2 Käfige verbinden

Anja89

Fellnasen-Fan
Messages
122
Reaction score
0
Hallo,

ich würde ganz gerne meinen Holzkäfig mit einem Gitterkäfig verbinden...

Nebeneinander könnten sie stehen, das habe ich schon ausgemessen, aber wie verbinde ich sie am besten?

Also Bastelbegabt bin ich eigentlich nicht, werde aber mein Möglichstes versuchen.

Wäre toll, wenn Jemand Tipps hat?

Der Holzkäfig hat nur am Dach Gitter.

Liebe Grüße
Anja
 
Huhu!

Wie groß sind denn die beiden Käfige? Soll durch den Verbund eine artgerechte Lauffläche entstehen oder hat die bereits einer der Käfige?

Von Holzkäfigen kenne ich jetzt eigentlich keinen, der nur am Deckel Gitter haben kann, ohne dass die Belüftung unten zu schlecht wird *grübel* Meist muss man da noch am Plexi vorne kürzen, damit es besser ist.

Hat der Gitterkäfig viele Türen? Wenn ja, würd ich wohl schauen, dass man eine der Türen als "Einstiegsloch" zum Käfig nimmt. Im Holzkäfig sollte dann in die Seite ein Loch gesägt werden. Als Verbindungsteil kann man das hier nachbauen: bastelecke:tunnel [Mausebande Wiki] (das unterste)

Als andere Idee wäre vielleicht, den Holzkäfig nach oben hin zu erweitern? Aber das wäre wohl mit etwas mehr Aufwand verbunden. Dann müsste die Belüftung im Holzkäfig durch Gittertüren vorne und eventuelle Seitenfenster gewährleistet werden, dann könntest du den Deckel abmachen und durch ein Holzbrett ersetzen. Da müsste dan ein Aufstiegsloch rein, klar ;-) Und dann befestigst du den Gitterdeckel (ohne Plastikschale) oben drauf.

Bin gespannt, wie es am Ende aussehen wird :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,
also der Holzkäfig ist 120 x 60 x ca. 55.
Der neue Gitterkäfig ist 100 x 55 x 48.

Ich möchte sie verbinden, weil die Gruppenkonstelationen etwas ünglücklich sind und alle zusammen besser dran wären.. kann ich bei Fragen gerne noch erläutern.

Der Holzkäfig hat Belüftungen, aber auf der falschen Seite...*schäm*

Der Neue Käfig ist dieser hier **XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com

und er hat an der Seite keine Tür so wie ich das sehe...

Nach oben hin erweitern ist ganz schlecht weil ich jetzt schon kaum noch ganz unten ankommen und mit einem Aufsatz wäre das dann total unmöglich!

Liebe Grüße
 
Huhu!

Ach, der Holzkäfig ist tiefer als hoch? Dann gehts ja :D
Wobei es für die Mäuse dennoch schöner ist, wenn man nicht von oben sondern von vorn an sie heran kommt. Daher wären Türen an der Front schon ganz gut.
Mit Fronttüren kämst du auch unten dran, wenn du nach oben hin erweitern würdest *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Dann machst du ein Loch in den Holzkäfig und ein Loch in die Kunststoffwanne und verbindest das Ganze mit einem Tunnel ;) Oder mit mehreren, mit zweien vielleicht...
 
Ich würde aber schon gerne lieber zur Seite erweitern, weil ich auch nicht mit einer Leiter an den oberen Käfig möchte... Die stehen nämlich so schon auf einem ca. 1m hohen Schrank..
 
Dann machst du ein Loch in den Holzkäfig und ein Loch in die Kunststoffwanne und verbindest das Ganze mit einem Tunnel ;) Oder mit mehreren, mit zweien vielleicht...

Dann muss ich dafür wohl doch meinen Vater anhauen.. naja ok.. dann muss ich damit noch bis Anfang nächster Woche warten..
 
Hm, mir wäre dabei nicht so wohl. Dafür müsstest du im Holzkäfig das Loch ja auch sehr tief unten machen, das dürfte aber bei einem schönen Buddelbereich blöd sein *grübel*

Ich bin nicht so die Handwerkerin, aber kann man die Gitterstäbe nicht mit irgendwas durchknipsen oder so?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also ein Loch in die Wanne würde ich auch nicht machen, sondern vielleicht ein Türchen dafür nehmen.

Mein Vater ist aber eher der Bastler und dem wird da bestimmt was einfallen.. jetzt muss ich nur noch sehen, dass ich so ein Rohr hinkriege..
 
Nee, das Loch muss nicht weit unten sein.... Oo das Tunnel kann auch von Oben nach unten gehn, wenns nicht zu steil ist. Bei Türchen seh ich eher die Gefahr, dass die sich darauf verkrümeln und neben dem "Tunnel" dann vorbei drücken.
 
Naja, vielleicht muss ich sie auch gar nicht verbinden, wenn meine jetzige VG funktioniert...
 
Back
Top Bottom