2 Kastraten und 1 Böckchen

you_are_my_angel

Wusel-Experte*in
Messages
224
Reaction score
0
Hallo!

Hat jemand zufällig Erfahrung mit einer Vergesellschaftung dieser Art? Die zwei Kastraten sind BoBi's, sehr lieb aber schüchtern. Das Böckchen war leider schon länger alleine und ist ein ziemlicher Macho. Sie sitzen seit ca. 5 Stunden zusammen in einer TB, nach anfänglichem leichten Gezwicke und Gepiepse ist jetzt eigentlich Ruhe. Um Essen und Trinken haben sie sich auch nicht gezofft, sind aber alle sehr ängstlich wenn eine andere Nase ankommt. Die beiden Binis schlummern in einer Ecke, das Böckchen in der anderen. Er springt ausserdem sehr oft an den TB-Deckel und will raus. Habe nicht das Gefühl dass die in den nächsten Stunden zusammen liegen *seufz*
Kann ich überhaupt die drei größer setzen auch wenn sie sich noch nicht richtig verstehen? Wie gesagt, Zoff gibt es nicht, sie ignorieren sich eher. 12 Stunden will ich die Kleinen auf jeden Fall in der TB lassen, aber ich glaube nicht dass sich die Situation ändert. Mein Böckchen schaut so traurig aus, dabei ist er sonst ein so fröhlicher kleiner verschmuster Kerl *Traurig*
 
huhu

bei mir steht genau das in den nächsten tagen auch ins haus (werd aber die badewanne nehmen)...
ich würd sie jetzt erstmal auf jeden fall noch in der tb lassen.... normalerweise werdn die ja gegen abend fitter... un da denk ich werdn se auch ma rumschnüffeln....... (ich weß ja nich wie lang du aufbleibst, kannst sie aber solang noch im auge behalten)
wie alt ist denn dein bock? un wie lang sind die andren zwei schon kastriert?
auf jeden fall nix überstürzen
 
Das sind heikle VG-Konstellationen die meist recht kritisch sind und die ich vermeiden möchte bei Tieren aus verschiedenen Sippen, weil sie eine enorme Belastung für die Jungs ist*seufz*

wie alt ist denn dein bock? und wie lang sind die andren zwei schon kastriert?

Ich hänge noch ne weitere Frage dran: Besteht die Möglichkeit den Bock auch noch zu kastrieren?

Zu deiner Frage:
Kuscheln bzw. zumindest nebeneinander liegen sollten sie schon bis sie in die nächste Etappe gehen.
und nicht vergessen, die Streu, den Zellstoff (was auch immer du als Untergrund derzeit verwendest) unbedingt mit in die nächste Station nehmen.
 
Mir bricht es auch das Herz die Süßen so zu sehen. Die drei liegen immer noch regungslos in ihren Ecken :( Sie in die Badewanne setzen war bei mir nicht möglich. Ich lasse sie bis morgen in der TB und nehme sie heute Nacht mit an mein Bett um im Notfall eingreifen zu können.
Das Böckchen ist etwas über ein Jahr alt, mein TA meinte er wäre schon zu alt zum Kastrieren, weshalb ich ihn wohl nur mit Kastraten vergesellschaften kann. Bei den Binis weiß ich das genaue Alter nicht, sie sind aber Mitte Juli kastriert worden.
Ich habe z. Z. Küchenpapier in der TB, werde es auf jeden Fall in die nächste Station mitnehmen.
Falls mir jemand sonst noch gute Ratschläge für die VG geben kann, immer her damit!
 
Ich denke den Jungs geht es den Umständen entsprechend gut. Heute Nacht gab es zwei Mal ein kurzes Gepiepse, ansonsten war alles ruhig. Heute Morgen lagen die drei fast zusammen, das Böckchen Schnäuzchen an Schnäuzchen mit einem Bini. Ich war echt erleichtert sie so zu sehen. Sie sind jetzt noch in der TB, wirken Gott sei Dank auch nicht mehr so ängstlich wenn der andere ankommt. Werde die nächsten 2 Stunden mal abwarten und wenn sie sich weiterhin gut verstehen etwas größer setzen. Ich hoffe dass alles gut geht.
 
Aktueller Stand der Vergesellschaftung

Die Jungs sind gestern in einen kleinen Käfig umgezogen. Es gab überhaupt keine Streitereien, inzwischen kuscheln und schlummern die drei auch zusammen *freu* Ich hoffe die nächsten Stationen laufen auch so problemlos ab, werde aber alles ganz langsam und ruhig angehen.
 
Vergesellschaftung war erfolgreich

Die drei leben seit einigen Wochen in der Voli und verstehen sich gut *freu* Das Böckchen hat zwar ab und zu seine dollen 5 Minuten und rennt dann einem der Binis hinterher, aber das wars auch schon. Habe aber genau aufgepasst dass es keine Beißerei gibt, der Kerl will die Kleinen einfach nur gründlich beschnuppern und ist erst zufrieden wenn das geschehen ist *Vogelzeig* Sie haben inzwischen mehrere Schlafmöglichkeiten, nutzen aber immer gemeinsam ein Nest. Und um das Laufrad gibt es auch keinen Streit *tanzen*
Ich denke mal dass jetzt alles gut überstanden ist und sie hoffentlich noch ein schönes langes gemeinsames Leben haben *Herz*

Eine zweite Vergesellschaftung der gleichen Art, also ein Böckchen und zwei Kastraten, läuft noch. Bei denen sieht es auch sehr gut aus, da gibt es überhaupt keinen Ärger und Streit. Ich glaube ich habe mit meinen Mäuschen echt viel Glück gehabt. Ich kann nur jedem raten dem auch so eine VG bevorsteht, sich dabei sehr viel Zeit zu lassen, die Kleinen gut zu beobachten und ihnen gut zuzureden *zwinker*
 
Back
Top Bottom