zu finden.

Eine Maus ist bereits gestorben (der Grund ist mir nicht bekannt). Die Mäuse sind ca. 10 Wochen alt, aber leider kann ich nicht sagen, welches Geschlecht sie haben. Sie wurden als 3 Männchen gekauft, eine Maus war aber trächtig und bekam Junge (diese haben nicht überlebt).

Da mein Freund gegen Farbmäuse und Ratten allergisch ist und in ihrer Nähe mit schwerer Atemnot kämpft, kann ich die Tiere leider nicht nehmen.

Ich hoffe, hier finden sich neue Besitzer für die Zwei.

Schöne Grüße Jana

P.s. die Mäuse leben in Itzehoe.
 
Nur zum Verständnis: die beiden übrig gebliebenen Mäuse haben aber das gleiche Geschlecht, oder? Nicht daß die Gefahr weiterer Würfe besteht.
 
Hi!

Puh, bei der Bezeichnung, gerade vom Zooladenpersonal, kann es sich um Cheesmanrennmäuse, große oder kleine ägyptische Rennmäuse, Blasse Rennmäuse -> sprich alle Gerbillusarten, die auch in Ägypten vorkommen können, oder Hybriden zwischen den Arten, handeln.

Glücklicherweise sind die Lebensweisen der einzelnen Unterarten in der Gegend sehr ähnlich, so, dass man auch unterschiedliche Arten (zumindest die oben aufgezählten) zusammen halten könnte.
Es muss nur sichergestellt sein, dass es sich trotz unterschiedlicher Gerbillusarten um gleichgeschlechtliche Gruppen handelt, denn sonst gibts Hybridnachwuchs...

An Leuten, die aktuell die og Arten pflegen, kenne ich nur Angelus noctis in Flensburg und meine Wenigkeit. Wobei es sich wohl beide Male um Blasse Rennmäuse, bzw Hybriden handelt.

Was ich noch allgemein sagen kann:
Die og Arten müssen auf Chinchillasand gehalten werden, da sonst ihr Fell dauerhaft verfettet ist und brauchen extremst viel Platz.
Meine 3, bzw 4-er Gruppen auf je 250x60cm Grundfläche zeigen ansatzweise stereotypisches Verhalten, was bedeutet, dass sie eigentlich noch mehr Platz bräuchten.

Ich bin zwar nicht heiß drauf aber bevor die vermutlichen Jungs sonstwo landen, kann ich sie nehmen.
 
Danke für eure Antworten.

Ich habe die Tiere nicht gesehen, habe nur durch die Bekannten von ihnen gehört. Ich kann also nicht sagen, ob sie gleichgeschlechtlich sind.

Schöne Grüße Jana
 
hier kann zu, die beiden (glücklicherweise) Jungs sind bei mir gelandet *Herz*
Nach nem ordentlichen Sandbad sehen sie auch aus wie richtige Renners, sonst erinnert nur eine schlecht verheilte Schwanzfraktur und noch etwas knochige Schwänze an die eiweißlose (?) Zeit...
 
Und, um welche Art handelt es sich?
Schön, dass du die beiden genommen hast :)
 
So ganz sicher bin ich mir da nicht; kleine- und große ägyptische Rennmaus konnten jedenfalls ausgeschlossen werden.
Ich denke, dass es Blasse-, Cheesmanrennmäuse oder Hybriden davon sein müssen.
Auf den ersten Blick und vom Verhalten sind sie genau so wie meine Renner, was mich stutzig macht ist lediglich die Tatsache, dass sie weniger fettendes Fell zu haben scheinen. Ihnen reicht ein großes Sandbad und Einstreu um wunderschönes Fell zu haben, meine Anderen haben nach nur einem Tag mit weniger Chinsand fettiges Fell..
 
Back
Top Bottom