2 Gruppen übereinander stellen?

Ishani

Nagetier-Nerd
Messages
1.274
Reaction score
0
Hallo allerseits,

also, ich bin gerade dabei, mein neues Schlafzimmer zu planen, und dabei wird auch ein neuer Mäusekäfig abfallen:D Geplant ist ein Nagerterrarium (natürlich mit ausreichender Belüftung), das eine Grundfläche von 120 x 60 cm haben soll. Jetzt überlege ich, ob ich eine große Gruppe nehmen soll, dann hätte das Terrarium einen Höhe von ca. 100 cm, oder ob ich lieber 2 kleinere Terrarien nehme (Höhe dann jeweils 50 oder 60 cm) und 2 Gruppen dort unterbringe.

Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wäre es gut 2 fremde Gruppen so dicht beieinander unterzubringen? Oder würden die sich gegenseitig stören und/oder unnötig stressen? Was meint ihr?
 
Hmm, ich stell mir das mit dem Übereinanderstellen schwer vor. Du hast ja dann Terrarien = Glas = Schlechte Belüftung und müsstest nen Aufbau jeweils draufsetzen, damit die Beüftung gut ist.... Und dann da oben drauf nochma das gleiche draufstellen?
Oder wie planst du das mit der Belüftung? :)
Wenn du den Platz hast, kommst du mit einem EB glaube ich günstiger und besser.
 
Also ich kann mir das nun nicht so recht vorstellen, eine Grundfälche von 120x60 find ich ja ein Traum..
Aber meinst du nun effektiv ein Terrarium? Die haben ja nie eine ausreichende Belüftung, weil die ja oft nur ein dünnes Lüftungsgitter oder gibt es unterdessen bessere Modelle?
Und wenn du ein Aqua meinst stell ich mir 100cm Höhe absolut unpraktisch vor, da könnstest du ja nie von oben reingreifen für die Reinigung.

Sorry wenn ich so doof frage, aber ich kanns mir gerade echt nicht vorstellen. *schäm*

Wie dicht wären die Gruppen den bei einander wenn es zwei wären? Ich denke es kommt sehr auf die Gruppe darauf an ob sie reagieren oder nicht.
Ich hätte jetzt mal behauptet es ist problemlos möglich.
Aber es darf sich gerne noch jemand der mehr Erfahrung hat damit äussern.. :-)
 
Naja, man kann die Belüftung ja durchaus an den Seiten und an der Rückwand machen, da seh ich nicht so das Problem.

Ich find nur die Höhe etwas gering, wenn man kletterfreudige Tiere hat.

Ansonsten musst du das eben selbst abwägen: Welche Vorteile haben zwei Gruppen etc.

Ich glaube nicht, dass sie sich stark stören werden. Kommt natürlich auch immer auf die individuellen Tiere drauf an. Ich hatte mehrfach zwei Gruppen und es gab nur einmal ein Problem, weil in der einen Gruppe eine Maus sehr aufgeregt war: Hing die ganze Zeit am Gittern, kletterte hoch, schnüffelte...

Aber sonst haben sie sich nie gegenseitig gestört und ich hatte auch nicht den Eindruck, dass sie irritiert sind, wenn sie Tiere riechen, die sie nicht sehen...
 
Kommt auch immer drauf an, wie kletterfreudig die sind, das weiß man nur vorher nie... meine "alten" Tiere klettern fast gar nicht, aber die 4 von berber21 und die 3 Hagener sind richtige Bergziegen. :D
 
Kommt auch immer drauf an, wie kletterfreudig die sind, das weiß man nur vorher nie... meine "alten" Tiere klettern fast gar nicht, aber die 4 von berber21 und die 3 Hagener sind richtige Bergziegen. :D

Ist so.. ich hab noch eine Gruppe von 6 Tieren, und eine davon klettert noch.. der Rest tummelt sich lieber am Boden.
 
Also ich halte derzeit 9 Farbigruppen, bis zu 3 übereinander und teilweise auch mit 30cm Abstand nebeneinander (ist aber undurchsichtig). Bisher hatte ich da noch nie Probleme, selbst wenn unten ein Altbock (unkastrabel) mit Gesellschaft und drüber in der Gruppe auch Mädels wohnen.
Von daher- ich seh da kein Problem drin 2 Gruppen übereinander zu halten ;-)
 
Last edited:
Danke für deine Erfahrungen, Binchen=) Gut erstmal zu wissen, dass es theoretisch möglich ist, sollte ich mich dazu entschließen. Ich werde mir noch in Ruhe überlegen, wie ich es mache, alle Vor- und Nachteile abwägen.
 
Back
Top Bottom