2 Kastraten zu 6 Mädels?

Fluse

Pflegestelle
Staff member
Messages
11.267
Reaction score
0
Huhu!

Ich hoffe, meine Frage gehört in diesen Bereich *grübel*

Ich denk schon ne Weile darüber nach, zwei Kastraten aufzunehmen und zu meinen Mädels zu vergesellschaften, natürlich erst nach ihrer "Ausstinkzeit". Allerdings hab ich Bedenken, dass sich die Männlein dann um die Mädels streiten könnten. Kann das passieren? Oder kann ich es irgendwie verhindern? Müsste ich bei der Vergesellschaftung anders vorgehen, als bei ner reinen Mädels-VG?

Liebe Grüße!
 
Hi du,

eine VG Mädels-Kastraten geht in den allermeisten Fällen problemlos über die Bühne =)
Wenn die Kastraten sich schon kennen, ist es quasi perfekt. Dass sich um Mädels gestritten wird, kommt m.E. meist dann vor, wenn die Buben sich nicht kennen.. kann natürlich auch bei schon zusammensitzenden Böcken vorkommen, aber das Risiko solltest du auf jeden Fall eingehen, denn eine gemischte Gruppe aus Kastraten und Mädels ist wirklich traumhaft =)
Davon ab, dass Kastraten, die sowieso meist schon intensiver suchen, ein neues Zuhause bekommen würden, das ist toll.

VGen würde ich nach Wikimethode.. ich starte aber meist mit einem 60er AQ, dort dürfen die Nasen dann auch bleiben - wenn es Stunk gibt, teile ich auf die Hälfe ab.

VlG
Romy
 
Hallo Fluse: Ich hatte mal eine 6er Gruppe mit 4 Mädels und 2 Kastraten (Brüder aus dem selben Wurf) und es hatte super geklappt. ;-)
Das wichtigste hat dir Hiphopbaby ja schon gesagt.
 
Hey!

Danke für die schnelle Antwort =)

Das klingt ja schon mal super! Ich hatte vor, mir wenn dann zwei Männlein zu holen, die sich schon von vorher kennen =)

Ich hab noch keinen anderen Käfig außer die Transportbox, und da sollten die ja am besten nicht drin bleiben für die ersten Tage. Daher bräuchte ich auf jeden Fall noch ein Aqua oder ähnliches. Welche Maßen wären denn da am besten für? Wenn die Nasen sich sofort super verstehen sollten, wie lang sollten die dann trotzdem noch in dem Aqua oder was ich mir hol bleiben, damit es auch weiterhin friedlich bleibt? *grübel*
 
Hi Fluse
Tu den Jungs den Gefallen und hole sie zu dir =)

Als ich im Frühjahr vergesellschaftet habe, wollte ich 3 Jungs zu 5 Mädels nehmen. Geworden sind es dann 5 Jungs von Jedediah, da ich es nicht übers Herz brachte, 2 dazulassen und Jedediah meine zweifel ob das nicht zu viel jungs wären, zerstreute. Und was soll ich sagen, sie hatte Recht.
Die VG lief ohne Probleme. Ein Traumteam. Mittlerweile haben noch 4 Mädels unsere Gruppe verstärkt. Auch diese VG lief ohne Probleme.
Das ist jetzt nur meine Erfahrung und eine Garantie, hast du nie. Aber ein Versuch ist es wert. Schiefgehen kann es auch, wenn du Mädels dazu nimmst.

Ich würde Jungs nehmen die schon zusammensitzen, dann ist glaube ich, die Gefahr auf Stunk geringer.
Ich VG mittlerweile wie Hiphopbaby und starte gleich in einer 60er Duna, danach gehts auf die erste Etage des EB 80x50.
Wichtig ist lass dir Zeit dabei, damit die Gruppe zusammenfinden und ihren Gruppenduft entwickeln kann.
 
hatte für den anfang der vg ein 60x30x30 aqua, hatte aber auch noch eins mit den maßen 80x35x40 da und nen 100x50x50 gitterkäfig als zwischenstation, wenn du den endkäfig gut abteilen kannst, würde ich wohl ein 60er aqua nehmen, kann man später auch noch als buddelaqua reinstellen
 
Hey!

Ja, ich würd sie wirklich sehr gerne holen, allerdings ist mein Freund noch dagegen, weil wir im Moment eh viele Kosten zu tragen haben und dann das Aqua oder die Duna oder sowas noch dazu kommen würde und die Kastration der Männlein, die momentan noch nicht stattgefunden hat (steh da mit wem in Kontakt)... Nur wenn es doch geht, dann wird es sehr spontan und kurzfristig alles passieren und deshalb wollte ich von vorn herein wissen, wie ich vorgehen müsste.

Wo bekomm ich denn so eine Duna her?

Ich könnte unseren Käfig abteilen, das ginge. Die untere Etage könnte ich abtrennen, das wären die Maße 100x54. Dann könnte ich noch im nächsten Schritt die Volletage eröffnen mit denselben Maßen und ganz zum Schluss die kleineren Etagen freigeben.

Ich bin mir aber noch nicht sicher, weil unser Käfig momentan nur für 7 Mäuse geeignet wäre. Also, laut mauscalc maximal 11 Mäuse, aber am besten 7. Dann wären aber 8 drin... Wäre das denn so dramatisch? Die ältesten der Mausis sind 1 Jahr und 2 Monate alt, sind allerdings noch fit! Nur da die Männlein, wenn ich sie zu uns holen würde, noch nicht kastriert wurden, wollte ich nicht nur ein Männlein holen, da es sonst erstmal mindestens 4 Wochen Ausstinkzeit (und eventuell noch mehr, wenn ich es erst auf 30g bringen müsste) in Einzelhaft verbringen müsste.
 
Hallo! Wollte auch die Frage stellen ob man zwei Kastrate zu Mädels setzen kann. Bei mir ist es allerdings noch so dass ich die zwei Männchen schon habe, sie sich auch noch gute verstehen allerdings noch nicht kastriert sind. Das wollte ich dann nächsten Monat machen.

Vielleicht kannst du ein Aquarium oder Käfig für den Übergang günstig im Tierheim erwerben. Oder guck doch mal in Kleinanzeigen im Internet oder ebay ;-)
 
Kastraten zu Mädels ist kein Problem. Ich habe sogar 6 Kastraten und 5 Mädels in einer Gruppe.
 
Das klappt problemlos ich hab vor 3 Monaten zwei Kastraten zu 10 Weibern gesetzt und die streiten sich nicht!Was lustig ist mein Oscar beschützt die Cheffin (April) ist fast so wie eine Beziehung.*Herz*



LG HEXE*heilig*
 
Ich hatte hier eine Gruppe aus 3 Kastraten und 3 Mädels, alles kein Problem. Habe hier auch schon von Gruppen gehört, in denen Kastraten deutlich in der Überzahl waren, und es ist alles friedlich geblieben. Wo es problematisch werden kann, ist die Zeit wenn eins der Mädels heiß wird... dann erinnern sich die Jungs daran dass sie eigentlich Männer sind und... naja ^^, da tut mir dann das Mädel leid. Aber Streit um ein heißes Mädel gabs bei meinen noch nie.
 
Back
Top Bottom