2 Farbmausbabys

Moritz_22

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hallo alle zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe mir vor ca. 1 Woche 2 neue Mausis geholt und sie mit meiner Gruppe vergesselschaftet hatt auch alles gut geklappt .*freu* Doch am Dienstag war eine von denen tot im Käfig*heul* Tierärztin kann auch nicht sagen warum. Dann habe ich vorhin bei der Reinigung meines Käfigs 2 Farbmausbabys gefunden (laut diebran müssten sich nach dem Aussehen noch unter 3 Tage sein). Ich hab die Reinigung natürlich abgebrochen. Jetzt habe ich im Internet geschaut das normalerweiße Farbis um die 8 Babys bekommen. Der Tierarzt hat heute leider zu... Wisst ihr was ich jetzt am besten machen soll? Schonmal danke für die Hilfe *freu*
LG Moritz

Ps: Mäuse sind nicht aus einer Zoohandlung ;)
 
Hallo Moritz,
es ist nur zu hoffen und auch nicht unwahrscheinlich, daß die überlebende Maus die Mutter der Jungen ist - sonst hätten die Würmer vermutlich nicht überlebt. *grübel* Wie verhält sich die erwachsene Maus? Konntest Du beobachten, daß sie wieder zu den Babys geht? Das ist jetzt eine kniffelige Geschichte. Wenn die überlebende Maus die Mutter ist und sich durch die Reinigungsaktion nicht hat stören lassen, dann mußt Du gar nichst tun - also Mutter und Junge so wenig wie möglich stören. Die Mutter braucht eiweißreiche Kost und ansonsten v.a. Ruhe. Falls die Jungen doch von der verstorbenen Maus sein sollten, wird es schwierig, da so kleine Mäuse schwer von Hand aufzuziehen sind. Man kann es natürlich versuchen.*grübel*

Kannst Du denn irgendwie erkennen, ob die verbliebene Maus sich um die Kleinen kümmert? Aber bitte die Maus nicht stören ...
Viele Grüße
Fufu

Edit: Wie sehen denn die Jungen aus? Sind sie noch nackt oder haben sie schon Fell?
 
Hey Fufu,
Die beiden Babys sind eig. noch komplett nackt. Wenn ichs richtig sehe sitzt die neue Maus im Nest von den Babys. Manchmal schaut auch eine von den Alten vorbei. Ich hab ihr jetzt ein Stück Gurke und 2 Mehlwürmer davor gelegt ;). Als ich das Haus hochgenommen habe, als ich putzen wollte, lagen die beiden Würmer dadrin aber die (vermutliche Mutter) und eine von den alten Mausis haben sie schnell ins andere Nest gebracht. Dann hab ich die Reinigung halt abgebrochen. Also für mich scheint es schon die Mutter zu sein.

Aber warum es nur 2 sind weißt du auch nicht oder? Kann es vielleicht sein das die Mama die anderen gefressen hat?
 
... dafür gibt es verschiedene mögliche Gründe. Die Muttermaus könnte noch sehr jung gewesen sein, als sie gedeckt wurde. Es könnten Junge gestorben und dann aufgefressen worden sein, oder einige wurden tatsächlich nach der Geburt getötet und dann aufgefressen. Vielleicht waren es aber von vornherein nur zwei Babys. Ich hab auch schon mal eine mumifizierte Babyleiche bei der Reinigung in der Streu gefunden. Vermutlich läßt sich das aber jetzt nicht mehr klären. *grübel*

Ja, dann scheint sich die leibliche Mutter um die Jungen zu kümmern und die anderen helfen ihr wohl dabei. Das sind sehr gute Voraussetzungen. =) Merk Dir aber schon mal den mutmaßlichen Tag der Geburt. Der Termin ist wichtig, weil man die Kleinen am 28. Tag nach Geschlecht trennen muß. Wieviele Mäuse hat denn die Gruppe? Sind es nur Mädels oder auch Kastraten dabei?
Viele Grüße
Fufu
 
Lieber Fufu,
die Gruppe besteht leider zurzeit nur aus 3 Weibchen(+ die beiden jetztigen Babys). Wenn die kleinen überleben muss ich ja garnicht mehr vergesselschaften *freu*.
Muss man die Trennung genau am 28 Tag machen? Kann ich die kleinen wenn es Jungs sind schon gleich kastrieren damit sie bleiben können? Oder wären die noch zu jung?

Lg

Moritz
 
Die sind einfach mit 28 Tage meist noch zu jung und wiegen einfach zu wenig, um so einen Eingriff schadlos zu überstehen. Gut wäre es fast, wenn es zwei Bürschchen wären, da dann keiner alleine sitzen muß. Oder Du organisierst Dir noch einen älteren Kastraten, der den oder die Kleinen dann betreut. Das wäre optimal und Du könntest später die kastrierten Böckchen wieder mit den Mädels vg. =)
 
Hallo und *welcome*!

Wie bist du denn bei der VG vorgegangen?
Du hast geschrieben, die Babys waren in einem Haus und nachdem du das angehoben hast, wurden die Babys in ein anderes Nest gebracht.
Also sind nach einer Woche schon zwei Häuser im Gehege? Das erscheint mir doch recht schnell.

die Gruppe besteht leider zurzeit nur aus 3 Weibchen(+ die beiden jetztigen Babys). Wenn die kleinen überleben muss ich ja garnicht mehr vergesselschaften *freu*.
Was meinst du damit? Wolltest du bald noch eine VG beginnen?

Und warum wolltest du das Gehege reinigen?
Kennst du unser Wiki schon? start [Mausebande Wiki]

Von dort verlinke ich dir mal einige interessante Artikel:
farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki]

Folgendes Zitat ist von dieser Seite: farbmaus:nestbau [Mausebande Wiki]
Wichtig ist, dass das Nest nicht mutwillig vom Halter beschädigt oder zerstört wird. Wenn die Mäuse kein Nest mehr am gewohnten Platz vorfinden, setzt sie das unter erheblichen Stress und verunsichert sie. Daher nur an das Nest der Mäuse gehen, wenn es absolut notwendig ist (z. B. um ein vermisstes Tier zu suchen oder um eine im Nest verstorbene Maus zu bergen)!

farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]

Entschuldige, es ist vielleicht nicht die feine englische Art mit haufenweise Links zu antworten. Aber im Wiki stehen so viele wichtige Dinge drin. *heilig*

Alles Gute für die Mäuschen!
 
Last edited:
Zur VG hatte ich einen 60x30 Käfig mit einer Weiden brücke. Sie haben sich gleich verstanden und von Anfang an gekuschelt. Dann habe ich immer mehr Möbel reingepackt und es gab keinen Streit. Dann habe ich sie nach 4 Tagen in den großen Käfig gesetzt.

Man sagt doch eine Gruppe ab 4 Tieren ist artgerecht oder? Natürlich hätte ich noch ein paar Wochen gewartet :)

Ich habe normalerweise zur Reinigung die Mausis in Auslauf getan. Das Nest habe ich immer raus genommen und nach der Reinigung wieder zurückgelegt. Ich habe dann das Neue Streu mit dem alten vermischt. Ich hoffe das war so in Ordnung... *rätsel*

Lg
 
Mach ich auch möglichst so:
Guckt, Euer Nest ist noch, wie's war!

Ansonsten hat Fufu ja wunderbar gesagt, was Sache ist...

AUf die Wurf-Zahl-Angaben kann man sich nicht so ganz verlassen,
ich hatte von 3-20 schon alles, bzw: von 0 Überlebenden...

(Hoffen wir mal, dass die Mama noch lebt und falls nicht, dass die Sage stimmt, dass manchmal Tanten anfangen zu laktieren.
Ohne Mama halten die auch noch 3 Tage durch. Zum Päppeln sind sie zu jung, das wär unnötige Quälerei für alle Seiten. Die bringt nur ne Maus durch.)
 
Last edited:
Hallo Moritz!

Zur VG hatte ich einen 60x30 Käfig mit einer Weiden brücke. Sie haben sich gleich verstanden und von Anfang an gekuschelt. Dann habe ich immer mehr Möbel reingepackt und es gab keinen Streit. Dann habe ich sie nach 4 Tagen in den großen Käfig gesetzt.
Ich finde, nach einer Woche VG schon so viel Fläche und Inventar ging zu schnell. Aber wenn die Mäuse das gut mitgemacht haben, ist das auch okay. =)
Sie waren also erst drei Tage im großen Gehege und dann hast du dort schon gereinigt? *grübel*


Man sagt doch eine Gruppe ab 4 Tieren ist artgerecht oder? Natürlich hätte ich noch ein paar Wochen gewartet :)
Stimmt. Man sagt, dass eine "richtige" Farbmausgruppe ab 4 Tieren beginnt.
Man sollte Mäuse aber nur im Notfall (also zB wenn sie andernfalls alleine bleiben müsste) mehr als 3x in ihrem Leben vergesellschaften. Zwischen zwei VGs sollten 4-6 Monate Zeit vergehen. Das sind aber nur Richtwerte. Man muss den Einzelfall auch beachten.

Wenn deine Mausebabys zB Mädels sind, dann musst du ja nichts weiter tun und die Mäuse können alle zusammen bleiben.
Falls es Böckchen sind, sieht das anders aus. Weil die Jungs erstmal von den Mädels getrennt und später kastriert werden müssen. Sollen sie nach der Ausstinkzeit wieder zu den Damen zurück, muss neu vergesellschaftet werden.


Ich habe normalerweise zur Reinigung die Mausis in Auslauf getan. Das Nest habe ich immer raus genommen und nach der Reinigung wieder zurückgelegt. Ich habe dann das Neue Streu mit dem alten vermischt. Ich hoffe das war so in Ordnung... *rätsel*

Lg
Neue und alte Streu mischen ist auf jeden Fall in Ordnung. *Daumenhoch*
Allerdings sollte man die Mäuse zur Gehegereinigung nicht raus nehmen. Mäuse sind sehr revierbezogen (und wenn das Gehege groß genug ist, brauchen sie auch keinen Auslauf). Werden sie aus ihrem gewohnten Umfeld genommen, ist das viel Stress für sie.
Und vor allem jetzt, wenn die Babys noch so winzig sind, sollten die Mäuse so wenig Stress wie möglich ausgesetzt werden. Also erstmal nichts machen im Gehege, nur Futter und Wasser wechseln und viel Nistmaterial anbieten. Pipi-Ecken kannst du auch reinigen, ein Mal pro Woche. Mehr aber nicht.
Da musst du jetzt durch, dass es eventuell doll muffelt. ;-)
 
Back
Top Bottom