2 Mäusekinder zoffen

Lizey

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben.

Ich bin neu hier und suche ganz dringend Rat.

Vor gut zwei Wochen mussten wir eine meiner Farbis einschläfern lassen *traurig*.
Nach ein paar Tagen trauerzeit hab ich meiner süßen verbliebenen Luzi zwei junge Mitbewoher ca. 8 Wochen besorgt. (Alle 3 Weibchen). Es gab auch keine schwierigkeiten bei der VG die beiden kleinen verstanden sich sofort super mit meiner Alten. Das Problem: Die kleinen verstehen sich anscheinend nicht so gut.. Trudi sitzt nur im Nest und wenn sie sich dann mal raus traut wird sie sofort von Trixi gejagt. Trudi fiept dann immer schrecklich. Das ganze geht ungefähr 5-6 mal am Tag für ca neine halbe Minute.. das seltsame ist das alle zusammen im Nest schlafen und kuscheln. Das ganze habe ich mir jetzt knapp eine Woche angesehen. Jetzt habe ich alle drei zusammen für einen halben Tag in die Transportbox gesetzt. Alles ruhig und friedlich, sie kuschelten und schliefen zusammen. Mit guten Hoffnungen habe ich sie wieder in ihren Käfig gesetzt. Es dauerte keine Minute schon wurde Trudi wieder von Trixi gejagt und in den Po gezwickt. Jetzt sitzen sie wieder in der TB aber da kann ich sie ja nicht ewig halten.. Hat jemand eine Idee? P.S. die alte hält sich aus den Streiterein komplett raus.

Danke schonmal :)
 
Hallo Lizey,

erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

*welcome*

das ist schon mal super, daß sich die Jungen mit Deiner Luzi verstehen. Oft tanzen die Jungen den älteren Mäusen ganz schön auf dem Kopf herum! Das ist häufig das größte Problem. Wie lange kennen sich die drei jungen Mäuschen denn schon? Saßen sie schon vorher zusammen?

Die wichtigere Frage ist, wie groß denn Dein Mäuseheim ist? Möglicherweise haben die Mäuse für den Anfang zu viel Platz bekommen? Wie viel Inventar hast Du denn schon reingetan? Vielleicht kannst Du das Gehege mit einem Brett abtrennen und das Brett dann allmählich verschieben, so daß die Mäuse ganz langsam immer mehr Platz und Inventar bekommen. =)

Also die wichtigste Frage ist, wie Du die Mäuse untergebracht hast und wie viel Platz sie da haben. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Die kleinen saßen vorher schon mit meheren Farbis zusammen wwie lange weiß ich leider nicht. Bei mir hatte ich sie nach der TB in einem zugegeben kleinen 50x40x40 Käfig mit einer Ebene (man kann zwei Einbauen) mit Futter, Wasser und einem Sandbad. Ich habe allerdings noch einen Anbau der 100x62 groß ist. Diesen habe ich aber noch nicht einweihen lassen da ich sie erst eingewöhnen wollte. Ich habe grade mal nachgesehen, die drei liegen zusammengekuschelt in der TB. Seltssm.. wieso gibt es in dem Käfig denn so gejage.. Vorallem kommt es ja nur von einer.
 
... gejagt wird vor allem, wenn Platz da ist. :D
Da sie sich in der TB so gut verstehen, aber im Käfig jagen, ist vielleicht der Käfig momentan - obwohl so klein - doch zu groß? *grübel*

Ist es möglich den Platz im Käfig vorübergehend noch etwas zu verkleinern? *grübel* Ich würde das als erstes versuchen.

Meistens ist es eine Maus, die "Oberwasser" bekommt und dann die anderen durch die Gegend hetzt. :D
 
Das werde ich auch mal probieren. Ich hoffe daran liegts.. wäre ja schade wenn ich die süßen trennen müsste. Werde dann auf jedenfall berichten. Danke :)
Achja entschuldige meine Schreibweise, ist mit Handy manchmal gar nicht so einfach *lach*
 
Hey Lizey, schön, dass du hier im Forum gelandet bist ... allerdings bei den Rennmäusen. :D Wenn du das Thema nochmal in der Rubrik drüber postest (dort gibts dieselben Themen für die Farbis), bekommst du von den FarbmaushalterInnen sicherlich noch mehr hilfreiche Tipps als hier. Renner und Farbis sind doch sehr unterschiedlich, gerade im Sozialverhalten.

Vielleicht sieht es aber auch bald einer der Moderatoren und "schiebts rüber", die sind meist sehr fix! *Daumenhoch*
 
Off Topic:
Da Fufu schon themenbezogen geantwortet hat, habe ich es verschoben und den zweiten Thread geschlossen =)
 
macht nichts. Du mußt nichts machen.

Die Mods machen das! =)

Hey liebe Mods! Bitte zu Farbmäusen-Vergesellschaftung verschieben. DANKE!! *Blumen*

Edit: Die Mods sind schneller als unsereiner tippen kann. *umkipp*
 
Hallo!=)

Die Standardfrage schlechthin: Wirklich 100% sicher, dass die Neuen tatsächlich Weibchen sind?
Wenn sie z.B. aus dem Zoolanden stammen, wäre durchaus möglich, dass das Geschlecht nicht stimmt.
 
Last edited:
Also ich hab alle nochmal nachgeschaut und mit Bildern von Weibchen verglichen und ich bin mir ziemlich sicher das es alle Mädels sind. *grübel* Bin gerade dabei den Käfig zu verkleinern, klappt aber noch nicht so ganz. *umkipp*
 
Hab jetzt abgetrennt und es herrscht Ruhe, hoffe das klappt. Bilder werde ich morgen mal hochladen. Danke ihr Lieben! *Herz*
 
Leider gab es gestern Nacht wieder eine auseinandersetzung..
Zuerst habe ich das Häuschen rausgenrausgenommen. ( Die drei hatten aber noch Taschentücherschnipsel und Heu als Nest ). Ich musste dann doch noch mal verkleinern, da nach gut 10 min Ruhe ohne Haus, das gefiepse wieder losging.. Bis jetzt sind sie wieder friedlich.. Bin echt verzweifelt. Braucht der 'Stinkstiefel' vielleicht doch einzelhaft? *seufz*
 
Huhu,

konntest du denn sehen, was genau geschieht? Streiten sie sich wirklich oder kann das auch Putzfiepen sein?
 
... ach, Einzelhaft bringt nicht viel, meiner Erfahrung nach. Setzt man die Stänkermaus zurück, versucht sie sofort wieder den verlorenen Boden gut zu machen und verhält sich noch zickiger als vorher.

Gib den Mädels etwas Zeit. Ein bißchen Streit darf anfangs auch sein. Sie sollen sich halt nicht ständig angreifen und vor allem nicht dauernd beißen oder zwicken. Du hast ja bisher nichts falsch gemacht! Häuschen raus tun, war schon mal gut. Ich würde jetzt einfach ein bißchen abwarten, wie sie sich so machen. =)
 
Also nachdem ich das Häuschen rausgenommen habe hatten die zwei sich kurz gejagt, das konnte ich sehen. Naja und danach war ja auch nicht mehr wirklich was.. Ja ich warte jetzt erstmal ab was so passiert =)
 
Back
Top Bottom