2 Babymäuse, HILFE

tinuly

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hallo,

mein Mann hat gestern unser Bauholz umgesetzt und dabei unbemerkt ein Mäusenest zerstört. Leider haben meine Kleinkinder Stunden später "Rosa Krabbeltiere" gefunden. Da ich erstmal von Käfern ausging, hab ich nicht reagiert. Erst als die Dreijährige sich beschwerte, weil das Tier nicht mehr krabbeln wollte hab ich geschaut, da lagen zwei tote Mäuse und zwei lebten noch...
Als gegen 23.00 Uhr trotz völlig in Ruhe lassen immer noch keine Mutter aufgetaucht ist, hab ich die Viecher nach Eurer Anweisung (Wärmequelle, Fencheltee - Sahne - Gemisch (ja, sonntag nachts gibt's nirgendwo Katzenmilch) und Wattestäbchen aufgenommen.
Die Tiere sind wirklich Neugeborene - rosa, Augen zu und winzig, sogar n Nabelschnurrest (???) ist noch zu sehen.
Ich versuche jetzt zu tun, was getan werden muss, und bis jetzt leben die Tiere noch. Allerdings haben die noch nicht gekotet, trotz Massage. - Hab jew. nach ner Minute aufgehört

Wenn ich mir dieses Youtube Video angucke sind meine Mäuse oder Ratten oder was auch immer wesentlich "unfertiger".
Ich hab Fütterung mit 'ner Spritze versucht und sie auch Milch aus der Handschuhfalte trinken lassen. (Sorry, aber ich hab Kleinkinder und bin selbst krank und frisch operiert, ich fass die Tiere nicht direkt an. Wer weiß, was die haben.)

ALSO:
Bitte, wenn wer ne Tieraufzuchtstation im Sauerland / östl. Ruhrgebiet weiß... oder ne Ammenmaus hat. Ich schaffe das nicht ewig... (Sollte der Aufruf nicht erlaubt sein, bitte nicht den ganzen Thread löschen)
Trotzdem versuche ich das beste, Versprochen! Bin ja erstaunt, dass die bis jetzt durchgehalten haben. WANN MÜSSEN DIE MAL MÜSSEN MÜSSEN?
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Klassisch auf die Maus gekommen... aber schön, dass du dich um die Winzlinge kümmerst!

Direkt eine Pflegestation kann ich dir leider nicht nennen, aber Such doch mal eine der Aufzuchtsstationen aus der Liste Wildvogelhilfe.org - Aufzucht von Jungvögeln - Adressen von Auffangstationen in deiner Nähe raus und frag sie, ob sie ggf. jemanden kennen, der die Mäuse pflegen kann. Oft haben die entsprechende Kontakte für andere Tierarten in der Nähe.
Viel mehr fällt mir da so auf die Schnelle jetzt leider nicht ein.

Normalerweise sollten sie eigentlich ähnlich oft Kot und Urin absetzen wie sie trinken.

Viel Erfolg und Glück!
 
Hallo Tinuly!

"Mäusemutter" wird man schneller als einem manchmal lieb ist, wie Du gerade erlebst. Das Problem mit dem fehlenden Kot hatte hier kürzlich auch jemand mit einer Findelmaus. Ich würde versuchen so viel Flüssigkeit wie möglich in die Mäuse zu bekommen, auch Tee, z.B. Fencheltee. Leider wohne ich zu weit weg und kann nicht helfen.

Die Mäuslein sind noch sehr jung und haben deshalb keine so guten Startbedingungen ins Leben. Eigentlich bist momentan Du ihre einzige Chance. Sei aber nicht traurig, wenn sie es nicht schaffen sollten. Ich wünsche Euch allen aber viel Glück und Dir auch alles Gute nach Deiner Op. *drück*

Liebe Grüße
Fufu

P.S. je jünger die Maus, desto geringer ist auch die Wahrscheinlichkeit, daß sie schon irgendeine ansteckende Krankheit haben könnte.
 
Da hat Fufu recht, bin auch schneller Mäusemama geworden als ich schauen konnte. Wünsche ebenfalls gute Besserung und viel Glück. ( Hab 2 Kinder und es war die ersten Wochen wirklich sehr anstrengend alle 2 Std aufzustehen, doch unser Findelkind ist inzwischen ca. 6 Wochen alt, der absolute Knüller und wird bald entlassen??)
 
So. jetzt haben wir endgültig den SUPERGAU.
Ich habe nen Todesfall in der Familie. Kann bitte bitte jemand die Findlinge übernehmen?

Wir müssen spätestens am Freitag zu meinen Eltern fahren. Wenn meine Mama eins nicht erträgt, dann sind das Mäuse...

Die Tierarzthelferin macht mir keine Hoffnung, dass sich jemand für die Babies finden lässt. Also wenn die Tiere das noch weiterhin schaffen, muss ich sie
a) einschläfern lassen
b) aussetzen
c) die Variante mit der Schippe oder dem Wassereimer

Das ist die TA- Auffassung - kommt also auf das selbe raus.

Also Raum Dortmund, HSK. Bitte Hilfe!!!


Die Tiere haben heute auf jeden Fall Kot abgesetzt. Der ist aber relativ grün... Bei Menschenbabies heißt das ja, dass die Milch nicht richtig verdaut wird. Soll ich jetzt doch noch das Futter wechseln? Wieviel Stress vertragen die kleinen Biester?
Die sind noch so nackt, dass ich die Milch nach dem Trinken durch die Haut sehen kann - oder sind das Frühgeburten?

Ehrlich gesagt sehen die reichlich eklig aus und werden trotz Wärme immer bläulicher... Ich weiß, dass die jederzeit sterben können und hänge mein Herz da ganz bestimmt nicht dran... aber leiden sollen die ja nu nicht.

Mach ich was falsch?
 
Das man die Milch durch die Bauchdecke sieht ist vollkommen normal, das bleibt auch noch eine Weile so, wenn sie schon Fell haben. Eigentlich ganz praktisch, da kann man ein bisschen mit abschätzen, wie viel Milch schon drin ist oder ob sie wieder was brauchen.

Wegen den Handschuhen mach dir keine Gedanken. Ich hab meine auch die erste Woche nur mit Handschuhen angefasst, bis der TA mir grünes Licht gegeben hat. Bloße Hände sind ihnen zwar lieber, aber Hauptsache ist, dass jemand sie füttert...

Bei so Winzlingen stehen die Chancen einfach nicht gut, selbst wenn man alles richtig macht - versuchen sollte man nach Möglichkeit meiner Meinung nach trotzdem.. Ich bin leider auch zu weit weg, um sie zu nehmen, hoffe es findet sich wer...

Edit: Dass der Kot so weißlich-grün ist könnte einfach von der Tee-Milch-Kombi kommen. Was für Milch bekommen sie denn? Du hast dich ja offenbar schon eingelesen, am besten vertragen sie 10%ige Kondensmilch.
 
Last edited:
oooooooojeeeeeeeeeee.

Toll, dass Du's versucht hast!
(Und mein Beileid *drück*)

Wenn keine Amme in der Nähe ist, ist das vollkommen aussichtslos.

Die Tiere sind wirklich Neugeborene - rosa, Augen zu und winzig, sogar n Nabelschnurrest (???) ist noch zu sehen.
Ich hab noch nie gehört, dass jemand solche durchgebracht hat, und mir sind schon viel ältere weggestorben.
Übermorgen spätestens würdest Du wohl "tot" mellden.
Gib ihnen die Spritze beim TA.

Und vorher tu ne Wärmflasche daneben...
 
Sehe das ähnlich wie Stefanie.
Wenig Chancen auf Überleben..

Vor allem die Beschreibung bläuliche Färbung gibt mir zu Denken..
 
so. Die eine Maus hat's geschafft und ist jetzt im Mäusehimmel. Ehrlich gesagt bin ich erleichtert.*Abschied**seufz*
Obwohl ich natürlich versuche weiterhin das beste für den zweiten Zwerg zu tun...
Paradoxerweise wird das Vieh immer lebendiger, quiekt und "trinkt" richtig an der Spritze, leider gerade kein Kot.
Trotzdem wenn sich bis morgen niemand für den Findling findet, gehen wir zum TA...*traurig*

Bitte helft mir oder schimpft mich wenigstens nicht aus, aber ich hab gerade eh schon zu viel um die Ohren - und jetzt muss ich die Mittagspause meines Sohnes ausnutzen
*müde*
 
wo bist Du denn genau?!!!!!!! Ich versuche über Google was zu finden, es gäbe Tieraufzuchtstation in Stadtsteinach. Schick mir notfalls Postnachricht mit genauerem Standort. Ich selbst bin ca. 6 Stunden weit entfernt, geht nicht. Aber vielleicht finde ich was übers Netz. Bräuchte aber Deinen Standort!! Sauerland reicht nicht.
 
Last edited:
Nix schimpfen!!!

Vor einem Monat ist meine Schwiegermutter gestorben ...
(und das hat den möglichen Service für die Mäuse auch deutlich reduziert - VGs verschoben zB, Spitzmaus-Päppels abgelehnt (!)...)

Da hast das ganz schrecklich jetzt *drück*
Und in der Situation die 99,9% Aussichtslosen...
- da kann man die Quälerei für alle Beteiligten abkürzen, sage ich jetzt mal ganz hart.
 
Fährt jemand vom Sauerland Richtung Bad König bei Darmstadt? (Wäre ein Wunder)
 
Schimpfen wird ganz sicher niemand, egal, wie die Geschichte ausgeht, denn mehr als das Menschenmögliche kann man nun mal nicht verlangen. Und ohne deine Hilfe wären sie alle längst gestorben.
Schön wäre es, wenn sie in eine Pflegestation könnten, aber auch da liegen ihre Chancen leider wirklich nicht gut.
 
Es GIBT keine Pflegestelle in zumutbarer Entfernung. Wenn sich nicht jemand hier aus dem Forum erbarmt, wird die Maus wohl eingeschläfert werden müssen!!!!!!!! *Wand* *traurig*
 
die stirbt sowieso, aber zuvor würde sie noch rumgekarrt....

(ich hab mich schon oft über mich geärgert, dass ich die nicht habe spritzen lassen, sondern noch 2 Tage unnötig rumgezogen - das Wunder hat halt nicht stattgefunden und ich hab ja ne ganz gute Quote bei denen mit Überlebenschancen)
 
Die Winzlingsmaus zappelt, trinkt, piepst. Die will leben - Chancen hin oder her. *traurig*
Daß es vergebens war, das weiß man immer erst hinterher, wenn man es vorher versucht hat.
 
wenn's irgend eine Möglichkeit gibt, würde ich es wohl auch versuchen, aber Stefanie hat schon Recht: ein stundenlanger Transport ist auch nicht so das Wahre.

Schwierig, hier in der Situation das Richtige[tm] zu tun...
 
Das Problem ist ganz einfach umrissen: Mutter mit mindestens zwei Kindern, vor kurzem Op, jetzt Todesfall in der Familie hat Babymaus mit schlechten Überlebenschancen und muß morgen zur Beerdigung fahren.

Falls sich bis dahin niemand findet, der den Unglückswurm übernimmt, muß dieser eingeschläfert werden. Hier helfen keine guten Worte mehr - jemand muß die Maus nehmen, sonst Maus tot.
 
Wenn es eigentlich keine Chance gibt, warum zum Henker lebt dieses blöde Mistvieh immer noch?*seufz*

Jetzt hab ich mir schon die dritte Nacht um die Ohren gehauen und dann muss ich das Vieh doch am Ende einschläfern lassen.

U N F A I R
 
Ist denn wirklich niemand in der Nähe? Das ist doch wirklich nicht fair. Vielleicht schafft der Wurm es ja doch. 3 Tage ist doch schon Wahnsinn. Ich bin leider auch zu weit. Würde es sofort versuchen.
 
Back
Top Bottom