2 Mäuse bekommen und Eigenbau errichtet

Marcel

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Guten Abend =)

Nachdem ich mich in den letzten Tagen hier im Forum informiert habe, trotzdem aber noch einige Fragen offen sind, bin ich nun auch heir registriert :D

Also mein Name ist Marcel, ich bin 20 Jahre alt und ich habe 4 Tagen 2 Weibliche Mäuse bekommen. Mein erster Käfig ist wie ich herausgefunden habe viel zu klein für Mäuse ._. Also habe ich am Montag angefangen einen Neuen Stall zu bauen. Wenn ich den neuen Stall jetzt allerdings im Zimmer stehen sehe scheint er mir fast sogar zu groß für 2 Mäuse :/ meine Grundfläche ist 800mmx600mm groß. ich habe insgesamt 4 Komplette Stockwerke eingebaut die jeweils 420mm hoch sind. Bis jetzt fehlen noch die Rückwand, beide Seitenwände, die Türen und die Rampen. Die Steigung von den Rampen hab ich ausgerechnet, sie beträgt 27°, das sollte ja in Ordnung sein oder?
Ich hab mir jetzt Plexiglas zuschneiden lassen um daraus einen Schutz zu bauen damit nicht soviel Streu rausfällt. Der Streuschutz in der untersten Etage ist 200mm hoch und die Schutzplatten der anderen Etagen sind 100mm hoch. Im "Deckel" des stalles hab ich jetzt 4 Löcher mit jeweils 70mm Durchmesser drin. Ich hatte geplant eine Seitenwand komplett aus Sperrholz zu machen und da dann noch Belüftungslöcher reinzubohren (auch mit Durchmesser 70mm). Die Rückwand sollte auch aus Sperrholz werden, aber ohne löcher da sie sowieso an der Wand anliegt. Die zweite Seitenwand sollte dann aus den 100mm bzw. 200mm Plexiglas, und die restlichen 300mm bzw. 200mm wollte ich dann mit Drahtgeflecht schließen. Vorne dann genau das Gleiche (also plexiglasstruschutz und dann türen mit Drahtgeflecht bespannt).
Kann mir jemand sagen wo man vielleicht solch ein Drahtgeflecht mit kleinem Maschenabstand findet? Die Gitter im Baumarkt haben alle einen zu großen Maschenabstand.
Kann ich die Mäuse dann gleich mit voller Einrichtung in den Stall lassen wenn er fertig ist oder muss ich da was beachten?


Ich hoffe das mir jemand helfen kann alles richtig zu machen =)

Herzlichen Dank und liebe Grüße
Marcel ^__^
 
Hey Marcel und Herzlich Willkommen =)

den Fehler mit einem zu kleinen Käfig anfangs machen viele. Erste Anlaufstelle ist ja meist der Zooladen, und da findet man was wirklich brauchbares eher selten.allerdings ist ein kleiner Käfig immer mal wieder anderweitig nützlich ;-)

die Steigung der Rampen ist prima! Es heißt, dass Rampen nicht steiler als 30° sein sollten, da alte oder kranke Mäuse ja auch überall hinkommen sollen.

Ich weiß nicht, ob dein EB von der Belüftung her so passt, da müsste vielleicht jemand anderes was dazu sagen *heilig*

Volierdraht kann man immer gut verwenden. (Kennst du eigentlich schon unser Wiki? start [Mausebande Wiki] Wenn du mal Infos brauchst, wirf am besten einfach immer zuerst da einen Blick rein ;-))
Hier findest du schon mal was zu dem Draht: baumaterial:volierengitter [Mausebande Wiki]
Ich hab das bei meinem Käfig auch und das ist echt super.

Woher hast du deine beiden Mäuse denn? Falls sie nämlich vom Zooladen sind, müsste man als erstes nochmal das Geschlecht überprüfen (Weibchen werden leider nicht immer als Weibchen verkauft). Außerdem kann es dann auch sein, dass die beiden nicht richtig Vergesellschaftet wurden, sodass es bei einem großen Käfig mit vollem Inventar möglicherweise bald Reibereien geben wird (hier was zur VG: http://wiki.mausebande.com/farbmaus)/vergesellschaftung)

Hoffe, ich konnte fürs erste helfen.

Dann also viel Spaß hier im Forum :D
Liebe Grüße,
Anja
 
'zu groß' ist der nicht, die Mindestmaße für die Grundfläche sind 80x50cm, da liegst du auf jeden Fall drüber, aber da freuen sich deine Mäuschen nur drüber. Verirren werden sie sich auf der Größe sicher noch nicht :D

20 cm Plexiglas als Streuschutz sind eigentlich noch arg wenig, da wäre zumindest in einer Ebene etwas mehr schön, da Mäuse unhaimlich gerne Gänge und Höhlensysteme anlegen, die sie auch bewohnen. Die halten aber erst, wenn die Streudicke über der Höhlendecke eine ausreichende Tiefe hat. Da dürfen in wenigstens einer Ebene schon mal gut und gerne 30cm Buddeltiefe sein. Auf den anderen Ebenen brauchst du dann nicht mehr ganz so viel.

Kannst du evtl. mal 'ne grobe Skizze vom geplanten EB machen? Dann könnten wir die Belüftung genauer beurteilen, die gerade bei Farbmäusen ein enormes Problem ist. Farbmäuse haben einen wahnsinnig schnellen Stoffwechsel, der bei schlechter Belüftung leider durch die Ammoniakdämpfe des Urins zu irreaparablen Lungenschäden und Atemwegserkrankungen führen kann. Farbmäuse sind in dem Punkt leider extrem anfällig.

Ah ja, und ehe ich's noch vergess: Herzlich willkommen in der Mausebande!
Super, dass du dich schon gleich dran setzt, die Bedürfnisse der kleinen, wunderbaren Nasen umzusetzen und ihnen ein schönes Zuhause bieten möchtest!

Bitte bedenke, dass eine 2er-Gruppe nicht wirklich ideal ist - du solltest im Interesse der Tiere besser gleich für eine 4-er Gruppe planen, denn erst da fängt das Mauseleben so richtig an, und erst da kann man wirklich von einer echten Gruppe sprechen. Auch ist das Risiko einer Solomaus, weil der Partner verstorben ist, in einer 2er-Gruppe extrem hoch. Aber lies dich ruhig erst mal durch unser Wiki ein wenig ein, da steht schon sehr viel Info drin... :D
 
So schonmal vielen Dank für die netten nützlichen Tipps :) ich bin grade noch arbeiten, aber wenn ich nachher zuhause bin werd ich mal ne Skizze machen bevor ich schlafen geh. Ich hab schon angefangen den Stall zu bauen. Das Grundgerüst mit den Etagenböden steht schon. Ich hab alle Teile schon mit dem Kinderspielzeuglack lackiert. Ich kann auch mal ein Bild hochladen damit man den Eigenbau im jetzigen Stadium sieht. Ich habe jetzt schon alle Etagen mit Stützen eingebaut da müsste ich dann mal schauen in wie weit ich da was ändern kann. Wenn die unterste Etage mit 40cm Höhe zu klein ist dann könnte ich auch mal schauen ob ich noch irgendwie eine externe Buddelkiste dranbauen kann.
Wegen der Gruppengröße hab ich mir jetzt auch Gedanken gemacht :/ ich hab hier im Forum ein Bild von einer Maus mit strubbeligen Fell gesehen. Vielleicht kann ich dann noch 2 von solchen Mäusen dazuholen wenn man die zusammen halten kann und ich die irgendwo kaufen kann.

Ich hab jetzt 4 Holzhäuser, eine "fake" Steinhöhle, einen Blumentopf, ein dickes Kletterseil und einen Ytong-(Gasbeton) Stein aus dem ich auch noch eine Höhle bauen will.

Wegen dieser Eingliederungsphase der Mäuse würde jetzt noch ganz gut ablaufen denke ich. Meine 2 Farbmäuse (eine ist Weiss und Grau und die andere ist ein Albino) wohnen grade ja auch noch in ihrem kleinen Gitterkäfig. Da wäre es vielleicht einfacher noch 2 weitere Mäuse zu integrieren.

Eine Frage hätte ich vielleicht noch. Ich bin seit 4 Monaten ausgelernt und arbeite jetzt in 3 Schichten (Frühschicht von 6 bis 14 uhr, Spätschicht von 14 bis 22 Uhr und Nachtschicht von 22 bis 6 Uhr).
Ist das schlimm für die Mäuse wenn ich da zu unregelmäßigen Zeiten zuhause bin?

Nun Vielen Dank nochmal für die bisherige Hilfe :)
 
Ah ich hab noch was vergessen. Ich hab meine Mäuse von meiner Tante bekommen, die hat die von einer Arbeitskollegin die zuhause bei sich viele Farbmäuse hält. Meinen kleinen Käfig, 1 Haus und eine kleine Burg, Futternapf und eine Trinkflasche hab ich auch noch bekommen. Im Internet hab ich mir gestern ein Laufrad bestellt. Ich hab das Whodent Wheel mit 27cm? Durchmesser bestellt. Ich weiss jetzt nicht ob eines davon ausreicht oder ob ich noch ein zweites kaufe. Wenn alles fertig ist werd ich nachschauen ob ein zweites Laufrad gebraucht wird :) Außerdem war ich gestern noch ein paar Einrichtungsgegenstände einkaufen. Ich weiss jetzt grade garnicht was ich alles geholt habe, aber ich werd es später alles auflisten wenn ich die Bilder von meinem Eigenbau hochlade ^_^
 
Also hier einmal ne gaaanz grobe Skizze die ich kurz in Paint gemacht hab. Jede Etage ist 40cm hoch, 80cm lang und 60cm Breit.
 

Attachments

  • stall.jpg
    stall.jpg
    5,3 KB · Views: 55
Hallo Marcel,

auch von mir noch ein Herzlich Willkommen! =)

Haha, die Skizze :D So kann ich mir die Belüftung aber leider auch nicht richtig vorstellen...
Ich wollte dir nur sagen, dass die Etagenaufteilung wirklich ungünstig ist. Wenn jede Etage 42cm hoch ist, dann ist der Käfig 1,68m hoch? Du brauchst einen Buddelbereich, der auf jeden Fall höher als 42cm ist, mindestens 60 würde ich sagen. Und dann brauchen die Mäuse auch einen Kletterbereich, wenn du dort richtig schöne große Kletteräste reinstellen möchtest, dann sollte die Etage schon 60-70cm hoch sein. Dann könntest du noch eine Etage mit 38cm machen, für Futter, Wasser und zum Flitzen (oder so), das wäre meiner Meinung nach eine gute Einteilung. Kannst ja mal den status quo zeigen, vielleicht fällt uns ja was dazu ein =)

(Könntest du z.B. eine der eingebauten Etagen aussägen, sodass daraus eine Halbetage wird? Das wäre für den Kletterbereich gar nicht so schlecht.)

Liebe Grüße,
trulla

PS: Was meinst du mit strubbliger Maus? *grübel* So eine Langhaar- bzw. Lockenmaus? Einfach weil dir die gefallen? Generell können die normal in einer Gruppe leben, allerdings gehören die zu den Qualzuchten, weil oft auch die Vibrissen gebogen sind und dann unter Umständen in die Augen pieken und so Entzündungen hervorrufen. Wenn so eine Maus im Tierheim sitzt, klar, dann hat sie natürlich auch ein schönes Heim verdient. Aber "kaufen" sollte man so eine Maus nicht (generell kann ich dir von Zooladen und Züchter nur abraten farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki] )
Wie lang hast du deine Mäuse eigentlich schon? "Die bei sich Zuhause ganz viele Mäuse hält" klingt arg nach Vermehrung *Angst* Nicht dass du doch Männchen und Weibchen oder vielleicht sogar 2 Trächtige hast...)

Edit: Eine VG vor Einzug in den neuen Käfig wäre auf jeden Fall sinnvoll. Dann musst du den nicht mit Essigwasser schrubben.
Unregelmäßige Zeiten sind für die Mäuse eigentlich kein Problem, Mäuse halten Menschen eigentlich nur zum Futter- und Wasserwechsel *bätsch* Würde aber trotzdem versuchen, dass sie wenigstens eine mehr oder weniger feste Fütterungszeit haben (vielleicht so zwischen 21:30 und 22:30? kommt drauf an wie deine Fahrzeit zur Arbeit ist. Die Mäuse gewöhnen sich da schon dran)

Aus welchem Material ist der "fake-Stein"?

und ein Laufrad sollte für 2-4 Mäuse reichen ;-)

Jetzt ist mein Edit länger als der eigentliche Text... ^^
 
Last edited:
Erstmal vielen Dank für die guten Tipps und Verbesserungsvorschläge :)

Ja die Skizze xD, die hab ich heute morgen gemacht als ich von der Arbeit zuhause und ziemlich kaputt war.

Zu den Etagen: Als Standfüße für meinen Stall hab ich die Standfüße von so einem Holzregal genommen, da sind schon Nuten eingefräst um dort die böden zu befestigen. Das mit der halben Etage ist wirklich ne super Idee, danke :) das werd ich gleichnachher machen. Ich habe grade nochmal nachgemessen, wegen dem Buddelbereich. Den Boden von der untersten Etage könnte ich noch nach unten schieben, dann wäre der Buddelbereich 55cm hoch.

Ja mit den strubbeligen Mäusen meinte ich die mit langen Haaren, aber dank Dir trulla und dem wiki hier weiss ich jetzt auch man solche Zuchten nicht kaufen sollte.
Meine Mäuse hab ich jetzt seit Samstag, also 6 Tage. Ich hab meine Tante gefragt wie es bei Ihrer Arbeitskollegin zuhause aussieht wegen den Mäusen, und die hat gemeint das sie in Ihrem Wohnzimmer 2 Mäuseställe hat mit 18 Mäusen drin. Vielleicht hat sie dann ein Männchen daheim das sie einem Weibchen zusammenheilt und so sind dann meine Mäuse entstanden? o.o ich weiss es nicht. Vielleicht kann ich ja mal bei ihr zuhause vorbeischauen und mir ansehen wie sie ihre Möuse hält =)

Meine Mäuse leben jetzt ja schon 6 Tage zusammen in dem kleinen Käfig, sind die da schon Vergesellschaftet? Mir ist aufgefallen das eine Maus manchmal die andere jagt :o aber beissen tun sie sich nicht, die gejagte Maus piept aber ab und zu mal.

Der "fake" Stein ist aus der Reptilienabteilung vom Zooladen. Es ist eigentlich eher eine fake Steinhöhle. Auf dem kleinen Zettel der dran hängt konnte ich jetzt nicht sehen aus welchem Material der ist. Aber ich werd gleich mal im Internet nachschauen woraus solche Teile bestehen.
 
Hey Marcel!

18 Mäuse find ich eigentlich noch okay. Hier im Forum gibts auch einige, die solche Großgruppen haben (z.T. auch alle gemeinsam in einem Käfig). Dann wuselts wenigstens so richtig schön :D

von Vergesellschaftet kann man bei deinen beiden eigentlich noch nicht sprechen. So eine VG zieht sich immer über einen längeren Zeitraum hin. Angefangen wird immer bei einer kleinen Grundfläche und dann wird Stück für Stück (sprich: Tag für Tag) Fläche/Inventar dazugegeben. Denn jedes neue Teil hat ein gewisses Streitpotential. Außerdem müssen die Mäuse ja auch eine Rangordnung ausmachen, deswegen gibts auch immer mal wieder ein paar Reibereien.
Lies dir am besten mal den Artikel hier durch: farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

es wäre aber wirklich prima, wenn du deine Gruppe noch etwas vergrößern könntest. Mäuse sind sehr sozial und - wie bereits geschrieben wurde - wenn denn wirklich mal eine Maus stirbt, ist die andere ja ganz alleine. Es müssen ja nicht gleich 18 Tiere sein :D Allgemein kann man sagen, dass eine richtige Gruppe bei Mäusen erst so ab mindestens 4 oder 5 Tieren anfängt.
Und ideal wäre es natürlich, wenn du Notfellchen aufnehmen könntest.
Du kannst ja aber auch hier im Forum in den Vermittlungsbereich einen Blick werfen, vielleicht ist da ja auch was in deiner Nähe dabei ;-)
Farbmausvermittlung - Mausebande Forum

Gruß, käsecracker
 
Huhu,

naja, es macht mich aber schon stutzig, dass sie dann einfach 2 Mäuse aus der Gruppe nimmt *grübel* Ich würde da auf jeden Fall nochmal nachhaken (sich das selbst mal anschauen wäre natürlich das beste) und auch fragen, ob deine Mäuse aus einer Gruppe stammen. Dann bräuchtest du sie ja nicht behandeln als wären sie in der VG (wenn sie sich nicht allzu oft und lange Jagen, dann kann das schon auch normal sein. Weißt du wie alt die Mäuse ungefähr sind?)

55cm für den Buddelbereich sind so grenzwertig, aber das kommt auf die Lage und Größe Belüftungsflächen an (wenn die Belüftung gut genug ist, dann könntest du z. B. trotzdem einen 30-35cm hohen Streuschutz anbringen, dann sollte aber schon vorn und an beiden Seiten darüber Volierendraht sein, sagt mein Gefühl).

Schau dich einfach mal in den Tierheimen deiner Umgebung oder unten im Vermittlungsbereich um. Vielleicht sind da ja passende Mäuse für dich dabei =)
 
Soo leider komm ich erst jetzt dazu was zu schreiben.
Meine zwei Mäuse sind aus einer Gruppe, eine ist allerdings ein bisschen größer als die andere. Das mit dem jagen und piepsen ist heute auch nichtmehr so schlimm gewesen wie die letzten Tage. Und ich hab beobachtet das die beiden gleichzeitig aus der selben Futterschüssel essen und auch ins gleiche Versteck verschwinden um dort wahrscheinlich zu schlafen denke ich.

Leider waren keine Mäuse Im Vermittlungsbereich dabei die bei mir in der näheren Umgebung wären. Nächste Woche hab ich Spätschicht, da werd ich dann mal beim Tierheim vorbeischauen. Kann es da Probleme mit dem Altersunterschied der Tiere geben? Meine Mäuse sind noch ziemlich Jung soweit ich das beurteilen kann. Ich würde gern noch 3 Mäuse dazunehmen, da werd ich mich in den nächsten Tagen mal drum kümmern.

Also an meinem stall hab ich die Rückwand aus 4mm Pappelsperrholz gemacht, ebenso auch eine Seitenwand. In die Seitenwand mach ich pro Etage noch zwei 70mm Bohrungen zur Belüftung rein. Eine Seitenwand und die Vorderseite haben jeweils einen Streuschutz und darüber kommt noch Drahtgeflecht. Auf der Vorderseite kommt natürlich noch auf jeder Etage eine Türe dran. Ich hab den ganzen Stall bis jetzt aus Holz gebaut und jedes Teil mit 2 Schichten Sabberlack gestrichen.

Das einzigste was mir noch Fehlt ist das Volierengitter, aber ich hab auch keine Ahnung wo ich das herbekommen soll ._. Ich war jetzt in jedem Baumarlt und jeder Zoohandlung in der Umgebung und die haben alle nur Gitter ab einer Maschengröße von 12mm(was ja eindeutig zu groß für meine Mäuse ist). Im Internet hab ich jetzt nur Rollen mit Voilierendraht gefunden die dann eine Länge von 25 Metern haben :/ Morgen kommen meine Eltern aus dem Urlaub zurück und dann schaut mein Vater am Montag bei sich im Geschäft nach einem geeigneten Gitter. Lochblech ist nicht gut geeignet oder?
 
Hey,

Du kannst die Mäuse auch per Mitfahrgelegenheit zu dir kommen lassen, wenn es im Vermittlungsbereich Mäuse in einiger Entfernung gibt, die dir zusagen. Da gibt es auch einen Bereich hier im Forum wo du nach einer MFG suchen kannst. Hier.

Der Altersunterschied sollte eigentlich kein Problem sein, es kann nur sein, wenn man ganz junge Mäuse zu sehr alten vergesellschaften möchte, dass das nicht klappt, weil die alten meistens sehr ruhig sind und dann von den jungen genervt sind. Manche alten Mäusen leben dann aber auch nochmal richtig auf, das lässt sich also so pauschal auch nicht sagen.

Ich würde dir raten noch mindestens 1 bis 2 Schichten Sabberlack aufzutragen, damit du lange was von deinem EB hast ;-) (Falls du das nicht sowieso vorhattest :D)

Und zu dem Lochblech: Da ist das Verhältnis von geschlossener zu offener Fläche sehr schlecht, also es ist viel mehr zu als offen. Daher ist die Belüftung dann auch sehr viel schlechter, außerdem kannst du viel schlechter beobachten :D Bei Belüftungslöchern mit 7cm Durchmesser ist Lochblech auf jeden Fall nicht geeignet.

Du kannst auch hier im Kleinanzeigenbereich eine Suchanzeige nach Volierendraht aufgeben, vielleicht hat jemand noch etwas übrig und verkauft es dir günstig weiter, oder du kannst dir mit jemanden eine Rolle teilen. Bei Eisen Frank kannst du aber auch am laufenden Meter bestellen.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Julia
 
Hallo!

ein Volierendraht mit Maschenweite von 12mm ist noch nicht zu groß.
Ich hab bei meinem Käfig ne Weite von 12,7mm und hatte da anfangs auch bedenken, da eine meiner Mäuse auch etwas kleiner ist.
Ich habs dann aber gewagt und das klappt echt prima =)

schau dir mal den Link an, da war grad eben der Draht im Angebot, den ich jetzt habe und da wurde das mit der Maschenweite dann auch etwas diskutiert:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/22424-angebote-discounter-50.html#post1018799

wegen dem Altersunterschied: die Konstellation jung-alt wurde ja schon von Julia veranschaulicht.
Bei weiblichen Mäusen gibt es eine sogenannte "Zickenphase". Die ist etwa im Alter von 6-12 Monaten. Oft können diese Zickereien jedoch durch Kastraten unterbunden werden, da die wohl ne beruhigende Wirkung auf die Mädels haben :D

Gruß, käsecracker
 
Hallo Marcel, herzlich Willkommen hier im Forum =)

Schön, dass du gleich fleißig Dinge verbesserst *drück*

Ja mit den strubbeligen Mäusen meinte ich die mit langen Haaren, aber dank Dir trulla und dem wiki hier weiss ich jetzt auch man solche Zuchten nicht kaufen sollte.

Man sollte nicht nur Qualzuchten nicht im Zooladen kaufen, sondern man sollte generell keine Tiere dort kaufen. Hast du dich mal durch unser Wiki gelesen? Schau mal hier, da kannst du einiges darüber lesen:

farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]

bezugsquelle:zooladen [Mausebande Wiki]

Es sitzen so viele Tiere in Tierheimen, auch Mäuse. Auch wenn es in deiner Nähe mal keine Mäuse in den Tierheimen gibt, dann kann man dennoch per Mitfahrgelegenheit ein paar armen Mäusen ein schönes Heim geben =)

farbmaus:mitfahrgelegenheit [Mausebande Wiki]

Dass die eine Maus die andere jagt, zeigt ja schon, dass sie sich nicht sonderlich grün sind. Das kann daher kommen, dass sie aus einer großen Gruppe gerissen wurden. Dadurch wurde ja die Gruppenkonstellation stark verändert und es wäre eine neue VG nötig.
Wenn du aber sowieso noch Mäuse dazu haben möchtest, dann schau einfach, dass sie sich weniger streiten. Dazu kannst du Inventar rausnehmen oder Platz verkleinern, damit sie erstmal lieb sind.

Mir kommts aber komisch vor. Warum gibt die Frau einfach Mäuse aus einer großen Gruppe ab? Das ist weder für die abgegebenen Mäuse noch für die Restgruppe schön, damit tut sie niemandem einen Gefallen *grübel*
Und von ihr hast du auch den zu kleinen Käfig, ja? Das spricht auch nicht gerade dafür, dass sie Ahnung hat... *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Nach vielen Tagen hab ich jetzt endlich auch mal wieder ein bisschen Zeit gefunden um etwas zu berichten =D

Mein Eigenbau ist gestern fertig geworden und ich konnte gestern noch 2 Mäuse aus dem Tierheim abholen gehen :) Jetzt hab ich 4 Weibchen in meinem neuen Stall. Ich hab sie gestern alle zuerst mal in einer großen Plastikbox und danach dann in der Transportbox gehabt und zu sehen wie sie sich vertragen. Ich hab Ihnen ein Kokoshäuschen mit rein gestellt und darin haben sie dann auch alle geschlafen. Abends habe ich sie dann mit Ihrem Einstreu aus der Box in die Unterste Etage vom Eigenbau getan. Ich hab Ihnen eine Fläche von ca 40cmx60xm abgesperrt wo sie dann über die Nacht drin waren. Natürlich hatte ich in jedem "Behälter" in dem sie waren mindestens eine Wasserschüssel, eine Futterschüssel und eine Nippeltränke. Jetzt hab ich den Mäusen die ganze unterste Etage vom Eigenfrau frei gemacht (80cmx60xm) und hab 2 Hände voll Baumwolleinstreu und Safebed Papierflocken hineingetan. Eine Schale mit frischen Gurken- und Paprikastückchen und nochmal eine Schale mit JR Farm Eiweißcocktail hab ich jetzt auch noch dazu. Die anderen 3 Volletagen hab ich jetzt auch komplett eingerichtet und dann werd ich sie jetzt mal beobachten und dann nach und nach alles freigeben. Ich werd jetzt gleich nochmal zum Zooladen fahren und Futterschüsseln kaufen weil mir jetzt aufgefallen ist das ich nur 6 Fütterschüsseln hab und 3 stück davon ja schon in der untersten Etage sind ._. also werd ich nochmal ein paar holen um dann auf jeder Etage auch alles an Futter anbieten zu können. 4 Nippeltränken hab ich schon (für jede Etage eine) und ich werd dann noch zusätzlich auf jeder Etage eine Wasserschüssel hinstellen.
Die 2 Mäuse aus dem Tierheim haben sich gestern, als ich sie alle in ihr jestziges Quartier getan hab, gleich in die Kokosnuss verkrochen und haben dann geschlafen, eine von meinen zwei älteren Mäusen ist dann auch dazu gegangen. Die zweite Maus von den beiden ersten die ich hatte ist dann noch die ganze Zeit wie Wild durch den Stall geflitzt und ist am Volierengitter rumgeklettert.
(Ich hab jetzt ein Volierengitter mit einer Maschenweite von 9mm gekauft und das scheint mir ganz gut zu passen ^_^)
Die Maus die auch die ganze Zeit rumflitzt hat gestern die anderen 3 ziemlich oft geputzt und einmal ist sie bei einer anderen Maus hinten draufgesprungen und hat die gerammelt. Ich hab sie dann gleich mal rausgenommen und extra nochmal nachgeschaut ob das auch ein Weibchen ist und für mich sah sie auch eigentlich so aus =/ trotzdem bin ich dann lieber mal zum Tierarzt gefahren und hab den nachschauen lassen und der meinte auch das es ein Weibchen ist. Aber warum rammelt die dann die anderen Mäuse? o.o Kommt mir echt seltsam vor.

Jetzt hab ich mir grade noch ca 5 Kilo Futter beim Futterparadies zusammengestellt und bestellt damit ich auch artgerechtes Futter habe weil ich bis jetzt so eine Futtermischung für Mäuse aus dem Fressnapf benutzt hab aber ich glaube da ist zu wenig Hirse drin. Und die Sonnenblumen und Kürbiskerne essen meine Mäuse überhaupt nicht.
Ööööhm. Als Einstreu hab ich mir jetzt einen 100Liter Sack Hanfeinstreu geholt, das soll angelich besser sein als die normalen Hobelspäne da?!
Falls ich die nächsten Tage noch etwas Zeit finde werd ich mal Bilder vom Eigenbau machen und diese dann hochladen :)

Vielen Dank nochmal für alle nützlichen Tipps und Ratschläge von euch allen =)
 
Hey du,

schön dass dein EB fertig ist =) Aber deine VG kommt mir etwas schnell vor *grübel* Wenn ich das jetzt richtig sehe hat da ja nach nur einer Nacht von 40x60 auf 80x60 vergrößert, was ja eigentlich das doppelte ist. Oder hab ich das falsch verstanden? *schäm* Jedenfalls gebe ich jeden Tag, vorrausgesetzt sie waren lieb, nur 10, manchmal 20cm in der Länge dazu. Wenn du so schnell vorgehst, könnte es sein, dass sie später streiten, weil sich auf der kleinen Fläche in der kurzen Zeit noch kein gemeinsamer Gruppengeruch entwickelt hat.

Rammeln wird auch gemacht, um die Rangordnung auszu"kämpfen". Deshalb machen das auch Mädels manchmal. Da brauchst du dir keine Sorgen machen ;-)

Mit dem Streu gibt es ganz unterschiedliche Meinungen. Was besser ist musst du wohl selbst ausprobieren. Ich fand Hanfstreu nicht so gut, weil die Gänge oft nicht gehalten haben und sowohl ich als auch 2 meiner Mäuschen dagegen allergisch waren. Das muss bei dir natürlich nicht der Fall sein, also probier es einfach selbst aus =)

Liebe Grüße,
Julia
 
Sooo ok. Ich hab die fläche jetzt nochmal verkleinert und nur 10cm größer gemacht (50cm auf 50cm) und meine mutter bringt mir nachher nochmal 2 mäuse aus dem tierheim mit. Soll ich da dann die ganze vergesellschaftung nochmal von vorne machen oder können die zwei neuen dann gleich mal mit auf die fläche 50cm x 50cm?
 
Huhu!

Oh, du warst aber wirklich extrem schnell. Weißt du, so eine VG geht nicht innerhalb einer Woche ;-) Gib dir und den Mäuschen Zeit und hab Geduld. Es ist wichtig, dass sie nur langsam mehr Platz und mehr Inventar dazu bekommen, damit sich ein Gruppenduft entwickeln kann. Nur daran erkennen die Mäuse ihre Gruppenmitglieder.
Wenn du zu schnell bist, kann das zwar eine Weile gut gehen, aber früher oder später wird die Gruppe zerbrechen. Ich war auch mal zu schnell und nach etwa 4 Wochen ist die Gruppe wieder zerfallen. Ich hatte dann quasi 2 Einzelgruppen in einem Käfig, die sich gegenseitig gejagt und gebissen haben. Kein schöner Anblick und auch für die Mäuse war es enormer Stress *seufz* Im Endeffekt musste ich die VG nochmal komplett neu machen. Da kann man dann besser gleich alles vernünftig und langsam machen, dann hat am Ende jeder was davon =)

Also, wie viel Fläche haben sie nun und was steht alles drin? Wenn du uns das sagst, dann können wir dir Tipps geben, wie du nun weitermachen kannst, damit die VG nicht kippt =)

Wenn ich Tierheimtiere (oder generell von irgendwo Tiere) aufnehme, dann kontrollier ich immer nochmal das Geschlecht. Im Endeffekt bade ich es nämlich aus, wenn da jemand nicht richtig geguckt hat. Hast du bei den zwei Mäuschen auch nochmal nachgeguckt?

Edit: Das ist jetzt blöd. Wenn du die VG nun wieder von vorn machen musst, ist das extremer Stress für die Mäuse. Sowas sollte unbedingt vermieden werden *seufz* Du hättest doch auch warten können, bis du alle Mäuse bei dir hast. Dann hättest du mit allen gleichzeitig starten können, das wäre sehr viel angenehmer für die Mäuse.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also grade haben sie eine fläche von 50cm auf 50cm. Und da ist eine wasserschale, 2 futterschalen, eine nippeltränke, eine hirsestange und ein kokosnusshäuschen drin. Im moment sind da jetzt 4 mäuse drin.
Und wegen den anderen zwei Mäusen, da haben sich die von dem tierheim erst bei meiner mutter gemeldet, weil als ich da angerufen hab ist nur der anrufbeantwortet drangegangen und da hab ich dann eben draufgesprochn und gefragt ob die dort mäuse haben ._.
 
Hey,

also zuerst sollte man gar kein Häuschen geben. Ich mache es immer so dass ich auf 30x30 (je nach Gruppengröße auch mal etwas größer) anfange, jeden Tag 10cm dazugebe bis ich bei 80x30 (ganzes Aqua) angekommen bin. Zwischendurch gibt es etwas Heu oder Papierschnipsel, allerdings wird dann an dem Tag nicht vergrößert. Das Häuschen sollte groß genug für alle sein und mehrere Eingänge haben, damit niemand in die Ecke gedrängt werden kann. Dann würde ich es erstmal bei einem Unterschlupf lassen, denn sonst kann es sein, dass die Gruppe sich teilt. In der Zeit kannst du abwechselnd den Platz vergrößern und Dinge mit geringem Streitpotential, zB. Äste, Seile etc dazu geben. Andere Häuschen etc gebe ich erst am Ende der VG. Wichtig ist eigentlich nur, dass du jeden Tag nur eine Sache veränderst (+10cm Länge oder ein Inventarteil), wenn sie nicht lieb wird nichts verändert, streiten sie dann immernoch musst du eine Stufe zurückgehen bis sie wieder lieb sind, dh. Inventar rausnehmen, bzw. Platz verkleinern. Dann klappt das auch mit deiner VG =) du kannst hier auch gern berichten, wir geben dir dann Tipps wie du weiter vorgehen kannst ;-)

Zu den beiden aus dem Tierheim: Du musst mit der VG nochmal ganz von vorn anfangen. Das ist Stress für die Tiere, aber ich denke es gibt schlimmeres. Beim nächsten Mal solltest du aber warten, bis es sicher ist, ob du noch mehr Mäuschen bekommst und alle bei dir angekommen sind um den wiederholten Stress zu vermeiden ;-)

Liebe Grüße und viel Erfolg bei der VG,
Julia
 
Back
Top Bottom